Son-Goku (jap. 孫悟空, Son Gokū) ist der Hauptcharakter und Sympathieträger der Serien Dragon Ball, Dragon Ball Z, Dragon Ball GT und Dragon Ball Super.
Er ist in der Zeit seines Lebens ein weltfremder, etwas naiver Mann, dessen Leben in der Serie beleuchtet wird. Trotzdem ist er eine sehr fröhliche und gutmütige Person.
Goku wurde auf dem Planeten Vegeta geboren und als Baby, wie es bei den schwächeren Saiyajins üblich war, auf einen abgelegenen Planeten geschickt. Dabei handelte es sich um die Erde. Seine Mission war es alles Leben auf der Erde zu zerstören und den Planeten zur Übernahme der Saiyajins bereit zu machen. Durch die Zerstörung des Heimatplaneten Vegeta und der damit fast vollständigen Ausrottung der Saiyajins, kam es aber nie so weit (soviel sei gesagt). Als er dann die Erde erreichte, wurde er von Son-Gohan gefunden, der ihn von da an, wie seinen eignen Sohn aufzog. Er gab dem Baby den Namen Son-Goku. Wie sich herausstellte, war Goku ein sehr aggressives Baby und Son-Gohan hatte bereits alle Hoffnungen aufgeben, dass sich dies je ändern würde. Bei einem Unfall wiederum, bei dem Goku in eine tiefe Schlucht fiel und sich eine Kopfverletzung zugezogen hatte, änderte sich sein Verhalten plötzlich und Goku wurde sehr friedlich.
Irgendwann später bei Vollmond. Durch seine Abstammung verwandelte sich Son-Goku in einen Wehraffen, der seinen Großvater tötete. Von da an lebte Goku viele Jahre alleine, bis er Bulma traf, die ihm von den DragonBalls erzählte und mit ihm einen Deal abschloss, der besagt, dass er nun ihr Bodyguard ist und ihr auf der Suche nach den DragonBalls helfen soll. Damit beginnt die DragonBall Saga.
(so sieht Son-Goku in DB aus)
Goku ist mittlerweile Erwachsen und mit ChiChi verheiratet. Gemeinsam haben sie einen Sohn mit dem Namen Gohan, den sie nach Gokus Großvater benannt haben. In DBZ trifft Goku auf viele neue Feinde, wie z.B. Nappa, Vegeta, Freezer, Cell und Buu. Er ist fast durchgehend der stärkste Kämpfer in DBZ und sucht immer nach einer neuen Herausforderung.
In der späteren Freezer Saga ist Son-Goku zusätzlich der Erste, dem es gelingt die Super Saiyajin Form erreicht. (direkt hier drunter: links so sieht Goku DBZ aus und rechts als Super Saiya-jin)
Nachdem Goku Uub (oder Oob), die Reinkarnation von Buu, endlich zu Ende ausgebildet hatte (beginnt damit am Ende von DBZ), taucht plötzlich wieder Pilaf, den man sicher noch von DragonBall kennt, auf und versucht erneut die Weltherrschaft zu erlangen. Sein Plan ist es in Gottes Palast nach den DragonBalls zu suchen. Leider gerät er dabei an die Black Star DragonBalls, die noch um einiges effektiver sind und auch einige Nebenwirkungen haben. Dies beruht darauf, dass diese DragonBalls vom ursprünglichen Gott der Erde erschaffen wurden.
Auf jeden Fall wünscht sich Pilaf darauf, ohne das er es eigentlich wollte, Goku wieder zurück in ein kleines Kind, da dieser Pilaf im Palast antrifft und seinen Machenschaften ein Ende setzten will. Pilaf sagt nun, als er schon Shenlong gerufen hatte, um Son-Goku besiegen zu können, müsste er so klein, wie früher sein, da Goku zu dieser Zeit noch nicht so stark war. Shenlong nimmt diese Redewendung als Wunsch an und verwandelt Goku in ein kleines Kind zurück. Nach diesem Vorfall starten Gokus Abenteuer erneut, da er die Black Star DragonBalls benötigt, um wieder seinen Normalzustand zu erreichen. Dazu kommt noch, dass die Black Star DragonBalls, wie bereits erwähnt einige Nebenwirkungen haben, was sich so äußert, dass die DragonBalls sich nicht über die Erde verteilen, sondern über das gesamte Universum. Um daraus ein Problem zu machen gibt es noch die Bedingung, dass wenn die DragonBalls nicht innerhalb von einem Jahr alle gesammelt werden und der Wunsch rückgängig gemacht wird, die Erde zerstört wird..
So erlebt Son-Goku zusammen mit Pan und Trunks auf seinen Reisen viele neue Abenteuer und trifft erneut auf noch stärkere Gegner, die es zu bezwingen gilt. Bei Gokus stärksten feinden in GT handelt es sich um Bebi, Super 17 und die Evil Shenlongs.