Dragon Ball Episodes DB 8

Episode 71: Geschwister unter sich

Son-Goku kommt nach kurzer Zeit auch schon am Kame Haus an, doch keiner der Gesuchten ist zu Hause. Kurze Zeit später hat er seine Freunde auch schon in einem Jet entdeckt und nimmt sie per Anhalter, auch nicht ganz besonders freiwillig, per Jindujun mit. In einer folgenden Situation geriet das Flugzeug in einen Sturzflug, kann jedoch von Lunch, die sich durch Niesen verwandelt, gerade noch vor dem Absturz bewart werden. Wieder zurück zum Ring: Yamchu gelingt es durch starke Konzentration seinen unsichtbaren Gegner zu treffen, doch dann beginnt Uranai Baba zu singen und so muss unser Freund wieder einstecken. Nun versuchen die Freunde von Yamchu den Unsichtbaren zum Sprechen zu bringen, es gelingt ihnen auch einige Zeit lang, doch dann durchschaut er ihr Spiel. Einige Zeit vergeht und endlich kommt Son-Goku mit Muten-Roshi und Bulma im Schlepptau an. Kuririn stellt die beiden Neueinkömmlinge gegenüber und reißt Bulma das Top runter, sodass Muten-Roshi mal wieder sein Nasenbluten bekommt und die Körperflüssigkeit auf den Unsichtbaren fliegt. Dieser wird so sichtbar und Yamchu kann den Kampf gewinnen. Der Sieger merkt nun das erste Mal, dass Bulma und der Herr der Schildkröten erschienen sind. Gleichzeitig erfährt man, dass Muten-Roshi der Bruder von Uranai Baba ist. Der Alte erzählt, dass Son-Goku sein bester Schüler ist und Bulma lernt Upa kennen. Der Junge, für den Son-Goku die Dragon Balls suchen will, um seinen toten Vater wiederzubeleben. Schnell wird der Kampfplatz zum Teufelsklo gewechselt, Yamchu auf den Ring, die anderen zu den Logen und Son-Goku in einen Raum mit einem bedeckten Tisch gebracht. Das erfreut unseren kleinen Freund natürlich und so macht er sich über das Essen her, das ihm dargeboten wird. Dabei stürzen plötzlich jede Menge Ziegel von der Decke, welche der Junge allerdings alle mit Leichtigkeit abwehren kann. Kurze Zeit später geriet er auch wieder zu seinen Freunden zurück. Die Wahrsagerin fordert Son-Goku, um die Fortstellung abzubrechen, doch sein Meister lässt dies nicht zu.

Episode 72: Yamchus zweite Chance

Die Wahrsagerin demonstriert noch einmal die Gefährlichkeit des Teufelklos, indem sie ein Steak in die Säure wirft, die unter dem "Ring" auf die Kämpfer wartet. Kurze Zeit später hat sie auch schon den nächsten Kämpfer heraufbeschwört. Der Rauch schwindet und das Monster erscheint. Es ist eine uralte Mumie, die zu Leben erweckt wurde. Yamchu ist allerdings ziemlich zuversichtlich und glaubt, dass das Wesen viel zu lang in seinem Sarg gelegen ist, dass es nun zu versteift ist. Muten-Roshi allerdings vermiest die Situation, indem er mitteilt, dass die Mumie nicht zu unterschätzen ist. Der Kampf geht los und der Untote greift unseren Freund an, sodass er sich nur noch mit letzter Not am Ringrand festhalten kann. Diese Situation nutzt die Mumie allerdings nicht aus und fordert Yamchu auf, wieder auf den Ring zu klettern. Es wäre nämlich viel zu langweilig, den Kampf so schnell zu gewinnen. Nun setzt er die Wolfstechnik ein, doch kann die Mumie einfach nicht erwischen. Im Gegenteil: Er muss nur einstecken. Die Mumie fordert ihn auf, aufzugeben, doch der Stolz unseres Freundes verbietet ihm das, sodass er seinen Gegner in einer hinterhältigen Situation die Steinzunge runterschuckt. Das Wesen stürzt, doch kann sich mithilfe einer Bandage retten und sich wieder hochziehen. Währenddessen erscheinen fünf weitere Kämpfer, die gegen Uranai Babas Krieger antreten wollen, ändern jedoch ihre Meinung, als sie die Geräusche des Kampfes hören. Yamchu derweil geht's immer schlechter. Er steckt immer noch ein und kann sich einfach nicht währen. Upa kriegt langsam schon Sorgen, will sogar angreifen, doch Muten-Roshi unterbricht ihn und sagt, dass es um Yamchus Stolz ginge. Selbst als Yamchu in der Mangel ist, gibt er nicht auf und Pool muss als Vogel verwandelt eingreifen, kann aber wie zuvor erwartet nichts ausrichten und wird ohnmächtig. In der nächsten Situation wirft die Mumie Yamchu in die Säure hinunter, doch Son-Goku benutzt seinen Mönchstab und rettet ihm somit das Leben. Nun ist Son-Goku an der Reihe und der Junge betritt den Kampfplatz. Muten-Roshi ist unsicher, weiß allerdings nicht genau, ob Son-Goku verlieren wird, da jener ja auf dem Quittenturm war und dort bei Meister Quitte jede Menge gelernt hat.

Episode 73: Ein höllischer Gegner

Die Anspannung der Mumie steigt, da sie nicht weiß, wie stark Son-Goku wirklich ist. Währenddessen schätzt Muten-Roshi die Lage ein und meint, dass die Mumie echt ist und kein Mensch in Verkleidung. Diese Meinung könnte Son-Goku noch zum Verhängnis werden. Dann geht der Kampf auch schon los und das untote Wesen greift den Jungen an. Ein Schlag in den Bauch und jede Menge weitere Tritte führen dazu, dass Son-Goku deckungslos gegen die Statue geschleudert wird. Der Kampf scheint beendet, doch dann steht unser kleiner Held wieder auf, als ob nichts gewesen wäre. Er läuft auf seinen Gegner zu, wird allerdings von ihm attackiert, der einen Schlag nach dem anderen bringt, doch stets den Protagonisten verfehlt. Das lässt die Mumie sich nicht gefallen und wendet nun ihre letzte Spezialtechnik an. Er bindet Son-Goku in seinen Bandagen ein und zieht sie immer enger zusammen, sodass der Kleine immer mehr zusammengedrückt wird. Eine lange Zeit vergeht und Son-Goku ergeht es immer schlechter, er will allerdings keineswegs aufgeben, da er Upa versprochen hat, alle Dragon Balls zusammenzusuchen, um seinem Vater das Leben zurückzuwünschen. Doch nun hat selbst dieser Zweifel daran, dass Son-Goku gewinnen soll. Doch dann endlich handelt der Junge. Er lässt sich runter in die Säure fallen und entfesselt sich noch im Flug der Bandagen. Noch bevor er in der gefährlichen Flüssigkeit landet, rettet er sich auf eine Plattform und befördert sich von den Fesseln, befreit, auf die Steinzungen zurück. Siegessicher geht er nun auf die Mumie zu und schlägt ihr einmal in den Bauch, was zur Bewusstlosigkeit dessen führt. Alle sind über das Können Son-Gokus überrascht. Nun kommt der vierte Krieger angelaufen: "Der Mann im Teufelsgewand"! Der Kampf geht auch gleich los und der Teufel steigt in die Lüfte. Von dort aus stürzt er sich auf seinen Gegner, doch der Junge springt ihm entgegen und verpasst ihm einen harten Kick in den Bauch. Ein Schlagabtausch folgt, bei dem Son-Goku wieder mal nur den Schlägen ausweichen muss und seinen Gegner fast in das Säurebad befördert. Währenddessen erzählt Muten-Roshi seinen "Nebensitzern", dass der Teufel schon zweimal beim Großen Turnier teilgenommen hat und er eine brandgefährliche Technik beherrscht: Die Teufelswelle. Diese Technik lässt das Böse in einem wachsen, bis es explodiert, was zum Tod des Gegners führt. Uranai Baba selbst fürchtet diese Attacke, doch Son-Gokus Gegenüber hat schon mit der Technik begonnen.

Episode 74: Der fünfte Mann

Son-Goku steht nun seinem Gegner Angesicht zu Angesicht gegenüber. Währenddessen erzählt Muten-Roshi, was für eine furchtbare Technik die Teufelswelle, die der Teufel gerade an Son-Goku anwenden will, ist. Selbst, wenn man anscheinend reinen Herzens ist, gibt es immer einen Funken Boshaftigkeit in einem, der bis zur Explosion wachsen kann. Doch dann beginnt es! Der Teufel lässt die Welle los, erwischt Son-Goku und der Junge wird von einer hellen Energiekugel umgegeben. Allerdings bleibt Son-Goku völlig unversehrt und tut auch noch so, als ob nichts gewesen wäre. Das lässt sich der Teufel nicht bieten und beginnt noch einmal, die Energie zusammeln. Schon hat er wieder die Teufelswelle auf den Jungen geschleudert, doch dieser überlebt die Attacke wieder. Alle sind erstaunt darüber, dass der Kleine so außerordentlich ist. Nun geht aber der Kampf anders weiter. Der Mann im Teufelsgewand lässt einen Dreizack entstehen und greift so den Protagonisten an, welcher allerdings geschickt ausweichen kann. In einer weiteren hinterhältigen Situation gelingt es dem Teuel auch noch Son-Goku die Steinzunge runterfallen zu lassen, wobei sich der Kleine nur noch mit einer Hand vor der Säure halten kann. Der Junge rettet sich allerdings mithilfe seines Schwanzes und schon kann wieder der Kampf weitergehen. Als dann das Höllenbiest zum letzten Angriff mit seiner Gabel ansetzen will, wird er regelrecht von seinem Gegner in die Decke gekickt. Jetzt allerdings kündigt Uranai Baba Son-Gokus Niederlage an, denn nun kommt ihr fünfter und damit letzter Kämpfer. Es ist ein kleiner Mann, der komischerweise nicht im Aussehen her mit den anderen zu vergleichen ist, nur dass er eine Art Maske trägt. Seine erste Bitte an die Wahrsagerin ist auch schon den Kampfplatz zu wechseln, um sein bestes geben zu können. Beim Weg dorthin flüstert Kuririn Son-Goku zu, dass dieser Gegner eine Null ist und völlig leicht besiegt werden kann. Son-Goku allerdings reagiert nicht auf diese Aussage, meint jedoch, dass der Geruch seines baldigen Gegners ihn fröhlich stimmt. Auch Muten-Roshi kommt die Stimme dieses Mannes bekannt vor, doch er kann sich nicht an die dazugehörige Person erinnern. Nach einem kurzen Kaffeekränzchen, kann der Kampf auch endlich losgehen und beide Fighter gehen in Kampfstellung. Na, das verspricht spannend zu werden.

Episode 75: Zweimal Kamehame-Ha

Schon gleich der erste Schlagabtausch endet für Son-Goku in der Zange. Er versucht seinen Gegner zu erwischen, seine Faust allerdings wird festgehalten. Doch beide Kämpfer springen voneinander weg und machen sich auf einen nächsten Schlagabtausch bereit, bei dem jeder seine Treffer landen kann. Dadurch kommt Muten-Roshi der unbekannte Kämpfer mit komischen Ring über dem Kopf immer mehr bekannt vor. Der Kampf geht weiter und beide Kämpfer stürzen sich aufeinander. Ein Hagel aus Kicks und Hieben muss Son-Goku überstehen, aber auch er selber kann angreifen. Dennoch gelingt es dem Maskierten, Son-Goku in den Himmel zu schmeißen und gleich hinterher zu springen und dem Jungen einen Kick hinterher zusetzen, damit dieser mit voller Wucht in den Ring zurückfliegt. Der Junge allerdings springt aus dem Krater raus, als ob nichts wäre und verpasst seinem Gegner einen Kick, der ihn aus dem Ring fliegen, jener sich aber noch an einem Turm Uranai Babas abstoßen lässt. In der nächsten Situation kann Son-Goku sogar einen Tritt mit bloßem Stählern des Körpers abwehren. Doch was ist das? Der Unbekannte geht in die Stellung, um tatsächlich ein Kamehame-Ha anzuwenden. Er wendet den gewaltigen Energiestrahl auch noch an, doch Son-Goku kann durch den Phantombild-Trick ausweichen, sich in die Lüfte begeben und von dort aus ebenfalls dieselbe Kampftechnik durchführen, nachdem das Kamehame-Ha des Maskierten eine lange Zeit gebraucht hat, um sich wieder aufzulösen. Dabei kommt Muten-Roshi in den Sinn, dass nur eine andere Person das Kamehame-Ha beherrscht, doch jenes nicht möglich sein könnte. Wie gesagt - wendet auch Son-Goku seine Schildkrötenwelle an, die direkt vor seinem Gegner einschlägt. Jener fällt um und bekommt auch noch einen harten Kick in die Magengegend verpasst. Der Alte allerdings packt sich den Schwanz des Jungen und dieser verliert seine ganze Kraft. Muten-Roshis Meinung, wer dieser Mann sein könnte, wird nun durch diese Tatsache bestätigt. Er kennt Son-Goku angeblich länger als alle anderen Personen (woher sonst kennt er seine Schwachstelle?). Es gibt keinen, der mehr über Son-Goku weiß. Währenddessen wirft der Maskierte seinen wehrlosen Gegner um sich und der Herr der Schildkröten lüftet das Geheimnis. Der Mann ist Son-Gohan, Son-Goku Großvater.

Episode 76: Überraschendes Wiedersehen

Alle sind von der Aussage Muten-Roshis überrascht, dass der unbekannte Kämpfer Son-Gohan, Son-Gokus Großvater ist, der eigentlich schon seit einiger Zeit tot sein sollte. Auch Prinz Pilaw hat schon seine Pläne geschmiedet. Er beobachtet dem Kampf mit seinen Satteliten und weiß nun, dass Son-Goku eine Schwachstelle besitzt. Das erfreut den Schurken ungemein und wir erfahren, dass er den siebten Dragon Ball besitzt. Er ist in einer Truhe, die die Wellen, die die Drachenkugel absondert. Auch seine Robots sind anscheinend unbesiegbar. Währenddessen geht immer noch der Kampf zwischen Son-Goku und seinem Großvater weiter und ersterer leidet immer mehr, sodass sich seine Freunde immer mehr Sorgen um ihn machen. Einige Zeit vergeht und dann geschieht das Unerwartetste: Son-Gokus Schwanz reißt ab! Das macht den Jungen aber sehr wütend und er macht sich zum Gegenschlag bereit, doch sein Gegner gibt einfach auf. Dann gibt sich der Unbekannte auch endlich als sein Großvater zu erkennen, was Son-Goku ziemlich erfreut. Son-Gohan entschuldigt sich bei seinem Enkel und bedankt sich bei Muten-Roshi, dass er den Jungen so gut trainiert hat. Dann wird auch das Geheimnis gelüftet, wie es sein kann, dass Son-Gohan wieder lebt. Im Grunde genommen lebt er gar nicht. Er ist nur für einen Tag auf die Erde zurückgekehrt, da Uranai Baba dies bewerkstelligen kann (deswegen auch der Heiligenschein). Daraufhin zeigt Son-Goku seinem Großvater seine Dragon Balls und ihm wird erzählt, was das Geheimnis dieser geheimnisvollen Drachenkugeln sind. Das Angebot von Upa, dass anstatt Bora wiederzubeleben Son-Gohan in die Welt der Lebenden zu bringen, wird von dem Alten freundlichst abgeschlagen (es soll im Jenseits hübsche Mädchen geben) und schon ist er wieder verschwunden. Kurz darauf zeigt Uranai Baba dann auch, wo der siebte Dragon Ball ist. Er ist in einem Wagen und ist gut 200 km weit entfernt. Nun steht Upas Wunsch kaum etwas mehr im Wege.

Episode 77: Prinz Pilaws Pläne

Son-Goku macht sich sofort auf den Weg, um den Dragon Ball zu finden, während sich Bulma immer noch fragt, warum der Dragon Radar die Kugel nicht anzeigt. Indes erinnert sich Prinz Pilaw an seine ganzen Rückschläge zurück und ist sich nun sicher, Son-Goku aufgrund der Tatsache, dass er seine Schwachstelle, seinen Schwanz, kennt, zu besiegen und sich seine Dragon Balls anzueignen. Nach einer kurzen Suche ist der Junge dann auch schon auf ihrem Dach gelandet und fordert sie heraus, ihm den letzten Dragon Ball auszuhändigen. Nach einer kurzen Überlegung, weiß er dann auch, wer die drei im Auto sind. Pilaw schlägt dem Knaben vor, einen Kampf zu veranstalten und der Sieger erhält die heißersehnte Drachenkugel. Der Junge schlägt ein und die drei steigen in ihre Robots, außergewöhnliche Waffen. Alle Warnungen gehen Son-Goku am Ar---- vorbei und er will trotzdem kämpfen. Der Protagonist beginnt auch gleich mit dem ersten Angriff, kann allerdings nichts ausrichten, bekommt im Gegenteil aber eins übergebraten. Auch ein Fels, den er auf Pilaw schleudert, zerbröselt an der Panzerung der Maschine. Währenddessen überschlagen sich im Haus von Uranai Baba die Ereignisse, die ein Unglück voraussagen lassen. Dann geht aber auch schon wieder der Kampf zwischen unserem kleinen Freund und den drei Verbrechern weiter und nun scheint der Protagonist bessere Chancen zu haben als vorher. Jene wollen nun ihr Wissen ausnutzen und Son-Goku am Schwanz packen, doch keiner kann ihn entdecken. Sie vermuten, dass er ihn in seiner Hose versteckt hat und verbrennen diese, können allerdings keinen Schwanz entdecken. Sie formatieren sich zu einer noch größeren Maschine, doch Son-Goku kann allein durch ein Kamehame-Ha ein Loch in dem Robot verursachen. Gleich darauf versuchen sie zu fliehen, doch der Kleine rennt ihnen hinterher und kann sie mit ihren eigenen Mitteln, einer Rakete, schlagen. Der Junge erhält die Kleidung von Shao und den Dragon Ball von Prinz Pilaw. Bald ist es soweit und der Drache kann gerufen werden...

Episode 78: Upas großer Wunsch

Son-Goku kommt nach einem kurzen Flug auch endlich bei seinen Freunden an Uranai Babas Palast an. Gleich darauf wollen Upa und der starke Junge auch gleich losfliegen, um den heiligen Drachen Shenlong zu rufen. Aber das ist noch nicht alles: Die alte Wahrsagerin meint, dass Son-Goku einst sogar die Welt retten wird. Auch Yamchu bittet den Herrn der Schildkröten, ihn zu unterrichten. Jener meint, dass er bereits schon zwei Schüler hat, die er regelmäßig trainiert. Dennoch kann Bulma ihn umstimmen, indem sie dem alten Greis sagt, dass sie dann des öfteren die Schildkröteninsel für ihn besucht. Auch schon bald haben Upa und Son-Goku den Quittenwald erreicht und alle sieben Dragon Balls nebeneinander gelegt. Jene fangen auch plötzlich an zu leuchten und ein wahnsinniges Spektakel geht vonstatten. Der Himmel färbt sich schwarz und beginnt zu Donnern. Kurze Zeit später ist auch schon der riesige Drache erschienen. Und mit einer tosenden Stimme fordert er die beiden auf, den Wunsch auszusprechen. Trotz der anfänglichen Furcht Upas, spricht der Junge dann auch endlich den Wunsch aus, nämlich seinen toten Vater wieder zu beleben. Dieser Wunsch wird auch erfüllt und Bora, Upas Vater, steht aus seinem Grab auf. Mit Tränen durchtränktem Gesicht schmeißt sich Upa auf seinen Vater und der Drache verschwindet wieder. Doch kurz bevor die Dragon Balls verschwinden, schnappt sich Son-Goku die Drachenkugel mit den vier Sternen. Nun ist er aber für ein Jahr ein gewöhnlicher Stein. Ein wenig später muss der Junge auch gleich wieder seine Freunde auf der Jindujun verlassen. Als er dann auch endlich wieder bei Muten-Roshi und den anderen ankommt, muss er zunächst einmal in den See pullern g. Son-Goku erfährt, dass er einen neuen Trainingspartner hat, wird jedoch von Muten-Roshi darauf angewiesen, alleine zu weiterzutrainieren, um an innerer Stärke und Größe zu gewinnen. Alle verabschieden sich und Muten-Roshi fordert seinen Schüler auf, nicht seine Überschallwolke zu benutzen, um seine Ausdauer zu trainieren. Der Herr der Schildkröten zwingt auch noch seine Genossen, nach Hause zu laufen, auch wenn so manch anderer nicht damit einverstanden ist.

Episode 79: Ginkako und Kinkako

Es wird ein Dorf gezeigt, welches gerade seine Nahrungsvorräte einsammelt, um sie jemandem auszuhändigen, nicht mal die Kinder dürfen es essen. Währenddessen läuft Son-Goku wie ein Äffchen über Stock und Stein, bis er dann letztendlich völlig erschöpft zusammenbricht und ein Mädchen sieht, welches einen riesigen Tiger um Hilfe bittet und ihm eine Gage anbietet. Das Tier allerdings versucht das Mädchen zu fressen, so muss Son-Goku, gestärkt von den Knödeln des Kindes, eingreifen. Schnell ist auch das Biest besiegt und Chao, das Mädchen, bittet Son-Goku, ihrem Volk zu helfen. Jenes wird gerade von Ginkako und Kinkako terrorisiert, zwei angeberische Möchtegerngangster, die mir ihren Waffen ziemlich viel Eindruck schinden. Währenddessen trägt Son-Goku das Mädchen zum Dorf, während jenes ihm die Geschichte von den beiden Typen erzählt. Sie nehmen ihnen nämlich alle Vorräte weg. Diesen gefällt zwar das Essen, sind allerdings mit der "Gesamtsituation unzufrieden" g. Das Dorf gibt ihnen nämlich zu wenig Geld. Daraufhin zwingt er, dass sich das gesamte Volk versammelt, um die Magische Flasche zu benutzen, die bei Aufruf eines Namens, der diesen nicht bejaht, in die Flasche gezogen und der Körper zu Alkohol wird. Nachdem die Typen schon jede Menge Namen genannt haben, reicht es Son-Goku und er greift in das Geschehen ein. Kinkako macht er zuerst fertig. Er kann sogar den Kugeln seines Gewehrs ausweichen. Dann greift Ginkako ein, der sein Stahlschwert zückt und gegen Son-Goku kämpft, der seinen Mönchstab benutzt und auch diesem überlegen ist. Dennoch gelingt es Ginkako, Son-Goku in der Flasche zu schleusen, da jener kurz davor seinen Namen genannt hat. Son-Goku allerdings kann sich in der Flasche mithilfe des Mönchstabs retten und nachdem dann ein Tag vergangen ist, öffnet Kinkako die Flasche, aus der dann der Kleine springt. Der Junge nimmt die Flasche zu sich und ruft des öfteren die Namen der beiden Banditen, sodass jene in die Flasche gesperrt werden. Dennoch werden die Verbrecher wieder freigelassen, dafür allerdings müssen sie für das Dorf arbeiten.

Episode 80: Der schwarze Panther

Son-Goku macht sich weiterhin Tag für Tag auf die Reise, um an innerer Größe und Stärke zu gewinnen. So kommt es, dass er auch noch einen Berg runterfällt, sich allerdings an einem Ast festhalten kann. Jener bricht jedoch und so fliegt der Junge regelrecht auf die Schnauze. Gleich darauf hilft er einer Frau, die Wäsche aus dem Fluss zu holen und jene erzählt ihm, wo er einen starken Kämpfer finden kann. In der Stadt angekommen, beobachtet der Kleine, wie ein Mann mit zwei Männern fertig wird, die ihn beschuldigen, den Geldbeutel ihres großen Freundes geklaut zu haben. Son-Goku findet ihn und ist nun der Schuldige, wird auch sofort angegriffen, doch Son-Goku kann dem Schlag des Dicken mit Leichtigkeit ausweichen. Danach kommt ein gewisser Mann, namens Tenlon, und entschuldigt sich dafür. Zwecks darauf erfährt unser kleiner Freund, dass der Mann, der gegen die Typen gekämpft hat, Ken der Große ist. Als Son-Goku gegen jenen Mann antreten will, lernt er das erste Mal seine besondere Technik kennen: Die Kampftechnik des Neuen Sterns. Doch der Mann kann nicht mehr weiterkämpfen, da er ziemlich krank ist. Dafür macht sich Son-Goku für ihn auf den Weg zur Apotheke. Dort trifft er wieder auf den Dicken und seinen Bruder Tenlon. Beide greifen ihn an, doch Son-Goku lässt nichts über sich ergehen und bringt die Medizin zu seinen Freunden. In der Nacht sieht man wie der kleine Sohn von Ken dem Großen, der ziemlich gemein zu Son-Goku ist, trainiert, denn er will gegen Tenlon kämpfen - schließlich ist sein Vater ja krank. Allerdings lässt sich Son-Goku darauf ein, was den Sohn Kens ziemlich eifersüchtig macht und er ihn ein Abführmittel in das Essen tut. Ein paar Stunden später geht der Kampf zwischen Son-Goku und Tenlong auch endlich los, der vor dem König und der Königin gehalten wird. Beide Kämpfer sind ziemlich schnell und Son-Gokus Phantombild-Trick wird von der Derbelspiruette Tenlons abgewehrt. Daraufhin setzt die Wirkung des Abführmittels ein und Son-Goku wird verdroschen, allerdings kann er seinen Gegner gerade noch mit der Kampftechnik des Neuen Sterns beikommen und ihn besiegen. Nach dem Kampf entschuldigt sich der Sohn Kens wegen des Abführmittels noch bei unserem kleinen Freund, was jener aber gar nicht versteht und sofort macht sich der Junge auch wieder auf den Weg.

Zurück zur Übersicht

Gast