Dragon Ball Super Episode 105

Die Episode beginnt mit der explosiven Kraft der Angriffe von Universe 11 auf der Turnierbühne. Die darauf folgende Action weckt Gokus Kampfgeist, aber der eigentliche Schwerpunkt der Folge ist Meister Roshi. Der alte Meister der Kampfkünste steht trotz seines Alters im Mittelpunkt und zeigt, wie viel Erfahrung er hat und wie gut er den Kampf versteht.

Roshis erste Begegnung ist die mit einer Kämpferin, die versucht, ihn zu verführen. Da er jedoch gelernt hat, seine Begierde für das Turnier zu unterdrücken, dreht er den Spieß um und nutzt seine aufgestaute Energie, um sie zu überwältigen und aus dem Wettbewerb zu eliminieren. Die Szene veranschaulicht perfekt Roshis Hingabe und Selbstdisziplin, Qualitäten, die manchmal von seinen auffälligeren Mitstreitern überschattet werden können.

Als nächstes steht Roshi einem Gegner gegenüber, der sich auf Illusionen spezialisiert hat. Trotz der trickreichen Natur dieses Gegners erlauben es Roshis taktischer Verstand und seine jahrelange Erfahrung ihm, die Täuschung zu durchschauen. Mit der klassischen "Evil Containment Wave"-Technik fängt er seinen Feind in einer Flasche ein und eliminiert so einen weiteren Kämpfer aus dem Feld.

Sein Triumph ist jedoch nicht unumstritten. Die Verwendung der Flasche, um seinen Gegner zu fangen, wird kritisiert, da Gegenstände im Turnier normalerweise verboten sind. Nach einer hitzigen Diskussion zwischen den Schiedsrichtern des Turniers wird entschieden, dass die Flasche ein Bestandteil von Roshis energiebasiertem Angriff ist und somit erlaubt ist.

Im letzten Akt der Episode tritt Roshi gegen einen viel jüngeren und körperlich überlegenen Gegner aus Universum 4 an. Trotz des Unterschieds in der rohen Kraft und der zunehmenden Belastung für seinen alternden Körper weigert sich Roshi, aufzugeben. In einer schönen Gegenüberstellung von Jugend und Erfahrung nutzt er seine Weisheit und sein taktisches Geschick, um die Bewegungen seines Gegners zu antizipieren, und muss dabei mehrere Schläge einstecken.

Als er an seine Grenzen stößt, setzt Roshi seine gesamte verbleibende Energie ein, um eine mächtige Kamehameha-Welle zu entfesseln und seinen Gegner zu besiegen. Dieser Kraftakt fordert einen enormen Tribut von ihm und lässt ihn scheinbar leblos zurück. Sein scheinbar lebloser Körper sendet Schockwellen der Verzweiflung unter seinen Freunden aus, besonders unter Goku, der in Panik zu ihm eilt.

In einem bewegenden Moment erweckt Goku Roshi mit einer Technik wieder, die nur er ausführen kann. Der wiederbelebte Roshi freut sich über den Anblick der jungen Engel um ihn herum, sehr zur Erleichterung und Belustigung aller.

Die Episode endet mit einer ergreifenden Botschaft über das Potenzial, die eigenen Grenzen zu überschreiten. Es geht nicht nur um körperliche Stärke, sondern auch um die Kraft von Weisheit, Ausdauer und Selbstdisziplin. Bei noch 34 verbleibenden Minuten im Turnier der Kraft ist die Bühne bereitet für weitere spannende Kämpfe, denn jeder fragt sich, wer das letzte Universum sein wird, das noch steht.

Gast