Rückentext: Jahre nach seinem siegreichen Kampf gegen Piccolo nimmt der inzwischen herangewachsene Son-Goku wieder einmal am großen Turnier teil, um sich mit den besten Kämpfern des Landes zu messen. Als "Beelzebub" taucht dort auch sein Erzfeind wieder auf...
Erster Auftritt: Shen (eigentlich Gott höchstpersönlich)
Nach einem kleinen Schwätzchen der Freunde, beginnt der erste Viertelfinalkampf des 23. Großen Turniers, ausgetragen zwischen Tenshinhan und Tao Baibai, der noch eine Rechnung mit seinem Exschüler zu begleichen hat. Wie es aber aussieht, hat dieser überhaupt keine Chance.
Tao Baibai versucht weiterhin erfolglos Tenshinhan anzugreifen und merkt bald, dass er diesem haushoch unterlegen ist. Selbst das Benutzen von einem riesigen Messer und des Super-Dodonpas, das über eine Arm-Kanone angewandt wird, ist nutzlos und Tenshinhan gewinnt den Kampf.
Der zweite Viertelfinalkampf des Turniers beginnt. Son-Goku fragt sich, wer wohl die anonyme Frau ist und wird von dieser ständig attackiert. Er könne nur ihren Namen und ihren Grund für die Erzürnung erfahren, wenn er diese besiege. Das gelingt ihm und erfährt, dass die Frau Chichi, die Tochter des Rinderteufels, ist und er ihr als Kind versprochen hat, sie einst zu heiraten. Son-Goku löst das Versprechen ein und beide sind verlobt.
Das Viertelfinale wird fortgeführt und der als Beelzebub angemeldete Piccolo stellt sich Kuririn gegenüber. Er unterschätzt seinen Gegner jedoch und wird von diesem arg zugesetzt. Zudem kommt auch noch, dass Kuririn Schweben erlernt hat.
Trotz all seinem dazutrainierten Können kann Kuririn mit Piccolo nicht mithalten und verliert bedauerlich den Kampf gegen seinen Gegner.
Der vierte und letzte Viertelfinalkampf des 23. Großen Turniers, ausgetragen zwischen Yamchu und dem tollpatschigen Shen, beginnt. Zunächst scheint es, Shen treffe Yamchu die ganze Zeit nur aus Zufall, doch dann stellt sich heraus, dass dieser ein wahrer Meister der Kampfkunst ist.
Weil nichts zu helfen scheint, greift Yamchu zu seiner Spezialtechnik, dem Kugelblitztorpedo, über. Es sieht tatsächlich aus, als sei Shen dadurch geschlagen, aber das Blatt wendet sich und Yamchu verliert. Nun fällt auch Son-Goku auf, dass Shen Gott ist, der in den Körper des Mannes geschlüpft ist.
Der erste Halbfinalkampf zwischen Tenshinhan und Son-Goku beginnt und beide Gegner scheinen gleich stark zu sein. Muten-Roshi jedoch bleibt eins nicht ungemerkt: Obwohl beide Kämpfer sich gleich viel bewegt haben, ist Tenshinhan vollkommen aus der Puste, Son-Goku jedoch ist noch in Topform.
Tenshinhan bemerkt an Son-Goku eine Schwachstelle, die Geschwindigkeit, und kann ein paar platzierte Treffer landen. Son-Goku aber fängt an, seine Sachen auszuziehen und alle Zuschauer, samt Tenshinhan, sind erstaunt darüber, dass diese über 100 kg wiegen. Sofort beim nächsten Angriff kann der nun durch die abgelegte schwere Kleidung schneller gewordene Son-Goku somit Tenshinhan den Gürtel klauen, was selbst Tenshinhan unbemerkt bleibt, obwohl dieser drei Augen besitzt.
Tenshinhan sieht sich nun gezwungen, seine Spezialtechnik, den Babuschka-Trick, anzuwenden. Bei dieser Technik teilt er sich in vier täuschend gleich aussehende Personen. Und wieder sieht es für Tenshinhan gut aus. Son-Goku jedoch meint zwei Schwachstellen an seinem Gegner entdeckt zu haben.
Die erste Schwachstellen sind Tenshinhans guten Augen. Son-Goku wendet die Sonnenattacke an und dieser kann nichts mehr sehen. Und die zweite alles entscheidende Schwachstelle ist, dass die Kraft jedes einzelnen Tenshinhans gerade mal ein Viertel des wahren Tenshinhans beträgt. Endlich kann Son-Goku ins Finale einziehen.
Das zweite Halbfinale des Turniers beginnt und Gott und Teufel stellen sich gegenüber. Ein grandioser Kampf nimmt seinen Lauf...