Dragon Ball Z Supersonic Warriors

Anime-Fans steht ein heißer Sommer bevor: Dragon Ball Z Supersonic Warriors vereint die legendären Kämpfer aus einer der erfolgreichsten Anime-TV-Serien aller Zeiten in einem actiongeladenen Abenteuer der Superlative. Erlebe Goku, Gotenks, Majin Buu, Cell, Android [toc]

18, Dr. Gero, Frieza, Captain Ginyu, Trunks, Vegeta, Krillin, Piccolo und Gohan, die ihren Widersachern in packenden Kämpfen kräftig einheizen. Rasante, hochdetaillierte Grafik, komplexe Kampftechniken und ein spannender Storyplot machen Dragon Ball Z Supersonic Warriors zu einer Spielerfahrung, die sich kein Dragon Ball Z-Fan entgehen lassen sollte.

  • Spannende Dragon Ball Z-Action mit durchschlagkräftigen Kampftechniken und spektakulären Spezialeffekten
  • Wie in der gleichnamigen TV-Serie: Erlebe die packende Kombination aus traditionellen Kampfstilen, beeindruckenden Luftkämpfen und gewaltigen Energieattacken
  • Vielfältige Storyline: Dragon Ball Z Supersonic Warriors bietet ein spannendes Einzelspielabenteuer mit alternativen Enden
  • Multiplayer-Action pur: Dank Linkoption kannst Du das actiongeladene Abenteuer gemeinsam mit einem Freund erleben
  • Im neuartigen Skill-Shop verbesserst Du Deinen Kampfstil und meisterst neue Techniken
  • 15 spielbare Charaktere - bekannt aus der TV-Serie und den Comic-Büchern

Tipps

  • Planet Sprengen
  • Wenn ihr als Freezer 100% KI habt und über dem Gegner A+B+R drückt wird Freezer den Todesball starten, wenn ihr euren Gegner trefft wird es ihm Leben abziehen aber wenn der Todesball daneben geht wird plözlich eine Zeitanzeige erscheinen, wenn diese auf 0 ist wird der Planet in die Luft fliegen und ihr Gewinnt.
  • Gokus Genkidama
  • Wenn ihr Gokus Genkidama machen wollt, müsst ihr 100 KI haben und über dem Gegner schweben. Dann R-A-B! Dann startet Goku die Genkidama. Das dumme daran ist, dass die Genkidama lange zum Aufladen braucht und somit euer Gegner euch schlagen kann und dadurch die Genkidama abgebrochen wird. Und wenn sie trifft, dann kommt es ganz drauf an, wo sie den Gegner trifft. Am besten ist es, wenn sie fast am Rand trifft. Wenn das klappt, sollte der Gegner nur noch (wenn volle Energie) ein viertel an Energie haben.
Gast