Dragon Ball Super Episode 16

Auf dem Planeten der Kaioshin fragt sich Kibitoshin, was mit den ersten beiden Planeten geschehen ist, die spurlos verschwunden sind. Der Kaioshin von vor 15 Generationen glaubt, dass Lord Beerus sie wahrscheinlich zerstört hat.

Auf der Erde arbeitet Goku und ist halb eingeschlafen. Kuririn taucht auf und erinnert sich an ihre gemeinsamen Tage mit Meister Mutaito. Er fragt Goku, ob er ihn schlagen darf, um zu sehen, wie stark er geworden ist. Nach einigem Zögern schlägt Goku zu und trifft Kuririn so hart, dass er gegen einen Felsen geschleudert wird.

Zu Hause wird Kuririn von Androidin 18 verarztet, während Chi Chi unzufrieden daneben steht. Kuririn wollte wissen, ob es ein Fehler war, die Kampfkunst aufzugeben.

In einer Rückblende sehen wir, wie Vegeta sich in einen Super-Saiyajin verwandelt und seine Kräfte so sehr steigert, dass das Plateau, auf dem er steht, zerbricht.

In einem schicken Restaurant genießt Whis ein von Bulma bezahltes Essen und ist begeistert von der kulinarischen Vielfalt der Erde. Bulma versucht Whis zu bestechen, damit er sie und Trunks im Falle eines erneuten Angriffs von Lord Beerus beschützt.

In der Capsule Corporation wird Vegeta von Bulma empfangen und erhält eine Standpauke, da er nichts von der Anwesenheit von Whis wusste. Vegeta bittet Whis, ihn zu Beerus zu bringen, aber Bulma unterbricht ihn und erklärt ihren Plan. Als Vegeta die Macht von Whis spürt und ihn angreifen will, aber von einer geheimnisvollen Kraft zurückgehalten wird, fragt er ihn, wer er sei. Whis stellt sich als Lehrer von Lord Beerus vor und sagt Vegeta, dass er lernen muss, sein Ki besser zu kontrollieren.

Vegeta bittet Whis, ihn zu trainieren und versucht, ihn mit den besten Gerichten der Welt zu bestechen. Als das nicht klappt, muss Vegeta Whis' Kochkünste übertreffen, um seine Anerkennung zu gewinnen. Nach einer schmerzhaften Niederlage bereitet Vegeta für Whis eine Portion Ramen zu, die ihm schmeckt. Whis willigt ein, Vegeta zu trainieren, und die beiden machen sich gemeinsam auf den Weg.

Gast