Son-Goku macht sich also auf den Weg, den Quittenturm zu erklimmen, jedoch stellt sich heraus, dass dieser doch sehr hoch ist und der Kleine hat alle Mühe, bis nach oben zu kommen, da die Spitze des Quittenturms auch nach über drei Stunden immer noch nicht zu sehen ist. Er muss leider feststellen, dass er auch dort nicht ohne weiteres von dem Heilige Wasser trinken kann. Denn als er so ziemlich erschöpft zur Spitze des Quittenturms gelangt, stellt er fest, dass er einige Mühen haben wird, um an das Heilige Wasser, das ihn selbst stärker machen soll, damit er Tao Baibai besiegen kann, heranzukommen! denn Meister Quitte, ein Kater mit erstaunlichen Fähigkeiten, der sich selbst als den "Meister der Meister" einschätzt, hat auch schon den Herrn der Schildkröten unterrichtet, wobei dieser drei ganze Jahre brauchte, um an den Krug mit dem Heilige Wasser zu kommen. Als Son-Goku diese Nachricht hört, wird ihm ganz bange, denn soviel Zeit hat er beim besten Willen nicht. Und so nimmt der liebe, kleine Kater Meister Quitte die Flasche mit dem Wasser an sich und will sie nur hergeben, wenn Son-Goku ihn besiegt hat. Jedoch bemerkt der Junge sehr schnell, dass dies so gut wie unmöglich ist, da Meister Quitte wirklich ein Meister der Kampfkunst ist. Trotzdem versucht Son-Goku sein Bestes...
Son-Goku versucht auch in dieser Episode an das Heilige Wasser, das Meister Quitte ihm so einfach nicht aushändigen will, heranzukommen. So ringt, balgt und kämpft er mit Meister Quitte. Son-Goku wendet all seine Raffinessen an, die er so kennt, doch selbst solche Dinge wie etwa der legendäre Phantombildtrick können Meister Quitte nichts anhaben... er meint nur, dass solche "Scherze" für ihn doch nur Kinderkram sind, was aber hingegen Son-Goku zwar ärgert, aber ihn nicht zum Aufgeben bringt. Son-Goku weiß, wie knapp die Zeit ist, also macht er mit aller Macht weiter. In der Zwischenzeit besorgt sich Tao Baibai einen neuen Anzug bei einem Kleidermacher. Als dieser kleine Einzelhändler nach ein wenig Bezahlung fragt, bietet Tao Baibai ihm seine teuflischen Dienste an. Jedoch lehnt der Ladenbesitzer ab und wird als Bestrafung gleich selber hingerichtet. Währenddessen fightet Son-Goku immer noch um das Heilige Wasser. Jedoch begreift er mit der Zeit und kann Meister Quitte in Rekordzeit das Wasser abnehmen. Als der Kleine dieses Wasser nun trinkt, bemerkt er, dass er nicht durch das Wasser stärker geworden ist, sondern einzigst und allein durch das "Training" bei Meister Quitte. So machen sich nun also Tao Baibai und auch Son-Goku auf wieder gegeneinander in den Kampf zu ziehen. Beide sind sich nun absolut siegessicher...
Tao Baibai kehrt nun wieder in den Heiligen Quittenwald zurück, während Son-Goku noch am Runterrennen vom Quittenturm ist. Nachdem sich nun beide Kämpfer wieder gegenüber stehen, entbrennt ein atemberaubender Kampf zwischen diesen beiden grandiosen Kämpfern. Jeder versucht den anderen einfach so auszuschalten, doch dies gelingt so schnell nicht. Keiner der beiden kann den jeweils anderen besiegen. Selbst Tao Baibais ruhmreiches Dodonpa zeigt keine Wirkung mehr und so beschließt Tao Baibai nach einer gewissen Zeit selbst den Quittenturm zu erklimmen, um auch genauso wie Son-Goku vom Magischem Wasser zu trinken, um noch stärker zu werden. In der Zwischenzeit bastelt Bulma auf der Insel des Herrn der Schildkröten an einem Spionagesatelliten, der auch Bilder übertragen kann, um zu erfahren, wie es ihrem kleinen aber starkem Freund ergeht. Denn auch "sie" sind in Aufregung und Besorgnis, denn sie wollen unbedingt wissen, ob Son-Goku wohlbehalten ist.
Nach ein paar Stunden - Son-Goku ruht sich währenddessen für den darauffolgenden erneuten Kampf aus - kommt Tao Baibai auf dem Plateau des Quittenturms an. Dort zwingt er Meister Quitte, er solle ihm das Heilige Wasser aushändigen. Da es das Wasser aber gar nicht gibt, wird das ein Problem. Tao Baibai droht Upa zu töten, doch der Meister aller Meister kann den Killer durch einen Trick überzeugen, dass das Wasser verborgene Kräfte in ihm freigesetzt hat. Sofort macht sich dieser mithilfe einer von des Katers geschenkten Jindujun auf den Weg zum Fuße des Turms, doch die Überschallwolke war nur ein kleiner Scherz, denn diese geht plötzlich kaputt und Tao Baibai landet direkt mit der Nase auf dem Boden. Dann geht der Kampf los und Tao Baibai scheint sich wirklich verbessert zu haben, aber das Gegenteil wird sofort bestätigt, als Son-Goku nach einer Reihe harter Schläge ohne Verletzungen aufsteht. Der Junge hat sich zusammenschlagen lassen, um zu testen wie stark Tao Baibai denn wirklich geworden ist. Nun wirft Der Killer auch noch eine Granate auf Son-Goku und Upa, doch der erstgenannte kann diese zurückschleudern und so das Ende dessen besiegeln. Nun macht sich Son-Goku zum Hauptquartier der Red Ribbon Armee auf, um sich dort den nächsten Dragon Ball anzueignen, trotz allen Bedenken seines kleinen Freundes, der sich große Sorgen um das Leben Son-Gokus macht.
Kommandant Red ist gerade beim Golfen und wartet schon sehnsüchtig auf seine Dragon Balls. Ihm würden bei der Rückkehr Tao Baibais nur noch zwei Dragon Balls fehlen. Einen davon sucht Oberst Violett. Nach einem langen harten Kampf, kann sie sich durchschlagen, einen weiteren Dragon Ball für das Red Ribbon Hauptquartier zu besorgen. Dabei merkt man wie kaltblütig sie ist. Sie opfert dabei ihre drei Helfer, die von den Ureinwohnern, die sie jagen, einfach ermordet werden. Ganz nach dem Motto: Hauptsache der Dragon Ball bleibt heil. Auch ein riesiges Krokodil stellt sich ihnen in den Weg. Kommandant Red ist derweil guter Dinge, denn er denkt, dass derjenige, der mit vier Dragon Balls auf den Weg hierher ist, der Killer Tao Baibai ist. Na, wenn das mal keine Überraschung wird, wenn Son-Goku auftaucht. Währenddessen lässt Bulma ihren Spionagesatelliten losfliegen, um zu sehen, wohin Son-Goku gerade unterwegs ist, nachdem Muten-Roshi noch ein paar "Tests" durchführen ließ g. Als der Satellit aber im Zielgebiet Son-Gokus, was das Hauptquartier der Red Ribbon Armee ist und die Freunde erstaunt, ankommt, wird er von den Raketen der Red Ribbon Armee abgeschossen, nachdem er noch ein paar Mal den Geschossen ausweichen konnte. Schnell bastelt sich Bulma ein Telefon und ruft Yamchu an, um Verstärkung für Son-Goku einzurufen. Dieser kommt mit Pool und Oolong in seinem Gleiter zu Muten-Roshis Insel und nimmt dort alle mit, während Kommandant Red immer sehnsüchtiger auf die Ankunft des von Son-Goku besiegten Tao Baibai und damit auf seine Dragon Balls wartet. Son-Goku jedoch ist derweil schon fast am Hauptquartier angekommen. Wird er es aber wirklich alleine gegen die ganze Red Ribbon Armee aufnehmen können?
Son-Gokus Freunde sind immer noch unterwegs zum Hauptquartier der Red Ribbon Armee, um Son-Goku bei der Stürmung dessen zu unterstützen. Nebenbei fischen sie auch noch Kuririn aus dem Meer, der gerade auf dem Weg nach Hause war. Das Begrüßungskomitee, das eigentlich für Tao Baibai galt, wird von Son-Goku, vernichtet, woraufhin die Abwehranlagen der Red Ribbon Armee wieder aktiviert werden und Son-Goku von mehreren Raketensalven angegriffen wird. Im Hauptquartier angekommen, wird er immer wieder von gemeinen Soldaten attackiert, doch diese kann er recht schnell ausschalten. Die Freunde Son-Gokus, die immer noch auf dem Weg sind, werden von einer wärmesuchenden Rakete angegriffen, die sie aber durch einen Trick Bulmas überlisten können. Oberst Violett hat mittlerweile - wie viele andere Soldaten - Kommandant Red verraten, steckt ihren Sold ein und macht sich auf den Weg zu Kommandant Reds Tresor. Son-Goku ist währenddessen unaufhaltsam für die Red Ribbon Armee. Adjutant Black versucht Kommandant Red davon zu überzeugen, dass sein Vorgesetzter flüchtet. Doch dieser weigert sich. Es kann doch nicht sein, dass ein einfaches Kind eine ganze Armee ausschalten kann.
Son-Goku hat nun mittlerweile die Hälfte der Red Ribbon Armee niedergemacht und die Aussicht auf eine Niederlage sät Zwietracht in der Armee. Oberst Violett beginnt sogar schon den Tresor zu plündern. Die ersten Soldaten versuchen schon zu fliehen und Son-Goku erreicht Adjutant Black, der ihn übermütig zum Faustkampf herausfordert, wird aber leicht von unserem Helden besiegt. Der Kommandant der Red Ribbon Armee kann Son-Goku kurze Zeit durch einen Trick aufhalten. Er lässt die Decke runterfahren und den Jungen darunter einquetschen. Während Son-Goku außer Gefecht ist, erfährt Adjutant Black, welche Pläne Red mit den Dragon Balls hatte: Er wollte sich nämlich groß wünschen. Dies gefällt seinem Untergebenen ganz und gar nicht und somit erschießt er den Zwerg und ernennt sich zum Kommandanten der Armee. Daraufhin erscheint der für tot geglaubte Son-Goku und stellt sich Black gegenüber, der sich in einen Roboter setzt und den Kleinen angreift. Nach einem kurzen Schlagabtausch, liegt Son-Goku auch am Boden und droht von Black ausgelöscht zu werden. Wird er der auf ihn gerichteten Rakete noch rechtzeitig ausweichen können?
Son-Goku kämpft immer noch gegen Adjutant Black, während seine Freunde im Flugzeug auf dem Weg zum Red Ribbon Hauptquartier sind. Es sieht auch für eine kurze Zeit so aus, als sei Son-Goku getötet, doch dann erscheint der Junge wieder und greift Black wieder an. Dann will der neue Kommandant auch noch eine Rakete auf Son-Goku schleudern, die das ganze Hauptquartier zerstören könnte, doch der Kleine kickt diese einfach weg, sodass sie in den Bergen landet und dort auch eine gewaltige Explosion verursacht. Nur noch ein Angriff und Black ist erledigt. Endlich hat Son-Goku seine zwei weiteren Dragon Balls und ist nun bereit weiterzufliegen. Seine Freunde indes sind am Hauptquartier angekommen und besprechen einen Plan, wie sie ihren Kumpel retten könnten. Doch dann kommt der Junge auf der Jindujun vorbei und trifft seine Freunde. Keiner kann glauben, dass er das Hauptquartier vernichtet hat und sich die restlichen Drachenkugeln aneignen konnte. Dann erzählt der Knabe auch noch von seinem Training bei Meister Quitte und überrascht damit seinen alten Meister Muten-Roshi ziemlich. Daraufhin wendet sich Son-Goku an Bulma und meint, sein Dragon Radar wäre vom Kampf kaputt gegangen. Um diesen zu reparieren, müssen sie zur Schildkröteninsel fliegen...
Auf der Schildkröteninsel angekommen, muss Bulma eingestehen, dass der Radar nicht kaputt ist, sondern der letzte Dragon Ball von einem Wesen verschluckt werden musste. Da nur lebendes Gewebe die Wellen, die die Kugel abgibt, absorbieren kann. Die Freunde wirken deprimiert, bis Muten-Roshi eine Idee kommt - nämlich Uranai Baba, eine Wahrsagerin. Kuririn, Yamchu und Pool beschließen mit Son-Goku zum Palast der Frau zu fliegen, um dadurch ein gutes Training zu haben. Dann holt Son-Goku auch noch Upa ab, der die ganze Zeit vor dem Grab seines Vaters saß. Schnell wird Son-Gokus zerrissene Kleidung gewechselt und die fünf führen ihre Reise fort. Ein stürmisches und genauso gefährliches Gebiet müssen sie allerdings noch durchqueren, bis sie im Domizil der alten Frau ankommen. Zunächst müssen sie sich vor der Tür hinter einer Truppe voller Muskelprotze stellen. Jene treten in das Haus ein, verschwinden nach ein paar Minuten aber mit jeder Menge Verletzungen wieder. Kuririn und den anderen wird bange und sie wissen nicht, ob sie umkehren sollen. Dennoch treten sie ein. Dort erfahren sie auch, dass Uranai Baba einen sehr hohen Preis für ihre Dienste verlangt, nur eines sie von dem Ganzen abhalten kann. Nämlich an einem Turnier teilzunehmen. Sie treten gegen fünf Gegner an und wenn alle besiegt sind, wird ihnen der Wunsch erfüllt. Klingt einfach, wird sich aber noch zeigen...
Yamchu und Kuririn wirken ziemlich zuversichtlich und geben an, dass sie die fünf Gegner ganz einfach besiegen werden. Der Zweitgenannte betritt auch schon den Ring und bekommt seinen Gegner zu sehen. Es ist eine Fledermaus? Nein, nicht doch! Das Flattervieh verwandelt sich in einen Mann, der wie ein Vampir aussieht und auch einer ist. Der Kampf geht los und das Monster beginnt auf unserem Freund einzuschlagen, der auch gleich zum Kick ausholt, seinen Gegner jedoch verfehlt, da er sich wieder in eine Fledermaus verwandelt. So hat Kuririn keine Chance das Höllenbiest zu treffen und zappelt wie ein Verrückter im Ring herum. Kurze Zeit später hat das Monster ihm auch schon sein Gebiss in den Kopf gerammt und der Glatzkopf verliert jede Menge Blut, was zur Folge hat, dass er aufgeben muss. Nun schmieden die fünf einen neuen Plan. Währenddessen erzählt Muten-Roshi seinen Besuchern, was für eine "Charakterschwäche" Uranai Baba besitzt: Sie tut nichts umsonst. Indes haben Pool und Upa den Ring betreten. Dracula stürzt sich auf sie, doch Upa, der zuvor Knoblauch gegessen hat, haucht ihm ins Gesicht, was seinen Gegner ziemlich verschreckt und ihn in eine Fledermaus verwandeln lässt. Gleich sofort greift er Pool an, doch dieser verwandelt sich in einen Igel und so beißt sein Gegner sich die Zähne wund. In einer Folgesituation formt Upa seinen Körper wie einen Kreuz und das bringt Dracula den Rest. Eine Klatsche von Pool und schon liegt er im Wasser. Nun betritt Yamchu den Ring. Doch das erste, das unser Freund feststellt, ist, dass sein Gegner tatsächlich unsichtbar ist. Sofort geht auch schon der Kampf los und der Krieger kriegt einen Schlag nach dem anderen ab, den er einfach nicht abwehren kann. So kommt es, dass er wild in der Gegend rumfuchteln muss. Doch endlich kommt Kuririn eine Idee! Er schickt Son-Goku aus, um Bulma und den Herrn der Schildkröten zu holen. Yamchu "kämpft" weiter, kann aber keinen einzigen Treffer landen.