Goku, Gohan, Kuririn, Tenshinhan, Yamchu, Radditz, Nappa, Vegeta, Meister Kaio, Gott, Zarbon, Dudoria und Freezer.
Super Gokuden 2 macht genau dort weiter, wo der erste Teil aufgehört hat (mit den Kampf gegen Piccolo) und durchläuft DragonBallZ bis zum Kampf gegen Freezer, wo Goku SSJ 1 erreicht.
Am Gameplay hat sich zum Vorgänger nicht viel geändert, dafür jedoch in anderen Bereichen. Man muss zwar immer noch die Moves, die eingeleitet werden sollen, per drücken der Buttons starten, jedoch sieht man jetzt im voraus auf dem Bildschirm, welchen Angriff der Gegner im Gegenzug angewählt hat. Außerdem kann man jetzt von jeder beliebigen Position angreifen und muss nicht erst auf den Gegner, bis zu einem bestimmten Punkt, zugehen.
In Sachen Grafik hat sich auch viel zum Vorgänger getan. Das Spiel glänzt für SNES Verhältnisse durch sehr detaillierte Grafiken und einigen recht guten Effekten, die man vielleicht aus Games, wie “The Secret of Mana” etc.. kennt.
Ein anderer wichtiger Punkt, die Spielschwierigkeit sollte noch erwähnt werden. Auf Grund der unbedingt nötigen Japanischkenntnisse und der generell sehr schwierigen Kämpfe, während des Spiels, halte ich es für fast unmöglich, dass es jemand schafft dieses Spiel durchzuspielen (Ich hab es nur bis Radditz geschafft..). Zu den Japanischkenntnissen, man muss im Spiel bestimmte Endscheidungen in den Dialogen treffen und wenn man dann die falsche Endscheidung trifft, ändert dieses schlagartig auch den Verlauf und den Ausgang des Games.