Die Handlung beginnt mit einem Rückblick von Son Gokus Sieg über Majin Boo: Goku konnte Dank Mister Satans Überzeugungsarbeit gegenüber der Menschheit genug Genki für seinen Genki-Dama zu sammeln, um den Majin endgültig zu vernichten.
Monate und Wochen sind derweil ins Land gezogen. Goku widmet sich angeödet der landwirtschaftlichen Arbeit, als sein Sohn Son Goten ihm sein Mittagessen bringt. Während Goten den Tranktor seines Vaters lenkt, verspeist Goku sein Mahl und transformiert sich anschließend zum Super-Saiyajin. In seinen Gedanken besiegt er nacheinander Freezer, Cell und Kid Boo.
Goten, der für einen Moment abgelenkt ist, fährt mit Traktor über eine Klippe. Goku rettet seinen Sohn und das Gefährt rechtzeitig vor dem Aufprall.
Der Vater erklärt, dass die Pausen nutze um zu trainieren. Denn Chi Chi habe ihn darum gebeten einen richtige Arbeit anzunehmen, um Geld zu erwirtschaften. Er selbst würde lieber bei Meister Kaio trainieren. Indessen trifft Mister Satan ein.
Auf einem bestimmten Planeten wurde Lord Beerus und seinem Begleiter Whis derweil ein Mahl zubereitet. Der Gott der Zerstörung probiert dieses sogleich und merkt an, ob seine gezwungenen Gastgeber wirklich glaubten, ihn mit, unter dem Essen gejubeltes, Gift erledigen zu können. Der Anführer der gastgebenden Insekten-Alien-Rasse versucht seinen Gast zu beruhigen. Beerus hat aber entschieden den Planeten zu vernichten.
Nach der erfolgten Zerstörung, erzählt er seinem Begleiter von dem Traum, der ihm wieder eingefallen sei.
Auf der Erde erhält Goku von Mister Satan 100 Millionen Zeni als Geschenk, dafür, dass er Majin Boo aufgehalten habe. Goku möchte erst ablehnen, wird aber von seinem Sohn überzeugt, dass Geld anzunehmen, um Chi Chi glücklich zu stellen. Zudem muss er Mister Satan versprechen, dass niemand erfährt, dass nicht er sondern Goku Boo besiegt habe.
Im All erinnert sich Beerus, dass er von einem ultimativen Krieger, dem Super-Saiyajin Gott geträumt habe, der ihn "unterhalten" könnte. Sie reisen anschließend heim.
Auf dem Planeten der Kaioshin erkennt Kibitoshin, dass Planeten plötzlich verschwunden sind. Der Kaioshin von vor 15 Generationen hat eine schlimme Vorahnung.
Lord Beerus und sein Begleiter Whis befinden sich Zuhause. Sein Haustier, der Orakel Fisch, entgegnet, dass der Gott der Zerstörung bald dem Super-Saiyajin Gott begegnen wird.
Whis wendet ein, dass die Saiyajin ausgestorben sein müssten, nachdem Freezer Planet Vegeta zerstört hat. Dennoch würden noch ein paar auf einem Planeten namens Erde leben und sagt weiter, dass einer dieser namens Son Goku Freezer besiegt habe, worauf Beerus hellhörig wird.
Besagter Saiyajin residiere derzeit auf dem Planeten des Nördlichen Kaio. Sie beschließen dort hinzureisen.
Goku trainiert indessen bei Meister Kaio. Dieser ist sichtlich angespannt, weil Lord Beerus' Ki sich hierher bewegt. Der nördliche Kaio erzählt seinem Gast angsterfüllt vom Gott der Zerstörung Beerus. Goku ist begeistert und will ihn herausfordern.
Einen Moment später erscheint besagter Gott und willigt dem Kampf ein. Bevor dieser beginnen kann, wird Goku von Meister Kaio zurecht gewießen, da er sich höfflich benehmen soll. Whis erklärt, dass Beerus ein paar Dinge mit Goku zu klären habe, was den Kaio sichtlich überrascht.
Goku transformiert sich zum Super-Saiyajin und stürmt auf das lilane Katzen-Alien zu. Dieser kann jedoch im Stand allen Schlägen locker ausweichen. Whis erklärt auf Beerus Frage, warum die Saiyajin neuerdings goldenen Haare bekommen, das dies eine Technik sei, die diese Spezies seit einiger Zeit nutze.
Der Saiyajin steigt eine Stufe höher zum Zweifachen Super-Saiyajin. Auch in diesem Zustand wehrt Beerus alle Angriffe ab, erkennt aber wie sein Gegner Freezer besiegt habe. Goku zeigt ihn nun seine stärkste Form: Dreifacher Super-Saiyajin.
Währenddessen spüren Kibitoshin und Kaioshin von vor 15 Generationen, dass Goku und Beerus kämpfen. Auch Lord Champa, Gott der Zerstörung des sechsten Universum, und seine Begleiterin Vados bemerken, dass Beerus aufgewacht ist.
Beerus kann indessen immer noch spielend Gokus Angriffen ausweichen. Der Gott geht schließlich zum Angriff über und verpasst Goku einen Schnipser an den Kopf. Er fordert ihn auf sich zum Super-Saiyajin Gott zu transformieren. Goku weiß nicht, was dies sei. Der etwas enttäuschte Beerus fliegt zu Goku und verpasst ihm einen Karate-Schlag in den Nacken.
Nachdem Goku besiegt zu Boden gesackt ist, beschließen Beerus und Whis zur Erde zu reisen und die anderen auszufragen.
Auf Meister Kaios Planet liegt Son Goku geschlagen am Boden. Meister Kaio sagt, dass er ihn gewarnt habe. Goku erinnert sich, dass Lord Beerus und Whis zur Erde wollen.
Auf einem Kreuzfahrtschiff ist Beerus bereits bei Bulmas Geburtstagsparty eingetroffen und hat Majin Boo und Son Gohan am Rande der Niederlage.
Gotenks schreit Beerus an, dass er nicht so einen Aufruhr aufgrund des nicht vorhandenen Puddings machen soll und transformiert sich zum Dreifachen Super-Saiyajin. Der Gott der Zerstörung hat jedoch leichtes Spiel, "bestraft Gotensk" und wirft ihn ins Wasser.
Bevor Piccolo eingreifen kann, wird er von Vegeta zurückgehalten und sagt, dass dies sinnlos sei. Beerus erinnert sich an den kleinen Vegeta, als er vor langer Zeit auf Planet Vegeta war. Der Saiyajin erklärt allen Anwesenden, wer Beerus ist. Bulma scheint dies jedoch überhört zu haben, ohrfeigt den Gott und beschwert sich über die versaute Geburtstagsfeier.
Beerus macht es ihr gleich, wodurch Vegeta ausrastet und sich zum Zweifachen Super-Saiyajin verwandelt. Er stürmt auf Beerus zu, der Vegetas Schlägen locker ausweicht und ihm mitgibt. Plötzlich scheint Vegeta Beerus aber zu treffen und befördert ihn vom Schiff. Beerus muss zu seiner Überraschung ein paar Schläge einstecken und wird von Vegetas Ki-Strahl getroffen.
Auf dem Planeten der Kaioshin beobachten Kibitoshin und Kaioshin von vor 15 Generationen den Kampf auf der Erde, als letztgenannter eine andere große Kraft als Beerus irgendwo im Universum spürt.
Mit seiner Glaskugel erkennt er, dass es sich um Lord Champa, Gott der Zerstörung des sechsten Universums und Vados, seiner Gehilfin handelt. Diese unterhalten sich über riesige Wünsch-Orbs, als sie bermerken, dass sie belauscht werden.
Nach kurzer Zeit landen diese auf Planet Kaioshin: Champa grüßt die beiden Kaioshin und fragt sie, wie viel von der Konversation sie mitbekommen haben.
Die Beiden reden sich geschickt heraus, sodass Champa und Vados den Planeten wieder verlassen. Die Kaioshin vermuten, dass die beiden Besucher die Namekianischen Dragonballs gemeint haben und reisen nach Planet Namek, um diese zu beschützen.
Auf der Erde kommt Beerus zu der Erkenntnis, dass auch Vegeta kein Super-Saiyajin Gott sei und will die Erde zerstören. Er wird von Goku unterbrochen, der meint, dass er kurz warten solle.
Auf dem Kreuzfahrtschiff erklärt Son Goku Lord Beerus, dass er zwar nicht den Super-Saiyajin Gott gefunden, aber eine Idee habe. Er fragt Bulma, ob sie nicht die Dragonballs holen könne.
Während sich jeder der Anwesenden fragt, was Goku vorhat, beschwört dieser Shenlong: Der Drache erklärt, dass sie sechs Saiyajin mit reinem Herzen brauchen, um einen Super-Saiyajin Gott zu erschaffen.
Fast wären sie in die Bredouille gekommen, da aktuell nur fünf Saiyajin existieren. Da enthüllt Son Gohans Freundin Videl, dass sie Schwanger von ihm sei und ein Kind erwarte. Weil dieses ungeborene Kind Saiyajin-Blut besitzt, wird Videl mit in das Ritual einbezogen.
Goku wird der Hauptakteur der Prozedur und erscheint anschließend mit rotem Haar aus dem Prozess. Die Anwesenden finden kaum einen Unterschied zu vorher, bis Gohan erwähnt, dass er das Ki seines Vaters nicht mehr spüren kann.
Goku fordert Beerus zum Kampf und möchte bei einem Sieg seinerseits, dass der Gott der Zerstörung die Erde verschone. Da Beerus einwilligt, stürmt Goku auf seinen Gegner zu, der dessen Schlag blockt und ihn fragt, wie die Kraft-Ebene der Götter so sei. Goku muss gestehen, dass er sehr überrascht von der Kraft ist.
Beerus befördert Goku vom Luxusliner und folgt ihm bis zu einer Stadt auf dem Festland. Zwischen der Infrastruktur verpassen sich die beiden Kontrahenten immer wieder Schläge. Der Saiyajin scheint auf Augenhöhe mit dem Zerstörungs-Gott zu kämpfen, während sie immer wieder Gebäuden ausweichen müssen.
Beerus schlägt Goku aus der Stadt, sodass der Saiyajin in einem felsigen Areal aufschlägt. Der Gott der Zerstörung kündigt an, dass Goku sich gut geschlagen habe, dies aber das Ende sei. Goku erwidert, dass dies erst das Aufwärmen war. Sie stürmen aufeinander zu.
Der Zusammenstoß der beiden Götter verursacht Schockwellen, die selbst den Planeten der Kaioshin erreicht. Kaioshin von vor 15 Generationen befürchtet, dass das ganze Universum in Gefahr sei, während Kibitoshin gerade mit den namekianischen Dragonballs erscheint. Der alte Kaioshin sagt, dass dies wohl nicht die seien, die Lord Champa gesucht habe und er seine somit zurückbringen soll.
Beerus und Goku sind indessen in der Erdatmosphäre angekommen. Zudem weist Goku spuren von Erschöpfung auf. Beerus erkennt die Kraft des Saiyajins an, will es aber mit einem Ki-Ball beenden.
Goku, der flucht, dass selbst die Super-Saiyajin Gott Kraft gegen Beerus nicht reicht, feuert, bevor er von der Kugel erwischt wird, ein Kamehame-Ha. Es entsteht eine riesige Explosion. Nach dieser ist Gokus Super-Saiyajin Gott-Status verschwunden.
Whis teleportiert sich zu den beiden und erklärt diesen Kampf als unbeendet. Beerus kündigt an, die Zerstörung der Erde bis zu ihrem nächsten Kampf sein zu lassen. Bevor sie gehen erklärt er Goku noch, dass es zwölf Universen gäbe und er der Gott der Zerstörung des siebten sei.
Zudem sagt er, dass Whis sein Martial-Arts-Lehrer sei. Anschließend reisen sie ab. Auf dem Planeten der Kaioshin sind die Anwesenden aufs neue von Goku überrascht. Jedoch werden Kaioshin des Ostens und Kibito dafür zurecht gewiesen, die Dragonballs genutzt zu haben, um die Portara-Fusion zu brechen.
Irgendwo im All entdecken Insassen eines Raumschiffs einen riesigen Dragonball und wollen das Hauptquartier benachrichtigen, als sie plötzlich von Champas Angriff ausgelöscht werden.
Auf dem Planeten "Freezer No. 17" beschließt Sorbet, Anfrüher der übrig gebliebenen Freezer-Armee die Dragonballs zu benutzen, um ihren Anführer aus dem Jenseits zurückzubringen.
Vados, Champas Assistentin, warnt ihren Meister, dass Beerus sehr bald Wind von ihren Aktionen bekommen werden wird, wenn sie nicht unscheinbarer agieren.
Auf Beerus' Tempel haben Son Goku und Vegeta ein Trainingsmatch. Goku sagt, dass er noch stärker werden will, da mächtigere Gegner da draußen warten könnten, die er besiegen will. Vegeta entgegnet sarkastisch, dass einer dieser vor ihm stehe.
Goku stürmt auf Vegeta zu, der jeden dessen Schläge abwehrt, bis sein Gegner ihn wegschleudert. Vegeta ergreift nun die Initiative und attackiert Goku. Jener weicht jedoch durch die Momentane Teleportation aus. Vegeta verfehlt dadurch jedesmal, wodurch er langsam aufbrausend wird.
Whis, der das Geschehen aus der Ferne beobachtet, entgegnet zu sich selbst, dass Vegetas "Herz" wieder unruhig wurde. Als der Saiyajin auch den nächsten Schlag an den Baumstumpf setzt, transformiert er sich zum Super-Saiyajin Gott Super-Saiyajin, bevor Goku ihn erwischen kann und schießt diesen von sich.
Goku beschwert sich, dass dies Schmerzen verursacht hat und sein Gegner eine Transformation benutzt hat, obwohl dies in dem Trainingsmatch untersagt war. Der Familienvater macht es Vegeta gleich. Vegeta sagt, dass seine Form stärker sei. Als Goku dies verneinen will, beißt er sich bei der Namensaussprache auf die Zunge und schlägt danach vor etwas gegen den lagen Namen zu unternehmen.
Whis erscheint und schlägt "Super-Saiyajin Blue" vor. Anschließend beschwert er sich bei den beiden, dass sie sich nicht an die Absprache gehalten haben. Nur weil sie "Golden Freezer" besiegt haben, sind sie noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung.
Freezer war vor einiger Zeit mit den Dragonballs wiederbelebt worden und hatte durch eine Trainingsphase eine neue Form entwickelt: Golden Freezer. Der Tyrann kam auf die Erde um sich an Goku zu rächen, war aber durch dessen neue Kraft besiegt worden.
Als Strafe bekommen Goku und Vegeta schwere Anzüge verpasst. Indessen scheinen Lord Champa und seine Assistentin Vados auf Beerus' Planet gelandet und wollen Beerus sprechen. Goku und Vegeta sind über das Ähnlichkeit von Beerus und Champa verwundert. Whis macht sich auf um Beerus zu wecken.
Goku nutzt die Chance und fragt, wer der "dicke Beerus" sei. Dessen Assistentin weist ihn zurecht, dass dies Champa-Sama, Beerus Zwillingsbruder sei, ebenfalls Gott der Zerstörung.
Der Familienvater fragt, welcher von ihnen stärker sei. Vados entgegnet, dass diese Frage sich nicht stellt und flüstert kichernd, dass es aufgrund der Statur wohl trotzdem offensichtlich sei. Auf Beschwerde von ihrem Vorgesetzten nimmt sie dies zurück und erklärt, dass sie Whis' große Schwester sei.
Goku ist derweil begeistert, dass es haufenweise Personen gibt, die stärker sind als er. Whis bringt Beerus heran, der von der Anwesenheit seines Bruders nicht gerade begeistert wirkt. Champa will den üblichen "Essens-Wettstreit" austragen. Beerus muss Champas gebratene Don-Don-Vogel-Eier probieren, während Champa Beerus' Instant Ramen testen darf.
Whis erklärt, dass dieses Ritual immer abgehalten wird, wenn die zwei Brüder sich sehen. Goku ist leicht enttäuscht, weil er einen Kampf sehen wollte. Champa, dem das Cup-Nudeln umgehauen haben, fragt Beerus leicht überrascht, woher er diese habe. Beerus verweist auf den Planeten Erde.
Vados sucht auf Champas Befehl die Erde des sechsten Universums. Vegeta fragt derweil, was dieses Gerede über Universen zu bedeuten habe. Whis erklärt den beiden, dass es zwölf Universen gäbe und je zwei davon ein Paar bilden und sich gleichen.
Vados hat inzwischen die Erde gefunden. Jedoch scheint sie verwüstet und die Menschen ausgestorben zu sein. Beerus macht sich deshalb über Champa lustig. Dieser will jedoch nun einen richtigen Wettkampf austragen: Ein Martial-Arts-Turnier mit Fünf-Mann-Teams, bestehend aus Individuen aus den jeweiligen Universen. Wenn er gewinnt, will er die Erde haben. Goku ist von dieser Idee begeistert.
In der Vergangenheit jagen Lord Beerus und Lord Champa durch das Universum: Beerus versucht Champas Ki-Bälle auszuweichen und landet auf einem Planeten in der Nähe. Während die vogelartigen Einwohner des Himmelskörpers von dem Eindringling überrascht sind, wehrt Beerus besagte Bälle ab. Jedoch fliegt Champa von oben heran und versucht Beerus einen Tritt zu verpassen.
Dies misslingt und er zerstört bei dem Aufprall den Planeten. Zurück im All fliegen die beiden zu den nächsten Planeten und hinterlassen das gleiche Ergebnis. Dadurch werden eine Reihe von Himmelskörpern zerstört.
Die beiden Götter der Zerstörung landen auf einem der Trümmer. Champa fragt seinen Bruder lautstark, warum dieser die Puff-Puff-Frucht auf seiner Geburtstagstorte vor ihm gegessen habe. Beerus entgegnet, dass dies auch sein Geburstag sei.
In der Ferne beobachten Whis und Vados das Geschehen: Vados gibt zu, dass die Idee, für beide einen Kuchen zum Geburtstag zu besorgen, wohl keine gute gewesen sei.
Champa sagt, dass die Frucht von Planet Sweet ein Meisterwerk sei, worauf Beerus antwortet, dass in seinem Universum der gleiche Planet existiert. Die beiden beginnen zu kämpfen. Beide laden einen Ki-Ball, um sich gegenseitig rücksichtslos zu vernichten. *Die beiden Assistenten intervenieren und Whis schlägt vor das nächste Mal einen Essens-Wettstreit abzuhalten.
In der Gegenwart beschwert sich Beerus, dass er keinen Gewinn von Champas Vorschlag habe. Champa setzt seine sechs "gigantischen Wünsch-Orbs", worauf Son Goku unterbricht und fragt, ob er die Dragonballs meine. Champa fragt dagegen, ob der Saiyajin die vom Planet Namek meine. Goku bejaht dies. Daraufhin erklärt der Gott der Zerstörung, dass die Namekianer ihre aus Bruchteilen der originalen riesigen Variante entworfen haben.
Diese haben keine Begrenzung hinsichtlich des Wunsches. Da Champa allerdings nur sechs habe, will Beerus ablehnen, wird aber von Goku dazu genötigt, einzuwilligen. Vegeta will indessen auch teilnehmen.
Danach werden die Regeln, welche die selben sind wie beim Tenkaichi Budokai festgelegt. Nach Vegetas Wunsch wird vor den Kämpfen ein schriftlicher Test abgehalten, damit keine Wesen mit hoher Kampfkraft aber niedriger Intelligenz gebracht werden.
Ort des Kampfes wird der Namenloser Planet sein, der in einem neutralen Bereich zwischen dem sechsten und siebten Universum schwebt. Das Turnier wird in einer Woche stattfinden.
Beim Apflug fragt Vados Champa, ob es klug gewesen sei, die Super Dragonballs zu verwetten. Champa antwortet, dass sie doch die langsamen Bewegungen der beiden Saiyajin gesehen habe.
Goku und Vegeta legen ihre Anzüge ab und fragen Beerus, wer die anderen Teilnehmer sein sollen. Beerus hat darüber noch nicht nachgedacht. Während Goku Majin Boo und Piccolo ins Team holen möchte (Son Gohan ist dank einer Konferenz aus der Auswahl), erklärt der Gott, dass er nun doch den letzten Teilnehmer festgelegt hat.
Diese Person sei die stärkste gegen die er je gekämpft habe. Beerus befiehlt Bulma zu sagen, dass sie ein Dragonballradar kreieren solle und sagt, dass er ihr Team bei einer Niederlage auslöschen werde. Whis bringt die Saiyajin indessen zur Erde.
Bulma hat das Radar nach einiger Zeit fertig. Goku testet es aus, bekommt aber nichts angezeigt. Bulma erklärt daraufhin, dass sie zum Zentrum des Universums müssen, um die Reichweite zu erhöhen und ruft ihre Schwester, Tights, an, die wiederum Jaco kontaktieren soll. Der galaktische Polizist erklärt, nachdem er angekommen ist, dass ein Wesen namens Zuno wissen könnte, wo das Zentrum sei.
Vegetas Ehefrau beschließt deshalb mit Jaco dorthin zu reisen. Der Ehemann warnt Jaco, keinen Blödsinn mit seiner Bulma anzustellen. Goku meint, dass sie beide mit Frauen gebunden sind, die einen starken Willen besitzen.
Auf dem namenlosen Planeten haben Champa und Vados inzwischen die Arena errichtet. Champa ist der Meinung, dass sie auch Saiyajin rekrutieren sollten.
Das Fünf-Mann-Team, welches in das Turnier von Lord Beerus und Lord Champa geschickt werden soll, wird aus Son Goku, Vegeta, Piccolo, Majin Boo, welcher von Goku und Mister Satan überzeugt wird und dem stärksten Gegner Beerus' bestehen.
Zur gleichen Zeit reisen Bulma und Jaco zu einem allwissenden Alien, welches Zuno-Sama genannt wird. Unterwegs erzählt Bulma dem galaktischen Polizisten von den jüngsten Ereignissen, die Jaco aufhorchen lassen. Er beschießt sich freizunehmen und ebenfalls vor Ort zu sein.
Auf Zunos Planeten werden sie von ebenjenen aufgefordert ihr "Geschenk" als Tausch für die Fragen zu überreichen. Zum Argwohn Bulmas gibt Jaco dem allwissenden Alien einen Kuss und darf somit eine Frage stellen.
Der galaktische Polizist zögert nicht und will Bulmas Brustumfang in Erfahrung bringen. Die über die korrekte Antwort geschockte Ehefrau verpasst ihm eine Ohrfeige.
Genervt übergibt sie Zuno ebenfalls einen Kuss und bekommt, da sie schon Älter sei nur drei Fragen. Wütend fragt sie im Affekt, ob sie wirklich nur zwei Fragen mehr als Jaco bekomme. Dies sei korrekt.
Aufgebracht darüber, das sie bereits eine Frage verschwendet habe, möchte sie alles über die Super Dragon Balls wissen.
Zuno erklärt, dass die sieben planetengroßen Kugeln in beiden Universen verteilt sind. Sie wurden im Jahr 41 vom Drachengott Zalama geschaffen und erfüllen eine unbeschränkten Wunsch, wenn man alle in seinen Besitz wähnt und in der Sprache der Götter den Drachen beschwört.
Da Bulma scheinbar bei der Masse an Informationen nicht alles verstanden hat, fragt sie im Affekt, ob beiden Universen zusammen sieben besitzen. Zuno bejaht dies. Weil Bulma nun alle Fragen verbraucht hat, versucht sie sich aufdringlich durch Küssen weitere zu erwerben, sodass Zunos Diener sie entfernen müssen.
Auf dem Rückweg beschuldigen sich beide gegenseitig die Fragen verschwendet zu haben.
Auf der Erde im Raum von Geist und Zeit trainieren Son Goku und Vegeta derweil. Goku fragt, ob ihre Gegner stark sein werden. Vegeta bejaht dies. Goku erwidert, dass Vegeta den Durchblick habe. Vegeta antwortet verhöhend, dass dies mit Goku verglichen nicht schwer sei.
Vegeta und Goku beschließen nun beide in Super-Saiyajin Gott Super-Saiyajin weiterzukämpfen. Sie trainieren für drei Jahre in diesem Zimmer.
Am Tag des Turniers befördert Whis alle mit dem Würfel-Raumschiff: Lord Beerus ist überrascht, dass beide Universen zusammen sieben Dragonballs besitzen und ist der Ansicht, dass sein Bruder öfters in das siebte Universum eingedrungen ist.
Goku fragt Videl, wo sein Sohn sei. Sie antwortet, dass er eine Konferenz habe. Vegeta erblickt indessen einen rosanen kleinen Troll. Whis erklärt, dass dies ihr fünfter Kämpfer, Monaka, sei. Der Saiyajin und Piccolo sind von dessen Erscheinung überrascht, während Goku ihn begrüßt.
Für den Rest der Reise spielen sie ein japanisches Wortspiel namens Shitori. Zwei Stunden später erreichen sie den Namenlosen Planeten. Als sie die gigantischen sechs Super Dragonballs sehen, fallen sie aus allen Wolken.
Lord Champa sagt verhöhend, dass er überrascht sei, dass Beerus gekommen sei. Goku trifft indessen Kaioshin von vor 15 Generationen und die mittlerweile getrennten Kaioshin des Ostens und Kibito. Zudem macht er Bekanntschaft mit einem Kaioshin des sechsten Universums und dessen Untergebenen.
Als die Kämpfer das Stadion betreten erblicken sie ihre fünf Kontrahenten. Einer ähnelt einem sehr vertraulichen Gesicht. Vegeta erkennt in ihm Freezer...
Auf dem Namenlosen Planeten werden die Kämpfer aufgefordert an einem großen Tisch Platz zu nehmen. Der schriftliche Test beginnt.
Son Goku, Vegeta und Piccolo betrachten ihre Gegner: Der Freezer-Klon versprühe laut Piccolo nicht die gleiche Brutalität wie das Original. Zusätzlich scheinen ein Bär und ein Roboter teilzunehmen.
Einer der Teilnehmer erkennt, dass Goku und Vegeta Saiyajin sind und ergänzt, dass er auch einer sei. Vegeta fragt ihn, wie sein Heimatplanet heiße. Er antwortet mit Planet Salad. Vegeta ist daraufhin überrascht, dass der ursprüngliche Heimatplanet der Saiyajin im sechsten Universum noch existiert.
Vegeta erklärt auf Nachfrage, dass der gleiche Planet im siebten Universum aufgrund eines inneren Konfliktes zerstört worden war und sie sich deshalb auf Planet Vegeta niedergelassen hätten. Cabba erklärt anschließend auf Vegetas Nachfrage, dass sie eine Kriegerrasse seien, die engagiert wird, um Kriminelle zu besiegen.
Vegeta fragt, ob Cabba ihn irgendwann einmal zu dem Planeten eskortieren könnte und verspricht sich im Ring nicht zurückzuhalten.
Der Zeitumfang des Testes entspricht 10 Minuten und die Mindestpunktzahl zum Bestehen 50 Punkte. Alle außer Majin Boo bestehen den Test. Selbst Goku, der gerade so eben die Mindestpunktzahl erreicht.
Lord Beerus ist nicht amüsiert und befiehlt seinen Kämpfern die Reihenfolge festzulegen. Monaka würde dagegen auf jeden Fall als letzter Kämpfen. Goku startet als erster, gefolgt von Piccolo und Vegeta.
Der Ansager bittet die Zusschauer um Stille, da nun die "Space-Anthem" vorgetragen wird. Anschließend verkündet er die erste Paarung: Son Goku vs. Botamo.
Nachdem die Kontrahenten die Arena betreten haben, rauscht Botamo an Goku heran. Der Saiyajin wird überrascht und hat Probleme den Schlägen auszuweichen. Deshalb geht er dazu über, sie zu blocken. Botamo erwischt Goku jedoch, sodass dieser zum Rand des Rings fliegt und gerade so das Ringaus verhindern kann.
Auf Nachfrage von Beerus, was los sei, antwortet der Sayaijin, dass er zu viel gegessen habe. Weshalb er erstmal ein paar Runden im Ring läuft. Dabei bewegt er sich aber so flott, dass Botamo Probleme hat ihn zu greifen und deshalb Ki-Strahlen aus den Ohren verschießt.
Auch dies hilft nicht. Während Goku nun kampfbereit zu sein scheint, ist Botamo kurzer Zeit außer Atem. Nach kurzer Pause greift er jedoch wütend an und wird immer wieder zurückgeschlagen.
Das Publikum mutmaßt, dass Goku in hoher Geschwindigkeit zu schlägt, was auch Vados und Champa überrascht. Botamo wird indessen zu Ringrand geschleudert, steht aber wieder auf und hat ein Grinsen im Gesicht. Champa ist sich aufgrund der "speziellen Fähigkeit" seines Kämpfers siegessicher.
Botamo stürmt auf Son Goku zu, der jedoch dessen Arm greift und ihm so aus nächster Nähe dutzende Schläge verpassen kann. Nach dieser Salve wird der Kämpfer aus dem sechsten Universum weggetreten. Da er wieder flott auf die Beinde kommt, verschießt Goku ein Kamehame-Ha, um das bären-artige Alien endgültig zu besiegen.
Botamo wird voll erwischt und in die Luft geschleudert. Jedoch landet er unversehrt. Der Herr der Schildkröten merkt auf der Tribüne an, dass Gokus Gegner weder Schaden genommen habe, noch Kondition verloren habe.
Auf der Bank überlegen Vegeta und Piccolo, wie ihr Gegner zu besiegen sei, als Goku das bären-artige Alien umschubst und an den Beinen Richtung Ringaus zieht. Der Kämpfer des sechsten Universums wehrt sich verzweifelt, wird aber von Goku per Schulterwurf aus dem Ring befördert.
Während das Publikum jubelt, herrscht auf der Bank Verwunderung darüber, dass Goku diese Option im Blick hatte. Der Saiyajin blickt indessen zu einem der Teilnehmer des sechsten Universums hinüber.
Als nächster Gegner Gokus folgt das Freezer-Ebenbild Frost. Da dieser Goku vor dem Beginn grüßt, scheint außer seiner Statur keine Ähnlichkeit mit seinem Ebenbild zu haben.
Frost ergreift die Führung und attackiert. Goku weicht allen Schlägen aus und geht selbst zum Angriff über: Beide teilen intensive Schläge in extrem hohem Tempo aus, bis Goku Frost per Dreh-Kick von sich befördert.
Dieser ändert aber durch einen Kick die Richtung, fliegt auf Goku zu, packt mit seinem Schweif Gokus Bein und nutzt den Schwung, um Goku von oben wegzutreten.
Er holt ihn ein und sie verpassen sich Schläge in der Luft, bis Goku plötzlich verschwunden ist und Frost nur den Ringboden erwischt. In der Luft folgt der nächste Schlagabtausch, den Goku gewinnt, da er Frost in der Magengegend trifft und ihn zum Ringrand fliegen lässt.
Als Frost aufgestanden ist, sagt Goku, dass er wisse, dass Frost seine Verwandlungen verheimliche um Kraft zu sparen, da er "jemanden" bekämpft habe, der Frost ähnlich sehe.
Überrascht über Gokus Wissen, kommt das Freezer-Ebenbild Gokus Wunsch, das sein Gegner sich transformiere, nach. Frost erscheint in seiner Assault-Form. Auf der Tribüne holt dieses Erscheinungsbild bei Piccolo und Krillin schlechte Erinnerungen hervor.
Goku, der diese Form offenbar noch nicht kannte, stürmt auf seinen Gegner los, wird aber nach einem Schlagabtausch erwischt und zu Boden geworfen. Auf der Bank des sechsten Universums ist Lord Champa sich indessen siegessicher.
Goku steht auf und gesteht, dass er ein "Spät-Starter" sei. Zudem will er, dass Frost noch eine andere Verwandlung auspackt. Um ihn zu zwingen verwandelt er sich zu einem Super-Saiyajin. Auf der Bank und Tribüne herrscht Fassungslosigkeit über diese Wendung.
Der Saiyajin will auf seinen Gegner zu stürmen, muss jedoch abbrechen, weil sein Gegenüber sich nun auch transformiert. Sein Erscheinungsbild gleicht Freezer in der Finalen Form.