Die Episode beginnt mit dem verbleibenden Krieger von Universum 10, Obuni, der gegen Gohan aus Universum 7 antritt. Obuni stellt seine mächtigen Fähigkeiten unter Beweis und überwältigt Gohan, was schließlich zur Niederlage von Universum 10 führt. Die Niederlage führt zur schockierenden Auslöschung von Universum 10 und stellt einen weiteren ergreifenden Moment in der laufenden Schlacht dar.
Dann verlagert sich der Fokus auf ein unerwartetes Duell zwischen Hit, dem furchterregenden Attentäter aus Universum 6, und Dyspo, einem Pride Trooper aus Universum 11. Dyspo erweist sich als harter Gegner, denn er ist in der Lage, Hit's charakteristische Zeitsprungtechnik durch seine erstaunliche Geschwindigkeit zu kontern. Diese Enthüllung bringt Hit in eine missliche Lage, da Dyspo ihn mit schnellen und schädlichen Schlägen attackiert.
Doch als alles gegen Hit zu laufen scheint, greift Goku ein, um die Waage auszugleichen. Goku verwandelt sich in seine Super-Saiyangott-Form, die für ihre Schnelligkeit und Ausdauer bekannt ist, und nimmt den Kampf gegen Dyspo auf. Neben Dyspo stürzt sich ein weiterer Pride Trooper, Kunshi, in den Kampf, so dass es zu einem Zwei-gegen-Zwei-Kampf kommt.
Während des Kampfes kommen Hit und Gokus einzigartige Taktiken zum Vorschein. Goku optimiert seine Verwandlungen zwischen Super Saiyan God und Super Saiyan Blue, wodurch er sowohl seine Geschwindigkeit als auch seine Kraft maximiert. Hit hingegen ködert Dyspo, indem er die Muskelbewegungen von Time Skip vortäuscht, und schlägt zurück, als Dyspo auf die Falle hereinfällt.
Der Kampf eskaliert, als Kunshi Energieseile einsetzt, um Hit an der Annäherung zu hindern. Hit antwortet geschickt mit seiner Shockwave-Technik, mit der er die Energieseile umgehen und Kunshi direkt angreifen kann. Obwohl Kunshi versucht, Hit mit sich zu Fall zu bringen, neutralisiert Hit den Angriff und sorgt für Kunshis Ausscheiden aus dem Turnier.
Nach dem intensiven Kampf beschließen Hit und Goku, ihre Wege zu trennen. Bevor sie sich trennen, versprechen sie jedoch, ihre Rechnung zu begleichen, wenn es beiden gelingt, bis zum Ende des Turniers zu überleben.