Dragon Ball Super Episode 125

Zu Beginn der Episode opfert sich Gohan aus Universum 7, um Freezer in seinem Kampf mit Dyspo zu helfen, was zu seinem Ausscheiden aus dem Turnier führt. Mit Gohans Ausscheiden bleiben nur noch sechs Krieger übrig, die um den Sieg kämpfen.

Der Schwerpunkt liegt nun auf dem Kampf zwischen Vegeta, Goku und Jiren, dem stärksten Kämpfer des Universums 11. Trotz zahlreicher Angriffe scheinen Goku und Vegeta Jiren nicht schaden zu können, was ihre Teamkollegen beunruhigt.

Gleichzeitig befindet sich Toppo, ebenfalls aus Universum 11, in einem Kampf mit Android 17 aus Universum 7. Toppo kämpft damit, Android 17 aufgrund seines unendlichen Energievorrats einen entscheidenden Treffer zu versetzen. Die Hauptstrategie von Android 17 besteht darin, Toppo so lange zu beschießen, bis die Turnierzeit abgelaufen ist. Daraufhin beschließt Toppo, seine gesamte von Gerechtigkeit durchdrungene Energie in einem einzigen, mächtigen Angriff einzusetzen.

In diesem Moment unterbricht Freezer den Kampf und verspottet Toppo wegen seines Einsatzes für die Gerechtigkeit. Nach einer kurzen Auseinandersetzung scheint Freezer Toppo zu besiegen, doch dieser erholt sich bald und zeigt eine neue Entschlossenheit und einen immensen Energieschub. Toppo verkündet, dass er die Gerechtigkeit aufgegeben hat, und enthüllt, dass er ein Kandidat ist, um der Gott der Zerstörung von Universum 11 zu werden, der die Macht der Zerstörung ausüben kann.

In der Konfrontation mit dem verwandelten Toppo werden Freezer und Android 17 von seinen neuen Kräften überwältigt, die es ihm ermöglichen, ihre Angriffe zu zerstören und sich effektiv zu verteidigen. Die Angriffe von Freezer, selbst in seiner goldenen Form, erweisen sich als unwirksam gegen diesen Gott der Zerstörung.

Trotz aller Widrigkeiten gelingt es Android 17, eine Schwäche zu entdecken: Toppo braucht Zeit, um sich aufzuladen, bevor er seine Energie der Zerstörung entfesseln kann. Es erweist sich jedoch als schwierig, diese Schwachstelle auszunutzen, da Toppo sich während der Aufladezeit immer noch mit der Energie der Zerstörung umgeben kann, was es fast unmöglich macht, ihm direkten Schaden zuzufügen.

Gast