Goku, Gohan, Radditz, Kuririn, Kame-sennin, Piccolo, Yamchu, Tenshinhan, Vegeta, Nappa, Ginyu Crew, Zarbon, Dudoria und Freezer.
Das Spiel “Legend of the Super Saiyan” folgt der Anfangsstory von DBZ und geht bis zum Endfight gegen Freezer. Anders zu anderen RPG Games, legt an in diesem Spiel mehr auf Strategie und Planung.
Bei diesem Game handelt es im das erste DBZ SNES Game aus einer längeren Reihe. Im Spiel selbst wählt man die Charakter Moves, indem man eine von fünf zur Auswahl stehenden Karten anwählt. Der DragonBall auf einer solchen Karte zeigt ihren Punktewert (das japanische Zeichen daneben zeigt an, um was für eine Art von Angriff es sich handelt). Die virtuelle Spielumgebung kann man im alt bekannten Final Fantasy Style erkunden (man kann sogar über die Landschaft hinwegfliegen) und dabei auf Feinde treffen (unterschiedliche Feinde je nach Region).
Auch, wenn man jetzt denkt, die Sache mit Final Fantasy hört sich gut an, dass ist jediglich eine Seite dieses Games. Auf der anderen Seite besticht das Spiel durch teilweise total nerve BG Sounds, die selbst dem größten DBZ Fan Selbstmordgedanken nahe legen g. Die Spielsteuerung ist nach einer gewissen Eingewöhnungszeit recht einfach, auch wenn man dafür eigentlich Japanisch als Vorraussetzung können müsste. Der Schwierigkeitsgrad ist schon ein weit höheres Niveau als die späteren Games dieser SNES Reihe und liegt das nicht daran, dass das Spiel in Japanisch ist (es folgt recht genau der DBZ Story), sondern da die Fights beim geringsten Fehler kritisch enden könnten (Glück gehört ehe immer noch dazu...).