Son Goku, Son Gohan, Son Goten, Chibi Trunks, Gotenks, Mirai Trunks, Piccolo, Kuririn, Tenshinhan, Great Saiyaman, Kaioshin, Vegeta, Zarbon, Recoom, Ginew, Freezer, Cyborg Nr. 18, Cyborg Nr. 16, Cell, Darbura, Majin Buu und Super Buu.
In diesem 32 Bit DragonBallZ Fighting Game hat man eine Auswahl aus 27 verschiedenen Charakteren aus DragonBall und DragonBallZ (alle die ich direkt hier drüber aufgezählt habe).
Die zahlreichen Charaktere, die man in diesem Game anwählen kann, ist unübertroffen. Animationssequenzen werden nach jedem Kampf geladen und ändern sich abhängig davon, wer den Kampf gewinnt. Außerdem werden nur bestimmte Hintergründe, je nach Zusammenstellungen der beiden Charaktere des Fights gewählt, z.B. Gotenks Vs. Super Buu im Raum von Zeit und Geist, wie man es auch unten in den Bildern sehen kann. Die Charakter Sprites wurden von den Zeichnern der TV Serie animiert und sehen einfach super aus. Noch zum Hintergrund der Kämpfe wäre zu sagen, dass alle Hintergründe in komplett 3-D animiert sind.
Es gibt einen Turniermodus, wie üblich, sowie einen normalen Storymode, indem man das ganze Spiel hindurch andere Gegner zum Kämpfen bekommt.
Das Beste an diesem Spiel ist jedoch das Intro zu “DBZ: Ultimate Battle 22”. Bei zusätzlichen Eingabe eines Cheats nachdem Ende des Intro, stehen einem 5 neue Secret Charaktere zur Verfügung (siehe Cheat von GameFAQs). Ein anderer Pluspunkt ist, dass man wie bei Hyper Dimension den Spezial-Angriffen ausweichen kann und nicht auf einen Gegenangriff bzw. Abwehr, wie in den Butoden Games, eingeschränkt ist.
Insgesamt gefiel mir dieses Spiel recht gut, jedoch hat es im Vergleich zu den Tekken oder Street Fighter PSX Games noch einige Defizite.