Dragon Ball Super Episode 116

In dieser Episode zeigt Goku die Macht von Ultra Instinct, einem fortgeschrittenen Zustand, der es ihm erlaubt, automatisch auf Angriffe zu reagieren, als er gegen Kefla, die Fusion der Saiyajins Kale und Caulifla aus Universum 6, mit Hilfe der Potara-Ohrringe antritt.

Zu Beginn scheint Goku von Keflas enormer Energie und Kraft überwältigt zu sein. Doch Keflas Macht ist unbeabsichtigt der Auslöser dafür, dass Goku seinen Ultra Instinct wiedererweckt. Während Goku gegen Kefla kämpft, kommentieren seine Verbündeten und Zuschauer, darunter Beerus, Whis und Vegeta, seine bemerkenswerte Verwandlung und ziehen Parallelen zwischen Gokus Zustand und dem der Götter.

Gleichzeitig schwelgt Kefla in ihrer zunehmenden Stärke, während sie sich in Super Saiyajin 2 verwandelt. Obwohl Gokus Angriffe anfangs unwirksam gegen Kefla zu sein scheinen, liefern sich die beiden einen heftigen Schlagabtausch, bei dem Kefla immer stärker wird, während Goku seinen Ultra Instinct immer geschickter einsetzt. Infolgedessen verbessern sich Gokus Bewegungen und seine Geschwindigkeit drastisch, so dass er Keflas Angriffen effektiv ausweichen kann.

Auf dem Höhepunkt des Kampfes setzt Kefla ihre ganze Kraft ein, indem sie in einem letzten Versuch, Goku zu besiegen, Energie wie ein Laser in alle Richtungen ausstößt. Als Antwort lädt Goku ein Kamehameha auf, während er ihrem Angriff ausweicht. Trotz Keflas Zuversicht, dass Goku in der Luft nicht ausweichen kann, nutzt Goku seinen Ultra Instinct, um auszuweichen und sein Kamehameha auf Kefla zu richten.

Am Ende trifft Gokus Kamehameha Kefla erfolgreich, und sie ist besiegt. Folglich scheiden Kale und Caulifla aus dem Turnier der Kraft aus, so dass nur noch zwei Kämpfer aus Universum 6 im Turnier sind. Goku ist zwar siegreich, bleibt aber aufgrund des enormen Energieverlusts durch Ultra Instinct in einem geschwächten Zustand zurück. Die Episode endet damit, dass Vegeta schwört, Ultra Instinct vor Goku zu beherrschen.

Gast