Dragon Ball GT: Transformation ist ein Videospiel für den Game Boy Advance. Das Videospiel basiert auf der ersten Hälfte der Handlung von Dragon Ball GT (bis zur Baby Saga). Erschienen ist Dragon Ball GT: Transformation am 09. August 2005 ausschließlich in den USA. Entwickelt wurde Dragon Ball GT: Transformation von Webfoot Technologies und herausgegeben von Atari.
Das Videospiel ist technisch der Nachfolger zur Das-Erbe-von-Goku-Serie, welche alle jeweils ein Drittel der Dragon Ball Z-Handlung behandeln und ebenfalls von Webfoot Technologies entwickelt wurden. Allerdings ist Dragon Ball GT: Transformation kein Action/RPG, wie die anderen Spiele der Das-Erbe-von-Goku-Serie, sondern ein Beat em' up.
Gameplay
Dragon Ball GT: Transformation besitzt verschiedene Spielmodis, jedoch ist nur der Story-Modus von Anfang an spielbar. Die weiteren Spielmodis müssen vom Spieler freigeschaltet werden, indem man diese mit Zeni kauft. Zeni bekommt man am Ende jedes Level, wobei die Menge des Gewinns davon abhängt, wie gut man abgeschnitten hat. Dabei wird die Gesamtpunktzahl in Zeni umgewandelt und dazu gibt es dann unterschiedliche Bonis, die von Faktoren wie Zeit, Combos und gesammelter Power-Ups abhängig sind.
Spielmodis
- "Story Mode": Dies ist der Hauptmodus des Spiels. Das erste Level ist Imegga, der erste Planet, auf dem Son-Goku, Pan und Trunks auf der Suche nach den Black-Star-Dragonballs landen. Im Verlauf der Handlung des Spieles sammelt der Spieler den Rest der Dragonballs ein und reist zurück zur Erde, welche komplett vom Tsufurujin-Parasit Baby übernommen wurde. Das finale Level findet auf dem Planet Tsufuru statt, welcher mit Hilfe der Black-Star-Dragonballs von Baby Vegeta neu erschaffen wurde. Im finalen Bosskampf kämpf man als Vierfacher Super-Saiyajin Son-Goku gegen Golden Oozaru Baby Vegeta.
- "Single Player Mode": Gleicht dem Story Mode, nur dass zwischen den Level die Gespräche nicht mehr stattfinden. Vorteil in diesem Modus ist jedoch, dass man nun in der Lage ist drei von neun verfügbaren Charakteren zu wählen, die man im Verlauf des Story Mode freischaltet, um sein eigenes Team zu kreieren. Abgesehen davon, dass man Goku mit Schwanz und Golden Oozaru Goku für kurze Zeit im Story Modus spielen konnte, sind diese in keinem anderen Modus verfügbar.
- "Endurance Mode": Verfügbar als Single-Player-Modus und als Multiplayer-Modus. In diesem Modus wird/werden der/die Spieler von mehreren Wellen Gegnern angegriffen, die von Welle zu Welle stärker werden. Ziel ist es, so lange zu überleben wie möglich.
- "Boss Endurance Mode": Wie beim Endurance Modus, versetzt auch dieser im Single- oder Multiplayer-Modus den/die Spieler in den Kampf gegen mehrere Wellen von Gegnern. Nun sind es aber die Bossgegner in der Reihenfolge, wie sie im Story-Modus auftauchen.
- "Robot Swarm Mode": Auch dieser Modus ist im Single-Player-Modus oder Multiplayer-Modus spielbar. Hier kann ein Zeitlimit gewählt werden und Ziel ist es hierbei so viele Mini-Roboter wie möglich zu besiegen.
- "Piccolo Mode": Ein Multiplayer-Versus-Modus, in die Spieler als Piccolo gegen den anderen Spieler kämpfen.