Dragon Ball Kai (außerhalb Japans: Dragon Ball Z Kai) ist eine "aufgefrischte" Version der alten Dragon Ball Z-Folgen, die am 5. April 2009 um 9:00 auf dem japanischen Fernsehsender Fuji TV ihre Premiere feierte. Zu den Änderungen der als "Akira Toriyama Original Cut" beworbenen Serie gehören der Wegfall der meisten Filler-Szenen, die Neuaufnahme sämtlicher Dialoge, neue Openings & Endings in HD, neue Musik, neue Eyecatches in HD, neue Episoden-Previews in HD, erneuerte Sound-Effekte und neue digitale Effekte. Des weiteren wurde auch das aus Dragon Ball Z übernommene 16mm-Filmmaterial bei seiner Digitalisierung Bild für Bild in High-Definition abgetastet und die Tonabmischung erfolgt nicht wie bei Dragon Ball Z in Mono, sondern in Stereo.
Von April 2009 bis März 2011 entstanden aus den ersten 194 Episoden von Dragon Ball Z 98 Folgen in Dragon Ball Kai. Ab dem 6. April 2014 wurde die Serie in Japan mit neuen Episoden der "Majin Boo"-Saga auf Fuji TV fortgesetzt. Die letzte Episode (159) wurde dort am 28. Juni 2015 ausgestrahlt. Insgesamt sollte Dragon Ball Kai 98 Episoden beinhalten und mit der Cell-Saga enden, jedoch wurde am 27. März 2011 die 98. Episode, die direkt nach der 97. gesendet hätte werden sollen, aufgrund der schweren Erdbeben in Japan nicht gesendet. Diese Episode ist dennoch in den japanischen Blu-Rays und DVDs enthalten, die später in Japan erschienen sind
Zu der Majin Boo-Saga sollten ursprünglich 69 Episoden ausgestrahlt werden, jedoch wurden 8 Episoden aus der japanischen Episodenanzählung entfernt und sind auch nicht auf den japanischen DVDs und Blu-rays enthalten. Da es viele Nachfragen von internationalen Fans gab, produzierte Toei Animation für den internationalen Markt eine zweiten Staffel mit 69 Episoden. Der offizielle internationale Name dieser Staffel lautet Dragon Ball Z Kai: The Final Chapters und enthält im Gegensatz zur japanischen Episodenanzahl alle vorgesehenen 69 Episoden.