Dragon Ball Movies Super 1

Dragon Ball Super: Broly lässt die Geschichte der Saiyajin wieder aufleben und führt einen neuen oder besser gesagt alten Charakter mit unergründlicher Macht ein - Broly.

Der Film beginnt mit einer Rückblende, die die Rivalität zwischen König Vegeta und Paragus enthüllt. Broly wurde auf dem Planeten Vegeta geboren, etwa zur gleichen Zeit wie Prinz Vegeta und Goku (damals als Kakarot bekannt). Was Broly auszeichnete, war sein außergewöhnliches Kraftpotenzial bei seiner Geburt. Seine Kraft war so stark, dass sie sogar die von Prinz Vegeta, dem Sohn des Königs, übertraf, was für ein Saiyan-Baby der unteren Klasse undenkbar war.

Dies beunruhigte König Vegeta, der in seinem Stolz und seiner Angst beschloss, den kleinen Broly auf einen entfernten, unwirtlichen Planeten, Vampa, zu schicken. König Vegeta begründete dies damit, dass Broly aufgrund seiner unkontrollierbaren Kräfte eine Gefahr für die Saiyaner werden könnte.

Paragus war empört, als er erfuhr, was der König getan hatte. In seiner Verzweiflung, seinen Sohn zurückzuholen, stahl er ein Raumschiff und folgte Broly nach Vampa. Die rauen Bedingungen des Planeten führten jedoch zur Zerstörung ihres Raumschiffs, so dass sie gestrandet waren und keine Möglichkeit hatten, zu kommunizieren oder zum Planeten Vegeta zurückzukehren.

Auf dem Planeten Vampa mussten Paragus und Broly unter gefährlichen Kreaturen überleben. Paragus bildete Broly zum Krieger aus, und im Laufe der Zeit wuchs Brolys Kraft immer weiter. Paragus erkannte jedoch auch, dass Brolys Kraft nur schwer zu kontrollieren war, und so benutzte er ein Gerät, um Brolys Kraft in Schach zu halten, das er zur Kontrolle seines Sohnes einsetzte.

Paragus, getrieben von seinem Groll auf König Vegeta, zog Broly mit einem Ziel auf: Rache an König Vegeta zu üben, indem er seinen Sohn, Prinz Vegeta, tötet. Dieses Ziel war die treibende Kraft für das Überleben von Paragus und die Erziehung von Broly.

Ihr Leben nahm eine Wendung, als sie von Cheelai und Lemo, Mitgliedern der Frieza Force, gefunden wurden, die sie zurück ins Universum brachten. Paragus sah dies als Gelegenheit, sich endlich zu rächen, während Broly, der so lange vom Universum isoliert war, sich inmitten von Menschen und Situationen wiederfand, die ihm völlig fremd waren.

In der Gegenwart stehen Goku und Vegeta nun dem berüchtigten galaktischen Imperator Frieza gegenüber. Frieza, der für sein unerbittliches Streben nach Macht und Unsterblichkeit bekannt ist, sieht in Broly ein Mittel, um seine finsteren Ziele zu erreichen.

Das Aufeinandertreffen von Goku, Vegeta und Broly ist der Auftakt zu einer Reihe von Kämpfen, bei denen viel auf dem Spiel steht. Diese Sequenzen sind ein wahres Spektakel, bei dem die Animation die rohe Energie, Geschwindigkeit und schiere Kraft der Kämpfer einfängt. Insbesondere Broly zeigt einen unkontrollierten Kampfstil, der seinen ungezähmten Saiyajin-Geist und die Jahre der Isolation und des strengen Trainings widerspiegelt.

Als sich der Kampf zuspitzt, greifen Goku und Vegeta zu einer unkonventionellen Lösung - der Fusionstechnik. Das daraus resultierende Wesen, Gogeta, verkörpert die vereinte Kraft und Entschlossenheit der beiden Krieger. Die Fusionssequenz ist ein visuelles Spektakel und eine symbolische Darstellung ihrer gemeinsamen Entschlossenheit, die Erde zu schützen.

Der Höhepunkt bringt eine überraschende Wendung. Als Gogeta sich anschickt, den letzten Schlag auszuführen, greift Cheelai ein und benutzt die Dragon Balls, um Broly auf seinen Heimatplaneten zurück zu wünschen. Dieser unerwartete Akt des Mitgefühls verschont Brolys Leben und bringt eine friedliche Lösung für den ansonsten brutalen Konflikt.

Der Film endet mit einer hoffnungsvollen Note: Goku besucht Vampa, um Broly, Cheelai und Lemo Vorräte zu bringen. Gokus Besuch ist ein Zeichen dafür, dass er Brolys Kraft erkannt hat und ihm helfen will, sie positiv zu nutzen, was den Weg für spannende Entwicklungen in der Zukunft ebnet.

Gast