Dragon Ball Z: Buu's Fury ist ein Game-Boy-Advance-Spiel, basierend auf einem Teil der Handlung von Dragon Ball Z. Es erschien am 14. September 2004 ausschließlich in den USA und ist der dritte Ableger der Das-Erbe-von-Goku-Serie, auch wenn dies der Titel des Videospiels nicht aussagt. Entwickelt wurde Dragon Ball Z: Buu's Fury von Webfoot Technologies und herausgegeben von Atari.
Vorgänger des Game-Boy-Advance-Spiels ist Dragon Ball Z: Das Erbe von Goku II und inoffizieller Nachfolger Dragon Ball GT: Transformation.
Die Handlung von Dragon Ball Z: Buu's Fury knüpft direkt an die von Dragon Ball Z: Das Erbe von Goku II an. Sie folgt den Begebenheiten der Turnier im Jenseits Saga, Der große Saiyaman Saga und der Boo Saga. Zudem werden die Movies Dragonball Z - Movie 10: Brolys Rückkehr und Dragonball Z - Movie 12: Fusion in dem Handlungsverlauf des Spiels behandelt.
Jeder Handlungsabschnitt des Spiels ist in einem Kapitel gehalten. Insgesamt besitzt die Handlung zwölf Kapitel:
Das Gameplay unterscheidet sich dem des Vorgängers Dragon Ball Z: Das Erbe von Goku II nicht, allerdings wurden einige zusätzliche Features eingebaut. Der A-Knopf ist für Melee-Techniken, der B-Knopf für Energie-Angriffe, L ist zum wechseln des Energie-Angriffs, und R ist zum Blocken. Mit Select kann man seinen Scouter ansehen und mit Start gelangt man in das Pause-Menu. Jeder Charakter kann einen einfachen Energie-Strahl abfeuern, spezielle Charakter-Super-Melee-Angriffe, wie es sie im Vorgänger gibt, wurden jedoch entfernt.
Im Scouter ist eine Karte und Informationen über die sich im Umfeld befindlichen Individuen zu sehen. Im Pause-Menu können die Punkte, welche durch Level-Ups erhalten werden, auf die Statuswerte des spielbaren Charakters aufgeteilt werden. Auch die Items werden durch das Pause-Menu verwaltet. Die Missionsziele werden im Journal angezeigt.