Vegeta (jap. ベジータ, Bejīta) ist der Prinz der Saiyajins.
Er ist der Sohn von König Vegeta, welcher im Kampf gegen Freezer verstarb und somit sein rechtlicher Thronfolger.
Des Weiteren hat Vegeta mit Bulma zwei Kinder gezeugt, nämlich Trunks und Bra. Sein größter Rivale ist Son-Goku, mit welchem er sich ständig zu messen versucht.
Vegeta ist ein reinrassiger Saiyajin mittleren Alters. Sein Haar ist demnach schwarz und steht steil nach oben. Des Weiteren ändert sich das Haar des Saiyajins nicht, eine Ausnahme ist das Verwandeln in bestimmte Saiyajin-Formen. Vegeta ist fast vorübergehend in der Manga-Serie in einer Saiyajin-Rüstung zu sehen, was aber auf seine noble Herkunft zurückzuführen ist, da er schon als Kind eine Panzerung trug. Am Ende des Mangas und in der Anime-Serie Dragon Ball GT trägt der Saiyajin-Prinz jedoch „menschliche“ Kleidung.
Erwähnenswert ist auch, dass Vegeta bei seinem ersten Auftritt einen Schwanz trug, der ihm aber im späteren Verlauf abgeschnitten wurde. Auch hat sich in physischer Hinsicht viel bei dem Saiyajin-Prinzen geändert. Obwohl er anfangs noch sehr schmächtig erschien, hat sich seine Körperstruktur in den darauffolgenden Jahren schwer verändert, sodass er zu Ende der Serie eine muskulösere und größere Erscheinung einnimmt.
Vegeta ist hochmütig, arrogant und voller Hass. Da Vegeta ein typischer Saiyajin ist, besitzt er einen trockenen Humor. Doch er verspürt zudem Verbitterung wahrscheinlich deswegen, weil sein Heimatplanet zerstört und weil seine Artgenossen von Freezer, dem Tyrannen geknechtet wurden. Aufgrund der Tatsache, dass er der Sohn von König Vegeta und daher ein Prinz ist, hält er sich meist für den Besseren. Schon zu seinem Kindesalter zeigte er großen Willen zum Kämpfen und zum Töten. Doch sein Verhalten änderte sich in der Namek Saga, als er mit Gohan und Kuririn eine Allianz bildete, um gegen das Ginyu Sonderkommando und später gegen Freezer zu bestehen.
Nach Freezers Tod wurde Vegeta zu einem wichtigen Mitglied der Z-Gruppe. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits schon eine Familie. Jedoch strebte Vegeta nach der ultimativen Kraft und als er herausfand, dass sein Rivale sich in einen Super-Saiyajin verwandelte, setzte sich Vegeta dies ebenfalls als Ziel. In der Boo Saga erlangte er jedoch im Gefecht gegen Babidi und seine Handlanger wieder zu seinem alten Image, denn durch Babidis Bann wurde Vegeta wieder brutal und aggressiv. Dies sah man, als er beim Großen Turnier eine hohe Anzahl an Erdlingen tötete, nur um Son-Goku zu provozieren.
Eines seiner markantesten Merkmale ist die Rivalität zu Son-Goku, denn er versucht stets die Kraft Goku´s zu überbieten. Im Film Fusion (Film) bricht er sogar in Tränen aus, weil er ihn in punkto Stärke einfach nicht überbieten kann. Während Kakarott gegen Boo kämpfte, sah der Saiyain-Prinz ein, dass Son-Goku immer der Stärkere von den beiden sein wird. Nach der Niederlage Boos begruben die beiden Saiyajin ihre Rivalität und freundeten sich immer mehr an.
Wie schon erwähnt ist Vegeta in Dragon Ball Z sehr hochmütig. Das beste Beispiel ist der Kampf gegen Cell, denn Vegeta war wegen seinem Training im Raum von Geist und Zeit stärker als die Echse geworden und war so siegessicher, wie noch nie. Sein Hochmut wurde ihm aber später zum Verhängnis, denn er ließ Cell C-18 wegen absorbieren, wodurch dieser sich weiter verwandeln konnte.
Wenn Vegeta sieht, dass seine Frau Bulma und sein Sohn Trunks in Gefahr sind, kommen in ihm sein Beschützerinstinkt zum Vorschein und greift die Gegner an, die diesen genau das antun. So wurde Vegeta richtig wütend, als Bulma von Beerus geohrfeigt und dadurch bewusstlos wurde. Und im Planet Potafeu wollte Vegeta ebenfalls kämpfen, als Trunks in Gefahr war.
Vegeta ist eine sehr stolze Person, denn man konnte im Kampf gegen Janemba und auch gegen Boo erkennen, dass er erbitterten Widerstand leistete, um ja nicht mit Son-Goku zu fusionieren. Er ließ sich nur mit Bitten und sonstigen überreden. Doch egal wie brutal und mutig Vegeta sich zeigte, Angst trat dennoch bei ihm auf: Einmal im Kampf gegen Freezer, wo der der Prinz der Saiyajins ohne Erfolg gegen den Tyrannen kämpfte, verlor und starb und ein weiteres Mal, als Broly sich den legendären Super-Saiyajin verwandelte. Diese Transformation bewirkte, dass Vegeta vor Schreck wie gelähmt war. Ein drittes Mal zeigte der Prinz Angst, als Beerus der "Gott der Zerstörung" auf die Erde kam und Vegeta alles daran setzte Beerus nicht zu erzürnen.
In Dragon Ball GT änderte sich Vegetas Persönlichkeit drastisch. Demnach hat Vegeta im Kampf gegen Yi Xing Long auch keine Einwände mehr, sich mit Son-Goku zu verschmelzen. Außerdem zeigt Vegeta mehr Mitgefühl und kümmert sich daher mehr um seine Familie.
Allein die Tatsache, dass Vegeta von der Speziez der Saiyajin abstammt lässt auf seine Stärke schließen. Diese Spezies zählt zu den stärksten des Universums, da Angehörige dieser Art nach jedem Kampf, den sie absolvieren, viel stärker werden. Vegeta als Wehraffe.
Unter anderem können sich Saiyajin in einen Weraffen-Status transformieren, jedoch nur, wenn ein Mond vorhanden ist, da dieser der Auslöser für diese spezielle Verwandlung ist. Der Vorteil dieser Transformation liegt in der Krafterhöhung, demnach steigt die Kampfkraft des Anwenders um ein zehnfaches. Aber es existiert auch ein Nachteil, denn ein Großteil der Saiyajin können diesen Modus nicht kontrollieren und zerstören alles, was ihren Weg kreuzt. Vegeta ist nicht nur in der Lage diese Form zu kontrollieren, sondern auch fähig einen Mond mit einer Lichtintensität von 17.000.000 Xenon zu erschaffen. Somit kann er sich, falls kein Mond vorhanden ist oder dieser durch Wolken verdeckt wird, trotzdem in einem Weraffen verwandeln.
Des Weiteren erlangte Vegeta diverse Saiyajin-Formen, so erreichte und demonstrierte er in der Manga-Serie Dragon Ball den Super-Saiyajin, Super-Saiyajin zweiten Grades[5] und den Zweifachen Super-Saiyajin[6]. In der Anime-Serie Dragon Ball GT konnte Vegeta mittels einem von Bulma erbauten Generator sogar den Vierfachen-Super-Saiyain einsetzten.
Der Saiyajin-Prinz hat sich nach seiner Niederlage gegen Son Goku das Ziel gesetzt stärker als sein Rivale zu werden. Um dies zu erreichen trainiert Vegeta fast ununterbrochen. Das Training absolviert er in einem speziellen Trainingsraum, in welchem die Schwerkraftbedingungen nach Belieben verändert werden können. Selbst Kakarott, der auch das Ziel verfolgt immer stärker zu werden, ist von Vegetas Trainingswillen beeindruckt.
Vegeta und Nappa, die mit Son-Goku die letzten ihrer Art waren, machten sich, als sie vom Tod von Radditz erfuhren, auf zur Erde, um die DragonBalls zu finden und Son-Goku zu töten. Wie es der Zufall aber wollte starb Nappa und zwar durch Vegeta, weil dieser Nappa für nicht mehr würdig hielt, sich einen Saiyajin zu nennen. Schließlich begab sich Vegeta in den Kampf mit Son-Goku, der allerdings nicht so bald enden sollte... Nach dem harten Kampf mit Son-Goku und wegen den großen Anstrengungen von Kuririn, Son-Gohan und auch Yajirobi musste sich Vegeta von der Erde zurückziehen, um sich zu regenerieren. Als er seine Regeneration abgeschlossen hatte, flog er zum Planeten Namek, um dort nach anderen DragonBalls zu suchen. Dort traf er auch Kuririn, Son-Gohan und Son-Goku wieder. Im Kampf gegen Freezer rettet Son-Goku Vegeta, wofür er ihn noch mehr hasste. Schließlich wurde Vegeta von Freezer getötet und mit den DragonBalls wieder lebendig gemacht, nachdem Son-Goku sich in einen Super Saiyajin verwandelt und Freezer so besiegen konnte. In dieser Zeit beginnt Vegeta auf der Erde zu leben und einen besseren Charakter zu entwickeln (auch wenn`s schwer zu glauben ist / oder auch gar nicht geglaubt werden kann...). Als Son-Goku zurückkehrte und sich mit Trunks unterhielt, wobei sich beide in Super Saiyajins verwandelten und den anderen von den Cyborgs erzählten, die sie töten wollten, begann Vegeta unerbittlich zu trainieren und erreichte endlich auch den Super Saiyajin Status. Im Laufe der Geschichte trainiert er immer ununterbrochen, hinkt Son-Goku jedoch immer ein Stück hinterher. Im Kampf gegen Buu opfert er sich, um Buu zu vernichten und zeigt das erste Mal, dass er kein durch und durch bösen Charakter hat...
In GT tritt Vegeta erst richtig nach der Ankunft Bebis auf der Erde in Aktion. In einem Kampf gegen Goten und Gohan wird er gezwungen seine ganze Kraft zu zeigen, wodurch es Bebi wiederum gelang Kontrolle über seinen Körper zu erlangen.
In dem ultimativen Kampf schlechthin (Goku gegen Bebi-Vegeta), indem beide ihre Grenzen überschreiten und beide neue Level erreichen, gewinnt trotz allem Goku und befreit seinen Freund von Bebi. Im Kampf gegen die Evil Shenlongs wiederum zieht Vegeta mit Goku gleich und erreicht ebenfalls das Super Saiyajin 4 Level.