Dragon Ball Episodes DB 3

Episode 21: Der schrecliche Bakterian

Völlig außer Rand und Band sind Kuririn und Son-Goku im Publikum auf der Suche nach Muten-Roshi und den anderen. Dieser ist gerade dabei, mal wieder einen Trick anzuwenden, um Bulma an die Brüste greifen zu können, doch wieder mal: Nix da! Als das Turnier weitergehen soll, ist Muten-Roshi aber wieder verschwunden... hmmm... in der Halle, in der die Auslosung stattfindet, bekommen auch alle Teilnehmer schon Bakterians Geruch ab, der sie sogar fast ohnmächtig werden lässt. Jackie Chuns Bitte, gegen Lanfan, eine Dame, antreten zu können, wird abgelehnt, und die Auslosung wird beendet, in der folgende Fights festgestellt werden: Kuririn gegen Bakterian, Yamchu gegen Jackie Chun, Nam gegen Lanfan und Son-Goku gegen Gilian. Und dann geht auch schon der erste Kampf los. Kuririn betritt sehr besonnen den Ring und stellt sich seinem furchtbar stinkenden Gegner, Bakterian, gegenüber. Dieser greift auch schon mit einer etwas ungewöhnlichen Attacke an. Er "bewirft" ihn mit seinem Geruch, sodass unser Freund besiegt zu sein scheint. Er steht allerdings wieder auf und lässt sich nicht unterkriegen. Mit einem Schlag kann er seinen Gegner sogar schwer verletzen. Es hilft aber alles nichts, denn nun springt Bakterian auf den Kleinen drauf. Ein paar Tritte und schon wieder liegt Kuririn am Boden. Selbst der Schaum läuft ihm aus den Mund. Doch dann kommt endlich der erlösende Schrei von Son-Goku, der sagt, dass Kuririn ja gar nichts riechen kann, da jener ja gar keine Nase besitzt. Kuririn steht auf und macht sich wieder für den nächsten Angriff bereit. Bakterian spuckt auf seinen Kontrahenten, dieser weicht aus und schlägt zu. Ein Furz desjenigen führt dann auch noch zur entgültigen Niederlage des Stinkers.

Episode 22: Yamchu gegen Jackie Chun

Und schon geht das spannende Turnier weiter. Zunächst muss Yamchu gegen den alten Jackie Chun ran, was für den armen Yamchu aber keineswegs einfach wird. Denn Jackie Chun ist niemand geringeres als der Herr der Schildkröten selbst. Trotzdem gibt sich Yamchu die allergrößte Mühe, um ihm was entgegensetzen zu können, jedoch kann Muten-Roshi gekonnt allen Angriffen ausweichen. Sogar die berühmte Wolfstechnik von Yamchu ist für ihn kein Problem. Folge: Jackie Chun bzw. der Herr der Schildkröten gewinnt den Kampf haushoch, ohne ihn sogar berühren zu müssen. Danach muss dann Nam, der die Siegprämie benötigt, um sein Dorf vor einer Hungersnot zu retten, gegen Lanfan antreten. Aber das wird nicht so einfach, wie sich bis dato jeder dachte, denn Lanfan beherrscht ganz andere Techniken als die eigentliche Kampfkunst (obwohl sie auch da geringfügig Kenntnisse hat). Sie setzt gegen den etwas schüchtern wirkenden Nam ihre vollen weiblichen Reize ein und zieht sich bis auf die Unterwäsche aus. Das macht ihren Gegner natürlich ganz verlegen und sie scheint, den Kampf zu gewinnen, aber Nam erinnert sich noch einmal an sein dürstendes Heimatdorf zurück und kämpft dann richtig gegen seine Kontrahentin. Der Rest dauert nicht all zu lang und Nam ist eine Runde weiter. Hätte Lanfan jedoch gegen Jackie Chun gekämpft, hätte dieser mit Sicherheit nasenblutend verloren! ;)

Episode 23: Die Macht des Willens

Das Turnier geht weiter und nun bittet der Ringrichter Son-Goku und den gewaltigen fliegenden Drachen, Gilian, in den Ring, doch der Kampf wird aufgrund eines kurzen Regenschauers verschoben. In der nächstliegenden Bar gibt auch Yamchu seinem Freund für den weiteren Kampf gegen das Monster ein paar Tipps. Doch dann kommt auch noch das Rüpel eingestürzt und beginnt auch schon mit einer Schlägerei gegen die Aualinmönche. Diese hat er dann auch schon schnell besiegt. Aber dann will er auch noch Yamchu zusammendreschen, dieser allerdings kann nur mittelmäßig gegen ihn bestehen, während Son-Goku in das Geschehen eingreift. Alle scheinen wild entschlossen, doch dann kommt Jackie Chun dazwischen und rät den Kämpfern, lieber bis zum richtigen Fight zu warten. Das wird von jenen dann auch eingehalten und als das Gewitter wieder vorbei ist, kann das Turnier endlich weitergehen. Doch wo ist Son-Goku?! Alle suchen nach ihm, bis Lanfan ihn dann endlich entdeckt. Er ist tatsächlich eingenickt. Endlich kann’s losgehen und die Kontrahenten stellen sich gegenüber. Der Kampf beginnt auch schon mit einem gemeinen Trick von Gilian. Ein gewaltiger Schlag schleudert Son-Goku gegen den Wall, doch der Kleine steht einfach wieder auf. Sofort geht er auch zum Gegenschlag über und wirft den Drachen aus dem Ring, dieser fängt sich allerdings mithilfe seiner Flügel. Dann wendet er auch noch seine Spezialgummispucke an, in der Son-Goku auch kleben bleibt. Er kann sich nicht mehr bewegen und wird von seinem Gegner aus dem Ring geschleudert. Der Junge allerdings rettet sich mithilfe seiner Jindujun. Die Kampfrichter entscheiden, dies noch einmal durchgehen zu lassen und der Kampf geht weiter. Gilian läuft auch schon wieder auf Son-Goku zu und will diesem einen Schlag verpassen, dem Kleinen aber wächst der Schwanz wieder nach und so kann er diesem ausweichen. Einen kurzen Augenblick später hat er sich dann auch noch aus der Spezialgummispucke befreit und allein schon deswegen, dass der Protagonist ein Loch in die Wand schlägt, gibt der starke Drache auf und schwingt die weiße Fahne. Damit wäre Son-Goku eine Runde weiter.

Episode 24: Kuririns hoffnungsloser Kampf

Das Viertelfinale ist beendet und bevor es weitergeht, führt der Ringrichter noch mit Kuririn und Son-Goku ein kurzes Interview. Dabei erfahren alle das erste Mal, dass Son-Goku ein Alter von 12 besitzt. Der Junge zeigt auch noch, dass sein Schwanz, der ihm beim Kampf gegen Gilian nachgewachsen ist, echt ist und alle bekommen mit, dass jene vom Herrn der Schildkröten unterrichtet wurden. Währenddessen versucht Yamchu die ganze Zeit Jackie Chun zu überreden, zuzugeben, in Wirklichkeit Muten-Roshi zu sein. Doch es führt zu keinem Ergebnis. Noch bevor der Kampf losgehen kann, stellt Jackie Chun seine Gesangeskunst unter Beweis und der Kampf der Generationen beginnt. Kuririn greift seinen Gegner auch schon an, kann allerdings keinen Treffer landen und bekommt von seinem zu schnellen Kontrahenten einen Klapps, der ihn tatsächlich gegen die Mauer schleudert. Noch einmal will der Junge das nicht mehr über sich ergehen lassen und stellt sich Chun. Beide stürzen sich aufeinander und ein helles Leuchten umgibt das Stadion, woraufhin Kuririn wieder zu Boden fällt. Weil die Attacke soeben zu schnell vorüberging, will der Kampfrichter noch mal wissen, was genau passiert ist, was von den beiden Kämpfern natürlich auch lang erläutert wird. Doch endlich geht der Fight wieder weiter! Kuririn holt ein Damenhöschen aus seinem Kimono, Jackie Chun stürzt sich auf das Kleidungsstück und wird von seinem Gegenüber ins Aus geschleudert. Dieser allerdings wendet ein Kamehame-Ha an und benutzt den Rückstoß dessen, um wieder im Ring zu landen. Das Ende des Kampfes naht und der Schüler Muten-Roshis stürzt sich noch einmal auf Chun, dieser allerdings weicht aus und bekimmt rücklings einen Handkantenschlag ab, der ihn bewusstlos werden lässt. Jackie Chun ist Sieger! Nach dem Kampf, will Yamchu noch einmal beweisen, dass Jackie Chun der wahre Muten-Roshi ist, scheitert aber wieder beim Versuch.

Episode 25: Der wahre Jackie Chun

Das zweite Halbfinale steht nun an, und Son-Goku muss gegen Nam ran, der mit dem Preisgeld Wasser für sein Dorf kaufen möchte, da es vollkommen ausgetrocknet ist und da auch die Flüsse total abgeschnitten sind. Son-Goku hat es anfangs gar nicht so leicht gegen Nam, da dieser doch einige recht starke und wirkungsvolle Techniken drauf hat. Doch die Karten für Nam stehen im weiteren verlauf dieses Halbfinales zunehmendst schlechter, und so wird er von Son-Goku ausgetrickst und verliert den Kampf, obwohl er seine berühmte Technik, die gekreuzte Faus des Himmels, anwendet . Total niedergeschlagen, aber keinesfalls böse auf Son-Goku will er die Kampfarena verlassen, wobei er jedoch von Jackie Chun (also dem Herrn der Schildkröten) aufgehalten wird. Dieser hat nämlich seine Gedanken gelesen und weiß also bestens über die Lage von Nams Heimatdorf bescheid. Und so verweißt Muten-Roshi ihn auf den Brunnen, der hinter der Arena steht. Und das ganze Wasser soll Nam in die Kapsel packen, die ihm kurz zu vor der Herr der Schildröten geschenkt hat. Doch dafür bittet ihn der Herr der Schildkröten um einen kleinen Gefallen. Nam soll sich als Herr der Schildkröten verkleiden und sich ins Publikum stellen, damit die Zweifel von Yamchu beseitigt werden können.

Episode 26: Ein erbitterter Kampf

Nun ist es soweit und das Große Turnier der Waffenlosen Kampfkünste gipfelt im Finale zwischen Son-Goku und Jackie Chun, wobei Son-Goku immer noch nicht weiß, dass Jackie Chun in Wirklichkeit sein Meister Muten-Roshi ist. Und so beginnt der Kampf nach einer kleinen Ansage des Ringrichters gleich mit ein paar grandiosen Techniken. Beide überbieten sich an Technik und taktischer Brillanz, und sogar Jackie Chun selbst staunt nicht schlecht, dass der kleine Son-Goku immer noch nicht aufgeben will. Nun reicht es dem Herrn der Schildkröten und seine Angriffe werden härter und präziser. Und so kommt es, dass Jackie Chun die Schockwelle der Alten Ahnen, also das Kamehame-Ha, auspackt, um Son-Goku endlich den Gar auszumachen. Was dieser aber noch nicht weiß, ist, dass der kleine Son-Goku die Technik ebenfalls beherrscht. Und das bekommt er in besonderem Maße zu spüren, denn Son-Goku schafft es, das Kamehame-Ha von seinem Meister Muten-Roshi mit einem eigenen zu neutralisieren. Das macht den Alten zunehmend nervöser und so versucht er seinen Gegner mit dem Phantombildtrick hinters Licht zu führen, was ihm auch rech gut gelingt, aber nach kurzer Pause, steht Son-Goku wieder auf und wendet dieselbe Technik an, was Jackie Chun sehr verwundert. Und so gelingt es Son-Goku, Muten-Roshi ordentlich einzuheizen. Und so soll der gesamte Fight noch ewig weitergehen bis schließlich sogar schon die Sonne am Untergehen ist und nicht ein Zuschauer sich von seine Plätzen bewegen will, dass dieser Kampf in die Geschichte eingehen soll!!

Episode 27: Son-Goku in Gefahr

Der Kampf zwischen Son-Goku und seinem ihm unbekannten Meister, Jackie Chun, geht weiter und dieser wendet nun eine weitere Technik an. Nämlich die Wiegenliedtechnik, woraufhin der Kleine einfach schlafend umfällt. Aber damit der Ringrichter erst anfängt zu zählen, muss der Alte ihn davon überzeugen, dass dies eine anerkannte Technik ist. Doch plötzlich ruft Bulma aus dem Publikum heraus, dass das Essen fertig sei und der Junge steht wieder auf. Der Kampf geht weiter und Son-Goku wendet die Stein-Schere-Papier-Technik an, welche sein Kontrahent jedoch abwehren kann. Noch einmal wendet er diese Technik an, doch dann haut sie hin, aber natürlich nur durch einen Trick. Eine lange Zeit vergeht, bis der Horizont sich sogar verdunkelt und Jackie seine finale Technik anwenden will. Diese Technik habe er schon einmal gegen Son-Gokus Ziehvater, Son-Gohan, angewendet und ihn damit besiegt. Nämlich die "Hand des Grauens". Mit ihr verfängt er seinen Gegner in ein Energiefeld, welches elektrostatisch aufgeladen ist. Son-Goku wird eingefangen, doch der Kleine will nicht aufgeben, obwohl er große Schmerzen hat. Eine Zeit voller Schmerzen vergeht und dann erblickt er den Vollmond, der ihn in einen riesigen Weraffen verwandeln lässt. Die Attacke Chuns schlägt fehl, da Son-Goku nun mehr Kraft gewonnen hat. Er geriet, wie schon das letzte Mal, völlig außer Rand und Band und zerstört alles um sich herum. Doch dann entschließt sich der als Jackie Chun verkleidete Muten-Roshi, sein Kamehame-Ha anzuwenden. Will er wirklich auf Son-Goku zielen und damit das Leben seines Schülers gefährden...?

Episode 28: Das Finale

Alle meinen, nachdem Jackie Chun das gewaltige Kamehame-Ha abgefeuert hat, dass Son-Goku tot ist und beginnen zu verzweifeln. Doch dann zeigt der angebliche Mörder, dass der Junge noch am Leben ist. Zwar nackt, aber dafür unverletzt. Er hat es geschafft, den Kleinen zurückzuverwandeln, indem er den Mond (!!) zerstört hat. Son-Goku steht wieder auf und macht sich für seinen nächsten Angriff bereit, doch das geht ohne Kleidung natürlich nicht. Schnell kriegt er die von Kuririn und das Finale kann wieder weitergehen. Chun beginnt auch gleich mit einem Kamehame-Ha, doch alles was aus seinen Händen rauskommt, ist heiße Luft. Nun beginnt sein Gegner mit dem Gegenschlag und schleudert eine Schildkrötenwelle auf Chun. Dieser weicht zwar aus, wird aber daraufhin sofort wieder gekickt, sodass er ins Aus geflogen zu sein scheint. Aber nicht doch! Er hat sich noch in letzter Sekunde in die Ringseiten einhaken können und tritt wieder auf das Podest. Nun geht der Kampf weiter und viele Stunden vergehen, während jeder der Fighter sehr viel Kraft verliert. Ein grandioser Kampf entfaltet sich, bis dann Jackie Chun endlich eine neue Idee kommt. Er will es ausnutzen, dass sein Kontrahent so kurze Beine hat. Schon kurz darauf stürzen beide auf sich und erwischen sich mit beiden Tretern an den Köpfen. Sofort prallen sie auch auf dem Ringboden auf. Der Ringrichter zählt beide an, doch keiner ist bis dahin aufgestanden. Die Regel besagt, dass nun derjenige, der zu erst aufsteht und „Ätschi-Bätsch, ich habe gewonnen!“ sagt, siegt. Doch Son-Goku geht an diesem Ziel knapp vorbei, sodass sein alter Gegner den Titel gewinnt. Er bekommt das Preisgeld und gibt sich wieder als Muten-Roshi preis. Da sein Schüler aber großen Hunger hat, gehen sie auch noch für dieses Geld essen, doch dieses ist schnell weg. Tja, dieser Son-Goku ;)

Episode 29: Der magische See

Da das Turnier zu Ende gegangen ist, müssen sich die Wege unserer Freunde nun trennen. Son-Goku will unbedingt nach seinem Dragon Ball suchen, während Kuririn noch weiterhin beim Herrn der Schildkröten trainieren will. Mit dem Dragon Radar im Gepäck, macht sich Son-Goku dann auch gleich auf den Weg. Wechseln wir mal den Schauplatz. Bulma und die anderen müssen erneut durch eine Wüste fahren. Nam ist wieder zu Hause angekommen und berichtet dort von seiner Niederlage. Alle meinen, verloren zu sein, doch dann zeigt er seinen Freunden die Wassertanks, die er von Jackie Chun bekommen hat. Dennoch will einfach nichts wachsen. Nun muss Nam den trockenen Fluss entlang marschieren, um zur Quelle zu gelangen. Dort trifft er auch gleich auf einen gewaltigen Flugsaurier, den er erst besiegen muss. Das ist aber überhaupt nicht einfach und so hat er Glück, dass Son-Goku gerade in der Nähe ist, der die Echse kurzerhand mit seinem Mönchsstab niederschlägt. Auf Jindujun machen sich dann die beiden wieder auf den Weg, um zur Quelle zu gelangen. Dann merken sie auch, dass das Wasser von einem Staudamm abgehalten wird, denn dort leben noch mehr Dinosaurier. Nam versucht, mit den Riesen zu verhandeln, doch diese wollen nicht mit sich reden lassen, und so muss er zu gewaltvolleren Maßnahmen greifen. Aber dann kommt Gilian, ebenfalls eine gewaltige Echse, und sagt unseren Freunden, dass der Damm mit einem sehr starken Kleber zugeklebt wurde. Son-Goku wendet ein Kamehame-Ha an und schon ist ein Loch darin und Nams Dorf hat wieder Wasser! Währenddessen braust ein Sandsturm auf, der sich aber nach ein paar Minuten wieder legt. Schon wieder ist aber der Fluss verschwunden. Alle sind traurig darüber, doch wieder einmal findet Muten-Roshis Schüler einen See, der das Dorf errettet.

Episode 30: Der falsche Dragon Ball

Während Son-Goku badet, stiehlt ihm ein stinkender und dreckiger Typ, der nur den Raub überleben kann, seine Kleider. Son-Goku bekommt zwar alle wieder zurück, jedoch ist sein Dragon Radar nicht mehr da, was den kleinen Son-Goku nicht gerade glücklich macht, denn er benötigt ihn ja um unter anderem auch den Dragon Ball mit den vier Sternen wiederzufinden. Jedoch verkauft der "Dieb" dieses Teil in der Zwischenzeit an einen Antiquitätenhändler zu einem Spottpreis. Indes ist ein "komischer" Offizier im Dorf des Händlers angelangt und sorgt für ordentlich Unruhe, denn auch er sucht genau wie Prinz Pilaw, der in der Zwischenzeit von dem Antiquitätenhändler mit einem falschen Dragon Ball übers Ohr gehauen wird, nach den Dragon Balls. Prinz Pilaw bemerkt nicht, dass es sich bei dem Teil nur um eine Fälschung handelt und so macht er sich wieder zu seinem Luftschloss auf, wobei er Son-Goku begegnet. Dieser erkennt auf ihm die vier Sternen und folgt ihm somit sofort auf Schritt und Tritt. Nun versucht der Antiquitätenhändler auch noch den mysteriösen Militärchef mit einer Fälschung zu beeindrucken, doch dies gelingt ihm nicht! Und ein Vogel stielt den echten Dragon Ball!

Zurück zur Übersicht

Gast