Dragon Ball Volume 3

db3_jap.jpg
Akira Toriyama, Shueisha

Band 3: Kamesennins Kampfschule

Rückentext: Nachdem die Suche nach den Dragon Balls, mit deren Hilfe sich jeder beliebige Wunsch erfüllen lässt, nicht ganz so glücklich wie erhofft für ihn geendet hat, beschließt Son-Goku nun erst einmal Kampfunterricht bei Muten-Roshi, dem berühmten Herrn der Schildkröten zu nehmen...

Erster Auftritt: Kuririn, Lunch, Jackie Chun (eigentlich Muten-Roshi) und der Ringrichter des Großen Turniers

Kapitel 25: Kuririn

Beim erneuten Auftrag Muten-Roshis, Son-Goku solle ihm ein "sexy girl" bringen, geht alles glatt, das Girl, das übrigens eine Nixe ist, ist allerdings nicht sehr von Muten-Roshis Spielchen erfreut. Plötzlich erscheint ein kleiner Junge, der sich Kuririn nennt und auch Schüler des Herrn der Schildkröten werden möchte.

Kapitel 26: Ein seltsames Mädchen

Um ein erneutes Mal Muten-Roshi ein schönes Mädchen zu beschaffen, ziehen Son-Goku und Kuririn los. Schnell ist auch eine Dame gefunden, die allerdings etwas außergewöhnlich ist - wenn sie niest wechselt sich ihre Persönlichkeit drastisch.

Kapitel 27: Gesundheit!

Zuhause angekommen, müssen Son-Goku, Kuririn und ihr beider Lehrer Muten-Roshi auch sofort die dunkle Seite der gut aussehenden Frau, namens Lunch, zu spüren bekommen. Ob das weiterhin noch gut geht...?

Kapitel 28: Der Unterricht beginnt

Das richtige Training von Son-Goku und seinem neuen Freund Kuririn beginnt, es wird kurz auf eine andere Insel gewechselt und es kann losgehen. Die erste Disziplin, die zu bestehen gilt, ist ein Hundertmeterlauf. Dabei stellt sich heraus, dass Muten-Roshi seinen Schülern noch meilenweit überlegen ist, die Lernenden jedoch schon einiges draufhaben.

Kapitel 29: Die Suche nach dem markierten Stein

Noch am selben Tag müssen Son-Goku und Kuririn einen mit einem Zeichen markierten Stein finden, der vom Herrn der Schildkröten tief in einen Dschungel geworfen wurde. Son-Goku ist seinem Mitschüler klar überlegen, da dieser einen ausgeprägteren Geruchssinn besitzt und daher den Stein auch gleich findet. Durch eine List gelingt es Kuririn jedoch seinen neuen Freund zu bestehlen und sich damit ein tolles allerdings verdorbenes Abendessen zu verdienen.

Kapitel 30: Milchmänner

Eine weitere Disziplin Muten-Roshis ist das Milchaustragen. Mit jede Menge Milchflaschen im Gepäck brechen Son-Goku, Kuririn und ihr Lehrer auf der Insel auf, das weiße Getränk zu verteilen, allerdings ist das nicht so einfach wie sich das anhört.

Kapitel 31: Harte Prüfungen

Zwischen vielen verschiedenen Einheiten in Muten-Roshis Training müssen Son-Goku und Kuririn einen schweren Felsen schieben, um zu zeigen, dass sie stark genug sind, mit dem Praktikum des Trainings, also der Kampfkunst, beginnen zu können. Der erste Felsen, der von Muten-Roshi angedeutet wird, ist für Son-Goku eine Kleinigkeit. Als sein Lehrer aber auf einen zehnmal so großen Felsen deutet, müssen sich seine Schüler geschlagen geben und ihr Konditionstraining fortsetzen, immer das Große Turnier im Blickfeld behaltend. Werden die beiden noch stark genug werden, um diesen Felsen bewegen zu können?

Kapitel 32: Auf zum Turnier!

Wochen des harten Trainings vergehen und Son-Goku und seinem Freund Kuririn gelingt es endlich den Felsen zu verschieben. Ihr Meister selbst staunt über die Fähigkeiten seiner Schüler, meint allerdings seinen Lehrlingen nichts mehr beibringen zu können, außer ihre Kondition zu steigern. Ein weiterer Monat vergeht und endlich ist es so weit - das Große Turnier beginnt!

Kapitel 33: Ring frei!

Wie vorhergesehen sind Son-Goku und Kuririn ihren Vorrundengegnern haushoch überlegen. Selbst die Aualinmönche, die Kuririn in seiner Mönchszeit immer geärgert haben, sind von ihm sofort besiegt. So kommen sie Stück für Stück in der Vorrunde weiter.

Kapitel 34: Unbesiegbar!

Die beiden bestehen die Vorrunde und Son-Goku sieht seinen alten Freund Yamchu wieder, der auch Bulma, Pool und Oolong als Zuschauer mitgebracht hat. Selbstverständlich hat Yamchu auch die Finalrunde erreicht.

Kapitel 35: Die Auslosung

Die Auslosung der Finalrunden beginnt und schon ein paar Minuten später stehen folgende Viertelfinalkämpfe fest: Kurirn gegen Bakterian, Yamchu gegen Jackie Chun, Lanfan gegen Nam und Gilian gegen Son-Goku.

Kapitel 36: Der erste Kampf

Der erste Viertelfinalkampf zwischen Kuririn und Bakterian, der seinen äußerst strengen Körpergeruch praktisch als Waffe einsetzt, beginnt. Zunächst sieht es schlecht für Kuririn aus, aber kurz vor seiner Niederlage erinnert ihn sein Freund Son-Goku, dass er doch gar keine Nase besitze und sich daher den Gestank seines Gegners nur eingebildet hat. Daraufhin wendet sich natürlich das Blatt und Kuririn zieht ins Halbfinale ein.

Gast