Future Trunks Saga

Die "Future Trunks"-Saga (jap. 未来”トランクス編, "Mirai" Torankusu Hen), auch bekannt als "Zamasu-Saga" (ザマス編, Zamasu Uchū Hen), ist die vierte Saga der Anime-TV-Serie Dragon Ball Super und die dritte Saga der Dragon Ball Super Manga-Serie.

Handlung

Nach seinem Triumph über die Cyborgs steht Trunks vor einer neuen Herausforderung, als der Ost-Kaioshin ihn um Hilfe bittet, um die Wiederauferstehung des Dämons Boo zu verhindern. Trotz des Ernstes der Lage willigt Trunks ein, zu helfen, und dank seiner neu erworbenen Fähigkeiten gelingt es ihm, Dabra zu besiegen. Doch der Sieg hat einen hohen Preis, denn der Ost-Kaioshin opfert sich im Kampf gegen Babidi und seine Anhänger. Glücklicherweise bleibt der Dämon besiegt und die Welt kann wieder einen Moment des Friedens genießen.

Doch der Frieden ist nur von kurzer Dauer, denn ein neues Böses erhebt sich und wirft einen dunklen Schatten auf die Erde. Es ist Zamasu, ein junger Kaioshin, der durch eine Zeitanomalie der Vernichtung entkommen ist. Angetrieben vom Hass auf die Sterblichen und inspiriert von Son Gokus Unachtsamkeit, macht sich Zamasu daran, das Universum umzugestalten und ihm seine Ideale aufzuzwingen. Er weiß, dass Goku ein furchterregender Gegner ist, denn er hat einst selbst gegen die Götter gekämpft und sie beeindruckt. Deshalb sucht er nach einer neuen Gestalt, die seine Verachtung für die Sterblichen und die Gedankenlosigkeit der anderen Götter verkörpert. Bewaffnet mit dem Wissen, das er von Zuno erhalten hat, macht sich Zamasu auf die Suche nach den Superdrachenkugeln und verabschiedet sich von seinem alten Ich.

Zamasus teuflischer Plan beginnt mit dem Körpertausch mit Son Goku, gefolgt von der Tötung des geliebten Helden, beobachtet von einer entsetzten Chichi und Son Goten. Doch Zamasu weiß, dass er sein ultimatives Ziel nicht alleine erreichen kann.

Um seine Mission zu erfüllen, braucht er einen Partner, der seine Überzeugungen teilt und seine Visionen versteht. Mit Hilfe von Kaioshins Ring der Zeit springt Zamasu in eine andere Zeitlinie, wo er den alternativen Gowasu findet und tötet. Anschließend bietet er dem schockierten und verwirrten alternativen Zamasu den Titel des Kaioshins an und überreicht ihm einen seiner Potara-Ohrringe.

Die beiden Zamasus, die nun ihre Gemeinsamkeiten erkennen, bilden eine unwahrscheinliche Allianz, denn sie sind die einzigen, die die Bestrebungen des anderen wirklich verstehen. Bewaffnet mit ihren gemeinsamen Überzeugungen machen sie sich auf den Weg zur Erde, wo sie auf Trunks treffen.

Zamasus Schreckensherrschaft dauert an und Trunks ist einer der wenigen, die sich ihm entgegenstellen. Trotz seiner Bemühungen ist Trunks dem Goku-ähnlichen Wesen unterlegen. Die Welt versinkt in Dunkelheit und die Menschen sind gezwungen, in unterirdischen Bunkern Zuflucht zu suchen. Trunks schließt sich einer Widerstandsgruppe an, die von der alternativen Mai unterstützt wird. Da sie Zamasu nicht beim Namen nennen können, tauft Bulma ihn "Goku Black".

Als die Vorräte zur Neige gehen, beginnt Bulma an der Zeitmaschine zu arbeiten. Trunks macht sich auf den Weg, um die Zeitmaschine zu holen, gerät aber in einen Hinterhalt von Goku Black. Er kann entkommen, aber zu einem hohen Preis: Goku Black tötet Bulma, lässt Trunks am Boden zerstört zurück und verletzt auch Mai schwer. Als die beiden erneut aufeinandertreffen, ist Trunks Goku Black nicht gewachsen. Da er keine andere Wahl hat, springt Trunks in die Zeitmaschine und reist in die Vergangenheit.

Als Trunks in der Vergangenheit ankommt, ist er schockiert, als er in die vertrauten Gesichter seiner Freunde blickt, aber auch sie sind von seiner plötzlichen Ankunft überrascht. Wer wird mehr schockiert sein - Trunks oder Goku und der Rest der Gang?

Als Trunks bewusstlos im Pavillon liegt, eilen Bulma und die anderen zu ihm, um sich um ihn zu kümmern. Als er endlich aufwacht, ist er überglücklich, Goku zu sehen. Trunks, der Goku seit dem Sieg über Cell nicht mehr gesehen hat, ist schockiert und überwältigt vom Anblick des vertrauten Gesichts. Eine schnelle Ohrfeige von Bulma bringt ihn jedoch wieder zur Besinnung und hilft ihm zu erkennen, dass er nicht Goku Black, sondern den echten Son Goku vor sich hat, der von den Toten auferstanden ist.

Trunks nutzt die Gelegenheit, um alle über die Situation aufzuklären, auch die mysteriöse und gefährliche Gestalt, die als Goku Black bekannt ist. Beerus, der Gott der Zerstörung, ist fasziniert von der Zeitmanipulation und hört Trunks' Geschichte gespannt zu. Trunks hat auch die Chance, Goku zum ersten Mal auf Augenhöhe zu begegnen, jetzt, da beide erwachsen sind.

Goku ist begierig, mehr über Trunks' Stärke zu erfahren, denn der Halb-Saiyajin hat trainiert und ist stärker geworden, um gegen die neue Bedrohung zu kämpfen. Trunks erzählt von seinen Erlebnissen, unter anderem, wie er Boos Wiederauferstehung verhinderte und wie er zu einem doppelten Super-Saiyan wurde. In einem Übungskampf gegen Goku stellt Trunks seine neu gewonnene Kraft unter Beweis. Der Kampf beeindruckt Goku, der feststellt, dass Blacks Stärke wohl mit der von Trunks vergleichbar ist.

Doch schon bald öffnet sich ein Riss in der Zeit und Black kann Trunks durch die Zeit folgen. Er erreicht den Garten und ist überglücklich, Beerus und Goku zu sehen. Black nimmt Gokus Angebot, gegen ihn zu kämpfen, gerne an, denn er will dem Gott der Zerstörung gegenübertreten. Goku weiß nicht, wer Zamasu ist und was seine wahren Absichten sind, aber er freut sich auf die neue Herausforderung. Leider ist Black gezwungen, in seine eigene Zeit zurückzukehren, aber nicht bevor er Trunks ein verheerendes Geschenk hinterlassen hat: die Zerstörung der Zeitmaschine !

Beerus und Whis sind verblüfft, als sie auf einen Zeitring stoßen. Trunks erzählt ihnen von seinen Begegnungen mit Black und der Situation in seiner Zeitlinie, während die tapferen Menschen der Zukunft vergeblich versuchen, Black zurückzuschlagen. Währenddessen begeben sich Goku, Beerus und Whis auf eine Reise ins zehnte Universum.

Trunks nutzt die Gelegenheit, um seinen Freund Gohan wiederzusehen, der ein friedliches Leben führt. Trotz seines Trainings mit Vegeta ist Trunks bei diesem Anblick hin- und hergerissen. Vegeta wünscht sich, dass Trunks den Wunsch entwickelt, selbst stärker zu werden.

Beerus stellt Goku dem Kaioshin des 10. Universums, Gowasu, vor. Gemeinsam betrachten sie die Zeitringe und laufen schließlich Zamasu über den Weg. Goku ist begeistert von der Idee, gegen Zamasu zu kämpfen, der sich zunächst von der Respektlosigkeit des Saiyajins abgestoßen fühlt. Auf Gowasus Rat hin lässt sich Zamasu jedoch auf den Kampf ein und verliert. Obwohl Goku Ähnlichkeiten zwischen Zamasus und Blacks Aura bemerkt, ist er dankbar für die Gelegenheit, gegen einen mächtigen Gegner zu kämpfen, und da er Blacks Präsenz in Zamasu sieht, setzen er und die anderen ihre Reise fort.

Gowasu versucht, Zamasus Zweifel an den Sterblichen zu zerstreuen. Sie diskutieren über die Existenz der Zeitringe, die entstanden sind, weil der Narr Trunks (eigentlich Cell) die Zeit ausgenutzt hat, was zu Spaltungen führte, die zur Entstehung von fünf Ringen führte (von denen einer nicht von Trunks/Cell ist). Da Gowasu die Fehlbarkeit der Sterblichen nicht akzeptieren kann, lässt er Zamasu für kurze Zeit ein Kaioshin sein und zeigt ihm den Planeten Barbari, den Zamasu für wertlos hält und dessen Lebensformen er auslöschen will. Die beiden reisen tausend Jahre in die Zukunft, um den Planeten den Kaioshin zu zeigen. Zamasu ist jedoch nicht beeindruckt von den Fortschritten, die er sieht, und als er Zeuge eines Fehlverhaltens wird, tötet er in einem tranceähnlichen Zustand einen Barbaren. Gowasu holt ihn in die Realität zurück und Zamasu erkennt, was er getan hat.

Goku unterhält sich mit Beerus und Whis über die aktuelle Situation und das Thema Zen-Oh kommt auf. Zu ihrer Überraschung verlangt der König nach Goku. Schließlich besucht Goku den König von Allem, der mit dem Saiyajin spielen will, aber Goku erklärt, dass er keine Zeit hat und verspricht, bald jemand anderen mitzubringen. Daraufhin gibt ihm der König den Zen-Oh-Knopf, mit dem er den König rufen oder von ihm gerufen werden kann.

Trunks, Goku und Vegeta sind bereit, es mit Black aufzunehmen. Die drei springen in die Zeitmaschine und begeben sich in die alternative Zeitlinie. Zamasu, der nun die Gestalt von Goku angenommen hat, verliert keinen Augenblick und stürmt auf sie zu. Vegeta, der kein Freund von Worten ist, beginnt den Kampf, indem er Black angreift. Obwohl er Gokus blaue Super-Saiyan-Form sieht, bleibt der Kaioshin in Saiyan-Form unbeeindruckt, was Trunks und Goku verwundert. Das Rätsel löst sich jedoch schnell, als Black verrät, dass er Gokus Kräfte gemeistert und perfektioniert hat und sich in eine neue Form mit leuchtend rosa Haaren verwandelt hat, die er stolz "Super Saiyan Rose" nennt. Black sieht in dieser neuen Verwandlung eine Widerspiegelung seines eigenen Stils und seiner Persönlichkeit.

Im Eifer des Gefechts gibt Vegeta nicht auf. Er kämpft weiter gegen Zamasu, der in Vegeta nur eine kleine Herausforderung sieht. Der Kampf wird jedoch unterbrochen, als ein weiterer Zamasu auf der Bildfläche erscheint. Das Saiyajin-Trio ist zunächst verwirrt, da sie Black für Zamasu hielten, doch diese Enthüllung wird ihnen erst später offenbart. Die beiden Zamasus verbünden sich gegen Goku, Vegeta und Trunks, was ihren Kampf erschwert. Erschwerend kommt hinzu, dass der andere Zamasu unsterblich ist, was den Kampf gegen ihn aussichtslos erscheinen lässt. Das Teamwork zwischen Black und Zamasu ist zu stark und die Saiyajin werden schließlich von Menschen gerettet und müssen sich in den Untergrund zurückziehen. Dort entdecken sie, dass Mai wie durch ein Wunder überlebt hat. Dennoch müssen sie schließlich in ihre Zeit zurückkehren.

Beerus und Whis erfahren, dass Black und Zamasu andere Götter getötet haben, was den Gott der Zerstörung auf den Plan ruft. Er glaubt, dass seine Macht über die Logik und die Zeit der Sterblichen hinausgeht. Als Zamasu in der Vergangenheit getötet wird, wird er überschrieben und damit ausgelöscht. Die Gruppe reist in das zehnte Universum, wo Zamasu von Zuno Informationen über Goku erhält. Er tötet Goku durch eine Täuschung. Whis nutzt diese Gelegenheit, um die Zeit zurückzudrehen und Zamasu aufzuhalten. Sie informieren Gowasu über die Geschehnisse und Kaio kann zunächst nicht verstehen, was es bedeutet, dass das 7. Aber als er erkennt, dass die Ereignisse der Zukunft seinen Triumph bedeuten, greift er an. In diesem Moment greift Beerus ein, vernichtet Zamasu und rettet den Tag.

Goku, Vegeta und Bulma dachten, sie hätten den unsterblichen Zamasu besiegt, doch sie wurden überrascht. Denn Zamasu hatte die ganze Zeit über eine Geheimwaffe - den Ring der Zeit. Dieser Ring schützte ihn, indem er die Zeit teilte, anstatt sie zu überschreiben, und stellte so sicher, dass er immer in irgendeiner Form überleben würde.

Ohne dass Goku und die Bande es wussten, existierte Zamasu als Black in einer anderen Zeitebene weiter, geschützt durch die Zeitspaltung. Als sie in ihr eigenes Universum zurückkehrten, waren sie schockiert, dass Zamasu noch am Leben war. Black enthüllte, dass er Gokus Körper gestohlen und sich mit einem anderen Zamasu verbunden hatte und dass der Zamasu, den sie kannten, nicht mehr derselbe war.

Dann erklärte Black den Grund für sein Überleben. Der Zeitring hatte die Zeit geteilt, anstatt einfach nur zu verhindern, dass seine Existenz ausgelöscht wurde, was zu weiteren Paradoxien geführt hätte. Durch diese Ereignisse und alles, was damit zusammenhing, konnte er tun, was er tat.

Black und Zamasu verbünden sich, um Goku nicht nur physisch, sondern auch psychisch zu bekämpfen, als sie ihm mitteilen, dass seine alternativen Familienmitglieder Chichi und Goten aufgrund von Blacks Handlungen gestorben sind. Diese Nachricht trifft Goku schwer und führt zu einem Wutausbruch. Seine Wut ist jedoch nur von kurzer Dauer, denn Black weist ihn schnell in seine Schranken. Auch Trunks hat mit einem mentalen Problem zu kämpfen, denn Black macht ihm klar, dass seine Taten in der Vergangenheit, einschließlich der Zeitreise, um Goku vor einer Krankheit zu retten, von den Göttern als Blasphemie angesehen werden. Dennoch bleibt Trunks seinem Glauben und den Menschen, die er liebt, treu.

Seine innere Kraft entfesselnd, verwandelt sich Trunks in den Super-Saiyajin des Zorns und bereitet sich darauf vor, den Göttern allein gegenüberzutreten. Er rät den anderen, in ihre eigene Zeit zurückzukehren und einen Weg zu finden, die Zamasus aufzuhalten. Währenddessen beschließt Vegeta, sein Training im Raum des Geistes und der Zeit fortzusetzen, um neue Höhen zu erklimmen. Und Goku bereitet sich unter Piccolos Anleitung darauf vor, das Mafuba zu lernen, in der Hoffnung, einen Weg zu finden, den unsterblichen Zamasu zu besiegen. Allerdings steht ihm eine lange Nacht des Trainings mit dem Herrn der Schildkröten bevor, denn Goku hat Piccolos Absichten missverstanden.

Als die drei bereit sind, Trunks wieder zu helfen, brechen sie auf. Zuvor greifen Trunks und Mai die Zamasus in ihrem Versteck an. Mais Angriff scheitert, aber Trunks kann sich mit seinen unglaublichen Kräften eine Weile gegen die abtrünnigen Kaioshin behaupten. Als er eine letzte Explosion plant, um Zamasu trotz seiner Unsterblichkeit vielleicht doch noch zu besiegen, wird sein Plan von Black vereitelt.

Die anderen kommen ihm zu Hilfe. Gowasu und Shin lassen nicht lange auf sich warten. Als Gowasu erfährt, dass Black der Zamasu ist, den er ausgebildet hat, will er ihn aufhalten. Doch er stößt auf taube Ohren. Wieder wird das Leben der Kaioshin gerettet, aber sie beschließen, hier zu bleiben. Goku und Vegeta beschließen schließlich, jeweils einen der Götter zu bekämpfen. Vegeta nimmt es mit Black auf, Goku mit Zamasu - doch er muss feststellen, dass der Mafuba-Krug zerstört ist. Während sich Trunks darum kümmert, ihn wieder zusammenzusetzen, tragen die Saiyajin ihr übliches Match aus. Vegeta macht seine Sache gegen Black sehr gut. Er erkennt Gokus Genie an und dass Black niemals so gut sein kann wie er. Und obwohl er eine Zeit lang die Oberhand hat, zeigt sein Gegner bald seine neuen Kräfte: Er wird wieder stärker und macht es Vegeta wieder viel schwerer. Goku hat zwar keine großen Probleme mit Zamasu, aber der Kaioshin ist trotzdem sehr gut und seine Unsterblichkeit macht jeden Kampf sinnlos. In der Zwischenzeit lernt Trunks Mafuba durch ein Video von Piccolo, das Bulma bei sich hat. Sie selbst will den Kaioshin kurz aufhalten, damit ihr Sohn aus einer anderen Zeit den Zauber lernen kann. Als er herauskommt und sieht, dass Bulma in unmittelbarer Gefahr ist und das Bewusstsein verloren hat, greift er zum Äußersten: Er beherrscht die Mafuba und wendet sie gegen den Gott an!

Es ist ein schwerer Moment für Alternate-Zamasu, als er sich im Mafuba-Strom gefangen sieht. Leider gelingt es den Sterblichen, ihn zu erniedrigen, und er muss erkennen, dass seine lang ersehnte Existenz in einem Gefängnis enden wird, in dem seine Ideale unerfüllt bleiben. Mai und Trunks kommen an, doch ihre Freude ist nur von kurzer Dauer, als sie feststellen, dass Goku den Talisman nicht mitgebracht hat. Zamasu entkommt mit knapper Not, aber seine Würde ist schwer erschüttert. Als Black zu ihm stößt, erkennen beide, dass sie so nicht weitermachen können.

Sie verschmelzen zu Fusion Zamasu, einem Wesen voller Arroganz und dem Glauben, der einzig wahre Gott zu sein, unsterblich und übermächtig. Mit seinen neu gewonnenen Kräften genießt der neugeborene Gott sein Dasein und blickt auf alle anderen herab. Trunks versucht, das Superwesen zu bekämpfen, doch diesmal ist er nicht allein, denn Vegeta schließt sich ihm an. Doch ihre Bemühungen sind vergeblich, denn sie können Zamasu kein einziges Haar krümmen. Am Ende wird Vegeta sogar schwer verletzt, als er Trunks vor Zamasus Angriff beschützt. Doch Goku gibt nicht auf und stellt sich furchtlos dem Gott, der die Anmaßung der Sterblichen missbilligt. Mit großer Entschlossenheit gelingt es Goku, Zamasus Angriff abzuwehren und ihm eine leichte Wunde im Gesicht zuzufügen. Mit letzter Kraft gelingt es ihm, einen Kaioken einzusetzen und Zamasu zu Boden zu werfen. Doch danach ist er völlig am Ende. Zamasu hingegen verliert die Geduld. Sein Stolz ist so angekratzt und voller Hass, nicht nur auf die Sterblichen, sondern auch auf sich selbst, ein so großartiges Wesen, das unfähig ist, das zu erreichen, wofür es existiert, dass er beginnt, sich selbst zu geißeln. Er wird mächtiger, aber sein Körper verfällt ebenso wie sein Geist. Die Fusion von Black und dem anderen Zamasu, die beide zwei verschiedene Sterblichkeiten hatten, und die extremen Ansichten des Wesens, die der neue Zamasu nicht länger ertragen kann.

Vegeta und Goku können nichts gegen ihn ausrichten.

Es gibt nur einen Weg, um Fusion Zamasu zu besiegen. Die Lösung ist die Wiedererweckung von Vegetto, der ultimativen Fusion von Goku und Vegeta. Durch die Kombination ihrer gegensätzlichen Eigenschaften wird Vegetto zur mächtigsten Fusion des Universums.

Vegetto zeigt Zamasu, wo es lang geht. Aber auch das ist nicht so einfach, denn der Kaioshin ist stark genug, um mitzuhalten, und so muss auch die Fusion der beiden Krieger einiges einstecken. Als es zu einem kurzen Wortgefecht zwischen den beiden kommt, erklärt Zamasu, dass er erreicht habe, was er wollte, indem er Gokus Körper als Komponente verwendet habe, wodurch er für immer die Fehlbarkeit der Götter und Sterblichen in sich trage - schließlich müsse er die Verantwortung dafür übernehmen. Vegetto, der das Weinen des Kaioshin nicht fassen kann, erkennt, dass es wirklich keinen Sinn hat, mit ihm zu reden. Doch Zamasus Wut wird immer größer. In seiner Wut nimmt er die Gestalt eines Kolosses an.

Dieser Zustand, physisch und psychisch macht es für Vegetto jedoch einfacher, seinen Gegner anzugreifen. Zamasu kann sich inzwischen nur noch schwer wehren. Doch auch all dies nützt nichts: Vegettos mächtigste Attacke, das Final Kame Hame-Ha ist absolut wirkungslos gegen Zamasu! Nach einem letzten Schlag defusioniert Vegetto jedoch aufgrund des Kraftverlustes und Zamasu schlägt die beiden wieder existierenden Goku und Vegeta zu Boden. Für ihn wird es Zeit, es zu beenden.

Trunks nimmt die Herausforderung an. Mit der Energie, die er gesammelt hat, repariert er sein zerbrochenes Schwert und schwingt es gegen den Gott. Der ultimative Showdown zwischen einem Sterblichen und einem Gott um das Schicksal des Universums beginnt!

Zamasu kann Trunks' Gesicht nicht mehr sehen, aber er ist fest entschlossen, ihn zu besiegen. Doch Trunks wehrt sich tapfer. Der Gott hätte nie gedacht, dass ein einfacher Sterblicher seine unsterbliche Existenz bedrohen könnte, aber Trunks beweist ihm das Gegenteil. Er sammelt die Lebenskraft aller Lebewesen auf dem Planeten, bündelt sie in seinem Schwert und schlägt auf Zamasu ein, so dass der Gott von der ungeheuren Kraft überwältigt wird. Zamasu ist fassungslos, wie ein Sterblicher wie Trunks sich der vermeintlichen "Gerechtigkeit" des Gottes widersetzen kann. Doch Trunks hält an seiner eigenen Moral fest und ist davon überzeugt, dass die wahre Natur des Gottes Egoismus und Größenwahn ist und er für diejenigen kämpfen wird, die es wert sind, für sie zu kämpfen. Am Ende gelingt es Trunks, Zamasus physische Form zu zerstören. Der Gott kann es kaum fassen und löst sich in Gelächter auf.

Doch der Kampf ist noch lange nicht zu Ende. Als sich alle schon als Sieger wähnen, erleben sie eine böse Überraschung: Zamasus Seele ist unbesiegbar! Er legt seine körperliche Gestalt ab und breitet sich im ganzen Universum aus, um die neue, allumfassende Gottheit zu werden. Kein Angriff kann ihm etwas anhaben, denn er ist völlig unverwundbar. Zu allem Überfluss vernichtet er auch noch alles Leben außer der entschlossenen Gruppe. Seine Existenz überschreitet Raum und Zeit und er beginnt bereits, in andere Zeitebenen vorzudringen.

Die Saiyas befinden sich in einer schwierigen Lage. Goku, der weiß, dass er die letzte magische Bohne bereits aufgebraucht hat, versucht sein Glück erneut und findet den Zen-Oh-Knopf. Nach reiflicher Überlegung rufen sie die ultimative Gottheit an, die die Macht besitzt, sogar den Gott Zamasu zu übertreffen - das Zen-Oh löscht Zamasus Existenz und das gesamte Universum aus. Zamasu bleibt fassungslos und machtlos zurück, während die Helden, Mai und Trunks mit der Zeitmaschine in ihre Zeit zurückkehren.

Der Verlust von Trunks' Welt wird von allen tief empfunden. Obwohl Mai und Trunks nie mehr nach Hause zurückkehren können, denkt auch Gowasu über die Tragödie nach, die ihm und Zamasu widerfahren ist. Goku stellt der alternativen Gottheit den Zen-Oh seiner eigenen Zeit vor. Whis bemerkt später, dass Beerus versehentlich die Zeit geteilt hat, als er Zamasu besiegte, was für die Existenz von Black notwendig war. Er bietet Trunks und Mai die Chance, in einer neuen Zeitebene neu anzufangen, in der auch ihre alternativen Selbste leben würden. Obwohl es ihnen das Herz bricht, ihr altes Leben und ihre Lieben zurückzulassen, willigen Trunks und Mai ein, denn sie wissen, dass Zamasu mit Whis' Hilfe in dieser neuen Zeitlinie sicher eingesperrt sein wird.

Der Abschied ist bittersüß, denn Trunks Herz schmerzt bei dem Gedanken, sein altes Leben, seine Familie und seine Freunde zurückzulassen. Doch er findet Trost in Mais Gegenwart und in der Aussicht, mit den Menschen der neuen Zeitlinie ein neues Leben aufzubauen.

Schweren Herzens und mit unerschütterlicher Hoffnung brechen Trunks und Mai zu einer neuen Reise auf und lassen die letzten Überreste ihrer alten Welt zurück.

Gast