Dragon Ball Episodes DBZ 17

Episode 161: Vegeta in Bedrängnis

Kuririn hat es voll erwischt, aber er rappelt sich tatsächlich noch einmal auf. Er schafft es noch einmal den anderen mitzuteilen, dass sie sich auf alle Fälle in Acht nehmen sollten. Kurz darauf stürzt Kuririn wieder zu Boden und eigentlich wäre das Leben von ihm nun zu Ende, doch er bekommt noch kurz vor seinem Abdanken eine Magische Bohne von Trunks, jedoch kann noch keiner mit Sicherheit sagen, ob es noch was nützt. Vegeta und Cell stehen sich nun gegenüber und beide beginnen schon mal sich aufzupowern. Vegeta ist sich seiner Sache immer noch zu 100% gewiss. Die Magische Bohne von Trunks zeigt nun doch Wirkung und Kuririn steht wieder. Zudem verklickert er Trunks welch immense Kräfte in Cell stecke und dass Vegeta lieber nicht antreten solle. Jedoch weiß Kuririn auch von den noch verborgenen Kraftreserven, die Trunks noch besitzt. Der Kampf zwischen Cell und Vegeta beginnt in vollen Touren und tatsächlich: Cell ist viel stärker geworden, seit em er C18 absorbiert hat. Dieser kann nämlich alle Angriffe von Vegeta mühelos und sogar mit einem Lächeln auf dem Gesicht abwehren. Der Kampf nimmt im weiteren Verlauf immer mehr an Geschwindigkeit und Härte zu und Vegeta kann Cell nicht mehr zusetzen als vorher. Cell wirkt und agiert wesentlich cooler und gelassener als vorher. Jedoch sieht Vegeta es einfach nicht ein, dass er es nun lieber lassen sollte. Auch in Gottes Palast herrscht große Verwunderung über Vegetas Stolz, der ihm nicht zum ersten Mal zum Verhängnis werden könnte. Son-Gohan hat es mittlerweile geschafft, die Super-Saiyajin Stufe dauerhaft halten zu können und so trainiert er wie ein Wilder mit seinem Vater, sodass er eines Tages mal stärker werden kann, als sein Vorbild. Cell kämpft nun weiter gegen Vegeta. Der erstgenannte kann aber wieder allen Angriffen, die von Vegeta kommen geschickt ausweichen. Und selbst als Vegeta eine echt starke Technik auspackt, nützt dies, obwohl sie Cell voll getroffen hat, rein gar nichts. Auch alle nachfolgenden Angriffe gegen Cell verpuffen im Nichts. Alle anderen, die den Fight aus nächster Nähe aus betrachten können, haben schon längst erkannt, dass Vegeta viel zu verbissen agiert. Er ist zwar sehr stark, aber er weiß durch seine blinde Wut nicht mehr die richtigen Entscheidungen zu treffen. Aber Cell hat sich nur aufgewärmt. Und dies ist tatsächlich kein Bluff. Cell ist so schnell wie nie zuvor und selbst ein Tritt ins Genick mit voller Stärke kann Cell keine Zelle krümmen.

Episode 162: Ultra-Saiyajin Trunks

Vegeta läuft nun schon der Angstschweiß übers Gesicht, denn nicht einmal der Genicktritt, den er mit voller Kraft ausgeführt hatte, konnte Cell irgendwas anhaben. Auch C16 ist der Meinung, dass Cell eigentlich weg vom Fenster sein müsste, aber nix da. Das Monster steht nach wie vor ganz gelassen da. Doch die Ruhe währt nicht lange. Cell versetzt Vegeta einen heftigen Tritt, wodurch dieser durch einige Felsen geschleudert wird. Zwar versucht sich unser stolzer Saiyajin noch in der Luft zu halten, aber schafft es nicht. Tot ist Vegeta aber nicht. Er taucht nach kurzer Zeit wieder aus dem Wasser auf. Jetzt kann man Vegeta auch den enormen Kräftenachlass anmerken, denn dieser keucht, was die Lunge hergibt. Szenenwechsel: Die Tatsache, dass Cell seinen Vater eventuell umbringen könnte, steigert die Wut von Trunks ins fast Unermessliche, jedoch will der ebenfalls unglaublich starke Trunks noch warten, bis sein Vater das Bewusstsein verliert, da seinem Vater auf diese Art und Weise all der Schmach, die er erleiden würde, wenn er sich von seinem Sohn oder von sonst irgendwem helfen lassen müsste, wegfallen würde. Vegeta scheint wieder zu Kräften gekommen zu sein. Er steigt in die Luft auf und bereitet seine Spezialtechnik vor, dem absolut genialen Final Flash. Nun wirkt selbst der sonst so coole Cell recht ernst. Vegeta sammelt all seine Kräfte, um sie mit einem Mal abzufeuern. Seine Energieabstrahlung ist enorm. Nach einiger Zeit schafft es Vegeta seine gesamte Energie zu bündeln. Kurz bevor er sein Final Flash abfeuert, provozier er Cell, sodass dieser den Mega-Angriff von Vegeta nicht versucht abzuwehren. Und tatsächlich: Der Angriff von Vegeta versetzt Cell in große Angst. Und selbst im Weltall kann man den Energiestrahl sehen. Im Raum von Geist und Zeit geht es heiß her. Son-Gohan hat endlich einen vernünftigen Haarschnitt und er ist schon wesentlich stärker, aber er muss noch unbedingt lernen, seine Kräfte besser zu kontrollieren. Wieder zurück beim Kampfgeschehen. Cell lebt noch, aber er ist sehr, sehr stark verwundet. Vegeta platzt bald vor Stolz über sein gerade verbrachtes Werk. Aber eines lässt Vegeta bei der ganzen Sache außer Acht. Cell besitzt auch Zellen von Piccolo und so kann er sich den verlorenen Arm mühelos wieder nachwachsen lassen. Alle darauffolgenden Angriffe von Vegeta verpuffen erneut im Nichts und jetzt muss Vegeta tierisch harte Schläge einstecken. Es ist aus mit Vegetas Energie. Zwar ist er noch am Leben, aber er ist kein Super-Saiyajin mehr und zudem auch noch bewusstlos. Nun ist die Stunde von Trunks gekommen. Dieser setzt seine volle Kraft frei. Trunks schafft es die Stufe, die nach dem Super-Saiyajin kommt, zu erreichen. Er ist nun ein ULTRA-SAIYAJIN. Darüber ist selbst Cell, der gerade Vegeta den Rest geben wollte, erstaunt.

Episode 163: Trunks gegen Cell

Trunks ist immer noch dabei sich aufzupowern, nachdem er nach einer kurzen Zeit dann endlich ein Ultra-Saiyajin ist und jetzt auch viel stärker als sein Vater. Das war auch einer der Gründe, warum er seine wahre Macht vor seinem Vater verbergen wollte, er wollte ihn nicht kränken. Trunks sieht im wahrsten Sinne des Wortes extrem gefährlich aus. Kuririn kann einfach nicht glauben, was er da sieht. Aber Trunks ist ja schließlich auch ein Saiyajin, diese sind ja immer für eine Überraschung gut. Trunks bitte Kuririn Vegeta zu retten, während er gegen Cell kämpfen wird. Der Sohn von Vegeta ist sich allerdings auch sehr selbstsicher, was seine Chance gegen Cell betrifft. Nun stehen sich beide Kontrahenten gegenüber. Und auch C16, der etwas demoliert dreinschaut, rechnet mit guten Chancen für Trunks. Der Kampf beginnt und das mit einer nicht zu verachtenden Geschwindigkeit. Die beiden sind für Kuririn kaum mehr zu verfolgen. Aber aus der Sicht von Trunks kann man sehen, dass der eben genannte Cell vorerst deutlich überlegen ist. Der Raum von Geist und Zeit ist immer noch unter Belagerung. Son-Gohan hat nun von seinem Vater die Aufgabe erhalten, seinen Vater zu fangen und das egal mit welchen Mitteln. Der kleine Super-Saiyajin stellt sich nicht mal dumm an, aber noch reicht es nicht. Schließlich hat Son-Goku momentan noch erheblich mehr Erfahrung. Doch nach kurzer Zeit hat Son-Gohan seinen Vater gefangen. Kuririn ist in der Zwischenzeit vollends optimistisch. Wie sich in den drauffolgenden Sekunden herausstellt ist er zu optimistisch. Cell lebt natürlich noch und er ist auch nicht sonderlich geschwächt bzw. gar nicht. Und so geht der Kampf weiter. Fantastische Schlagabtausche folgen und schon wieder hat es Trunks geschafft Cell in den Boden zu rammen. Doch wie bei seinem letzten Angriff bringt dies nicht viel. Die beiden fighten weiterhin ohne Gnade gegeneinander. Nun ist aber Trunks mal an der Reihe mit Einstecken. Hier mal ein Magenschlag und da mal ein Kick. Es sieht zunehmend schlechter für Trunks aus. Der Optimismus von Kuririn ist auch geschwunden. Endlich hat es der Glatzkopf geschnallt, er ist dabei Vegeta endlich wegzubringen. Zur selben Zeit muss Trunks enorm einstecken, aber dies im Grunde auch nur weil er Zeit für Kuririn schinden will. Doch Cell ist nicht blöde. Er hat schon von Anfang an durchschaut, was Trunks mit seiner Idee beabsichtigt. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, indem Trunks seine vollkommene Kraft auspackt. Piccolo weiß nun auch, was Son-Goku mit seiner Aussage über eine Kraft, die der eines Super-Saijajin überlegen sein sollte, meinte.

Episode 164: Für eine bessere Zukunft

Immer mehr bringt Trunks seine volle Stärke zum Vorschein. Es ist unglaublich, was in ihm steckt. Sein Aufpowern ruft ähnliche Wetterverhältnissen wie bei Cells letzter Verwandlung hervor. Auch Kuririn, der nun schon eine ganze Ecke vom Ort des Geschehens weg ist, bemerkt die enormen Kräfte. Aber nicht nur er. Auch Tenshinhan und Piccolo spüren seine unglaubliche Kraft. Und der Rest aller anderen Menschen bekommt ein verdammt starkes Erdbeben zu spüren. Trunks will einfach nicht zulassen, dass in der "Jetztzeit" das gleiche geschieht wie in seiner Zukunft. Er erinnert sich wie keiner, der versuchte gegen die Cyborgs etwas auszurichten, eine Chance hatte. Mit zwei einzigen Ausnahmen. Trunks selbst und sein zu dieser Zeit bester Freund Son-Gohan, der in dieser Zukunft schon erwachsen war. Dieser war der einzige, der es tatsächlich mit den Cyborgs aufnehmen konnte. Son-Gohan und Trunks konnten in der Zukunft wenigstens noch einmal entkommen. Doch auch Son-Gohan konnte nicht mehr lange überleben, ausschließlich Trunks, der sich dann mit der Zeitmaschine auf den Weg in die Vergangenheit machte. Und um zu vermeiden, dass sich dieses ganze grausame Schicksal wiederholt, will Trunks es auf gar keinen Fall zulassen, dass Cell Dr. Geros Befehle und Wünsche ausführen kann. Man sieht einen Rückblick zu Cells Entstehung, welcher aber nicht gerade all zu interessant ist. Als Cells Entwicklung abgeschlossen war, fand dieser nur zerstörte Städte vor. Die dort noch lebenden Menschen saugte er ohne Rücksicht auf Verluste alle komplett aus. Jedoch gab es für Cell ein Problem, er konnte die Cyborgs nirgends finden, die für seine Vollendung nötig waren. Gleich ist es soweit. Der Kampf beginnt in wenigen Sekunden. Denn auch Cell packt nun schon ein wenig mehr seine Kräfte aus. Und bei Trunks scheint es immer noch nicht Schluss zu sein. Los geht's: Trunks beginnt den Fight mit einer Salve von Energiebällen, aber Cell zeigt sich davon wenig beeindruckt und so kann dieser Trunks von hinten angreifen. Trunks lässt aber nicht locker. Er kann etliche starke Konter anbringen. Letzen Endes kommt es zu einer Kraftprobe, an deren Ende der Kampf fortgesetzt wird. Trunks kann Cell noch einmal zu Boden kicken. Nachdem Cell sich wieder erholt hat, meint er dennoch, dass Trunks nicht gewinnen wird, und das obwohl Trunks seiner Meinung nach schon seit Anfang des Kampfes stärker sei als er. Was hat das alles nur zu bedeuten?!

Episode 165: Cells Einfall

Der Kampf zwischen Cell und Trunks geht unvermindert weiter, und wie man sehen kann, ist Trunks schon leicht geschwächt, aber nicht so, dass er gleich vor Ohnmacht zusammenbricht! Nein ganz im Gegenteil. Trunks holt nochmals mehr Energie aus sich heraus und das während Cell ganz cool bleibt. Zur selben Zeit kommt Vegeta langsam wieder zu sich und so landet Kuririn mit ihm auf einer verlassenen Insel. Dort überreicht er ihm die Magische Bohne, die Trunks ihm ausgehändigt hat. Auch die Zuschauer, die von Gottes Palast aus zusehen, sind allesamt fasziniert. Es ist schon seltsam. Obwohl Trunks nach der Meinung Cells stärker sei als er, kann er keinen einzigen Treffer gegen ihn landen. Son-Gohan trainiert in der Zeit wie ein wahnsinniger weiter im Raum von Geist und Zeit und auch Son-Goku, der anscheinend schon wesentlich an Kraft zugelegt hat, ist am trainieren. Son-Gohan ist schon der festen Überzeugung, dass sein Vater die Grenze einen Super-Saiyajin überwunden hat. Aber noch kann man dies nicht so genau sagen. Trunks beginnt langsam schon an sich selbst zu zweifeln. Er kann nicht verstehen, wieso er Cell nicht treffen kann. Und ohne großartig überlegen zu können wird Trunks vom bösesten vermöbelt. Aber Aufgeben ist so schnell bei diesem Halb-Saiyajin nicht drin. Diese Entscheidung hat aber das erneute Einfangen harter Schläge und Tritte zur Folge. Son-Goku hat es nun tatsächlich geschafft zum Ultra-Saiyajin zu werden, aber er hat begriffen und das ganz im Gegensatz zu Vegeta und Trunks, dass es keinen Sinn macht, einzig und allein übermäßig stark zu sein. Es kommt auch darauf an, dass man die nötige Geschwindigkeit zu Stande bringt. Das weiß Trunks aber momentan noch nicht, aber Cell ist so freundlich, um dies mal eben schnell Trunks beizubringen. Und obwohl Vegeta gegen Cell verloren hat, muss Trunks einsehen, dass sein Vater schlauer war. Er wusste, dass es einen Zusammenhang zwischen Stärke und Schnelligkeit gibt. Vegeta macht sich sofort wieder auf den Weg zu Cell und Trunks. Cell erhebt nun seine Hand, um den kapitulierenden Trunks endgültig zu eliminieren, aber dennoch unterlässt er diese Tat. Er fragt zuerst nach wie es Vegeta und Trunks geschafft haben in so kurzer Zeit so erheblich stärker zu werden. Und es kommt noch komischer. Cell will ein Turnier veranstalten. Es sollen zwei Parteien gebildet werden. Die eine bildet Cell und die andere alle Fighter, die gegen Cell antreten.

Episode 166: Ein neues Großes Turnier?

Trunks kann nicht glauben, was Cell da eben von sich gegeben hat. Dieser will nämlich ein Turnier veranstalten, welches dem Tenkaichi Budokai gleichtun soll. Zur selben Zeit treffen Vegeta und Kuririn bei ihm ein. Anstatt, dass Vegeta mal fragt, wie es seinem Sohn geht, will dieser lieber sofort wissen, wo Cell ist. Aber erstaunlicherweise versucht unser stolzer Saiyajin-Prinz nicht gleich sofort wieder Cell zu finden, um erneut gegen ihn kämpfen zu können. Vegeta hat eingesehen, dass er ebenfalls zu schwach ist. Berechtigterweise fragt Kuririn, wer denn an dem Turnier von Cell mitmachen solle. Diese Frage hätte sich Kuririn eigentlich auch schenken können. Wie nicht anders zu erwarten, sind die ersten, die sich dafür bereit erklären Trunks und Vegeta. Sie wollen erneut im Raum von Geist und Zeit trainieren. Aber dies sind nicht die beiden einzigen. Der fast schrottreife C16 wird auch mitmachen. Er bittet einen der drei ihm zur Capsule Corporation zu bringen, damit er dort wieder zusammengeflickt werden kann. Nach anfänglichen Zweifeln von Trunks, erklärt sich Kuririn bereit, ihm seinen Wunsch zu erfüllen. Son-Goku und Son-Gohan trainieren wie die irren im Raum von Geist und Zeit weiter. Das Kraftpensum des kleinen Super-Saiyajin ist enorm gestiegen. Er kann schon recht lange mit seinem Vater mithalten (diese Trainingsszene ist eine der genialsten Szenen in Dragon Ball Z, auch wenn sie nur recht kurz ist) [zumindest ist das meine persönliche Meinung]. Mrs. Briefs ist gerade dabei ihre Blumen zu gießen als Vegeta, Trunks, Kuririn und C16 beim Gelände der Capsule Corporation eintreffen. Kurz darauf landen auch schon Muten-Roshi, Chichi, Yamchu und die anderen. Alle haben eine Nachricht von Bulma erhalten. Diese jedoch ist noch gar nicht da. Als Trunks allen erzählt, was nun abgeht, freut sich sogar Yamchu auf das Turnier. Muten-Roshi erzählt noch von früher, wie es früher so mit den Turnieren war. Nach einer gewissen Talkrundendauer möchte sogar der Altmeister MUTEN-ROSHI teilnehmen. Aber sicher ist, dass das mehr oder weniger als Witz gemeint ist ;). Aber na ja... ein hohles Gelaber kommt selten allein. Chichi ist natürlich mal wieder der Meinung, dass Son-Gohan auf gar keinen Fall bei diesem sogenannten Brutalospektakel mitmachen solle. Derweil hat Cell einen Ort gefunden, der perfekt für das Turnier geeignet sei. Anscheinend hat er seinen Abschluss in Architektur mit einem Meisterbrief abgeschlossen. In Windeseile hat dieser den Grundbau des neuen Kampfrings gebastelt.

Episode 167: Nur eine kleine Durchsage

Mr. Briefs ist gerade dabei, die Anatomie von C16 zu analysieren, jedoch gibt es erst mal ein ernüchterndes Ergebnis für diesen. Mr. Briefs kann vorerst nämlich rein gar nichts für ihn tun, aber er setzt auf Bulma, die immer noch nicht da ist. Zum ersten Mal in Dragon Ball Z sieht man, wie die Katze, die eigentlich nur auf Mr. Briefs Schulter, sitzt, sich auch mal bewegen kann. Sie steigt auf C16s Schulter und schmust ihn richtig niedlich ^^. Derweil sind Oolong und Muten-Roshi dabei sich wie die Schweine beim Essen aufzuführen. Hier wird in der Schokotorte herumgewurschtelt, als ob die beiden beim Schwimmen wären. Yamchu möchte sich aufmachen und die noch verbleibenden neun Tage bis zum Beginn der Turniers für sein Training zu nutzen. Kuririn will zusammen mit ihm gehen, aber Vegeta meint, dass dies nicht nötig sei, da er der erste Gegner für Cell sein und ihn somit gleich zerfetzen wird. Bulma platzt mitten in dieser Diskussen dazwischen und sucht sofort den erwachsenen Trunks. Als sie ihn entdeckt, ist sie sehr froh, dass ihm nichts geschehen ist. Cell braust mit einem Affenzahn Richtung Fernsehstation, welche in einer der nächstgrößeren Städte liegt. Er tötet zwar nicht jeden, stiftet jedoch eine Menge Unruhe. Bei der Auskunft fragt Cell sehr freundlich in welchem Stockwerk sich das Aufnahmestudio befindet. Yamchu und Kuririn trainieren zwar gerade, aber wie es ausschaut, nicht gerade ernsthaft. Das Programm, dass sich Muten-Roshi reinzieht, wird von Cell unterbrochen. Alle unsere Freunde schauen gebannt auf die Glotze. Son-Gohan trainiert wie ein Wahnsinniger, um ebenfalls die Grenze eines Super-Saiyajin zu erreichen. Doch dann geschieht das Unfassbare. Chichi platzt einfach so mitten in den Raum von Zeit und Geist und fragt ihn ob er seine Hausaufgaben gemacht hat. Und es kommt noch wesentlich schlimmer. Cell ist in den Raum von Geist und Zeit geplatzt und tötet seine Mutter und Piccolo. Aber zum Glück ist es nur ein böser Traum. Derweil hält Cell seine Rede. Er kündigt das Kampfsportturnier an. Am 17. des Monats ab zwölf Uhr werden die Cell-Spiele beginnen. Cell gibt auch noch die Regeln bekannt. Es sind so ziemlich dieselben, wie auch schon bei den alten Turnieren. Die Welt ist geschockt. Vegeta macht sich auf den Weg zu einer zweiten Runde im Raum von Geist und Zeit und wieder möchte Trunks ihn begleiten. Doch zuvor wird er sozusagen von Bulma zu einem Frisör geschickt. ^^

Episode 168: Son-Goku ist wieder da

In der Welt und vor allem in den Großstädten bricht eine Panik und Hysterie aus. Alle versuchen einen Ort aufzusuchen, an dem sie vor Cell in Sicherheit sind. Als Kuririn diese Panik im Fernsehen sieht, kommen seine Selbstschuldgefühle erneut hoch. Er stellt sich wieder die Frage, warum er doch nur die Fernbedienung zerstört hat. Vegeta und Trunks, der einen neune Haarschnitt hat, warten auf Son-Goku und seinen Sohn. Piccolo möchte auch trainieren und das vor den beiden. Erstaunlicher Weise stimmt Vegeta dem Vorhaben von Piccolo sogar zu, aber er möchte dafür die restlichen Tage bis zum Beginn der Cell-Spiele darin trainieren. Aber seine Vorstellungen werden sofort wieder von Piccolo zunichte gemacht. Jedoch hat jeder nur die Möglichkeit maximal 48 Stunden im Raum von Geist und Zeit zu bleiben. Wer sich auch nur eine Sekunde länger darin aufhält, kommt nie wieder heraus. A propos "herauskommen". Son-Goku und Son-Gohan bleiben rein rechnerisch noch ganze drei Stunden in Normalzeit gerechnet bis ihre 24 Stunde um wären. Doch sie kommen verfrüht. Alle sind erstaunt. Aber nicht darüber, dass sie schon wieder draußen sind, sondern vielmehr über ihr Äußeres. Son-Goku und sein Sohn kommen beide als Super-Saiyajin wieder heraus und dies aber erstaunlicher Weise nicht mit einer sie umgebenden Lichtbarriere. Die beiden sind trotzdem im Grunde die alten geblieben. Son-Goku hat nämlich einen Bärenhunger. Während Son-Gohan und sein Vater beim regelrechten Fressen sind, werden sie von Tenshinhan ausgefragt. Trunks erklärt den beiden, was Cell so in der letzen Zeit gemacht hat. Cell macht sich ein Auto der Menschen zu Nutze, um wieder mal etwas Unruhe zu stiften. Bulma macht derzeit eine erstaunliche Entdeckung, als sie das Gedächtnis von C16 durchforstet. Es enthält fast nur Informationen über Son-Goku. Dieser bekommt von Popo seine alte Kleidung wieder und Son-Gohan wünscht sich von Piccolo dieselben Klamotten, die auch er selbst trägt. Diese stehen ihm außerordentlich gut. Son-Goku macht einen Abstecher zu Cell, um sich diesen mal anzuschauen. Nach kurzer Fachsimpelei über den Kampfring schauen sich die beiden recht böse an und anscheinend testen sie schon mal ganz leicht ihre Kräfte aus. Und dies ist überall zu spüren. Unsere Freunde erkennen, dass die zweite Aura, die sich bei Cell befindet, Son-Goku gehört. Piccolo macht eine neue Aufteilung für den Raum von Geist und Zeit, aber Son-Goku lehnt seltsamer Weise dankend ab. Er möchte lieber in der Realität trainieren und meint, dass neun Tage doch eine recht lange Zeit sind.

Episode 169: Abwarten und Tee trinken

Son-Gokus Entscheidung verwundert alle enorm, jedoch ist der Grund recht simpel. Son-Goku möchte nur seinen Körper schonen, denn das Training im Raum von Geist und Zeit war für seinen Körper eine echte Strapaze (mal eine Anmerkung von mir: Son-Goku war in diesen zwei Minuten echt komisch gezeichnet ^^). Son-Gohan und sein Vater machen einen kleinen Abstecher zu Meister Quitte. Yajirobi gibt gleich zum Ausdruck, dass er nie und nimmer gegen Cell kämpfen wird. Son-Goku verlangt von Meister Quitte, dass er mal die Kräfte von ihm mit denen von Cell vergleichen soll. Vegeta erkennt nun, warum sich Son-Goku nun so was wie den Super-Saiyajin-Level als Normal antrainiert hat. Der Grund ist, dass man als Super-Saiyajin sein Potential am besten ausnutzen kann. Son-Goku beginnt sich auszupowern, damit Meister Quitte seine Kräfte abschätzen kann und würde er nicht nach einer gewissen Zeit aufhören, so wie es Meister Quitte verlangt, wäre der Quittenturm wohlmöglich zusammengebrochen ^^. Als Meister Quitte feststellen muss, dass Cell wahrscheinlich immer noch stärker ist, scheint Son-Goku nicht mal sonderlich überrascht zu sein. Er meint sogar, dass er damit gerecht hat und dies nur seine Vermutungen unterstreicht. Es sieht ganz danach aus, als ob unser lieber Freund irgendeine Art Geheimwaffen besitzt. Vegeta ist verärgert bis zum geht nicht mehr. Immer wieder ist Kakarott einen Level vor ihm. Son-Goku und sein Sohn wollen Chichi von der Schildkröteninsel abholen. Wie alle anderen auch sind die Leute im Kame Haus extrem überrascht über Son-Gokus und Son-Gohan Erscheinung. Chichi ist am meisten überrascht. Sie findet es gar nicht gut. Cell macht mal eben einen kurzen Abstecher ins Weltall. Diese Möglichkeit konnte er nur durch die Zellen von Freezer und König Cold erlangen. Er nutzt dies, um ein wenig zu trainieren. Son-Goku und sein Sohn machen einen auf "faule Hose". Und beide sind megaglücklich. Kuririn gesellt sich dazu. Und wieder beginnt er sofort sich Vorwürfe zu machen. Sie erinnern sich beide zurück an die guten alten Zeiten. Nach ein paar Meckereien geht das Faullenzen weiter. Kuririn will mal ausprobieren, ob Son-Goku beim Sonnen seine Reflexe trainiert und so wirft es einen Stein auf ihn, in der Hoffnung, dass der Saiyajin diesem ausweicht. Aber nix da! ^^ Son-Goku bekommt das Teil voll gegen die Omme. Kuririn macht sich dennoch enorme Sorgen um Son-Goku. Seiner Meinung nach ist er nicht mehr ganz der alte. Wie kann er nur so ruhig sein und sich so wenig um seine körperliche Verfassung kümmern, wo er doch in neun Tagen gegen Cell antreten muss.

Episode 170: Wiedersehen mit Tao Baibai

Ein junges Mädchen ist gerade dabei einen Apfel von einem Ast zu pflücken, welcher über einem reißenden Fluss liegt. Kurz darauf fällt sie auch noch hinein. Son-Gohan ist aber sofort zu Stelle und rettet sie, auch wenn er sie etwas unglücklich berührt ^^. Son-Gohan soll eigentlich einkaufen, aber bis jetzt ist er nur auf unbewohnte Städte gestoßen. Dennoch entdeckt er einen Ladenbesitzer, welcher gerade von zwei Typen belästigt wird. Diese hauen aber sofort ab (und das verdammt schnell) als eine junge Stimme ruft, dass Cell im Anflug sei. Dies ist aber nicht der Fall. Das kleine Mädchen von vorhin wollte damit nur ein wenig Dummheiten machen. Es stellt sich heraus, dass dieses Mädchen das Enkelkind des Ladenbesitzers, der im Übrigen Mr. Lau heißt, ist. Dieser meint, dass es für Cell doch wenig Sinn machen würde erneut zu kommen, da er ja schon einmal da war und unzählige Menschen, unter denen auch die Eltern des kleinen Mädchens zählen, getötet hat. Nach einer kleinen Gesprächsrunde der drei, möchte Son-Gohan ein wenig beim Holzhacken helfen. Er wirft dazu ein paar Holzstämmchen in die Luft und macht sich bereit. Aber er bekommt die Teile wieder auf den Schädel, da ihn das kleine Mädchen ablenkt. Sie meint, dass er doch eine Axt dazu benötigt ^^. Also hackt Son-Gohan nun mit einer Axt durch die Kante. Son-Goku liegt derweil gemütlich auf der faulen Haut. Der Chef der zwei Typen von vorhin, Mr. Burben, der auch übrigens eine Art Bunker zum Schutz vor Cell errichten hat lassen, welcher allerdings nur für seine eigene Kasse gilt, gibt den beiden einen mächtigen Anschiss, aber nun bekommt er selber ein wenig Nachdruck. Und das aber nicht von Cell oder von irgendwem. Es scheint unglaublich, aber es handelt sich hierbei um Tao Baibai. Piccolo trainiert weiter im Raum von Geist und Zeit, der aber alleine ist, schafft sich aber kurzerhand einen Trainingspartner. Dies heißt im Klartext. Namekianer vs. Namekianer und Piccolo vs. Piccolo. In der Zwischenzeit hat der alte Mann die Sachen, die Son-Gohan einkaufen soll zusammengepackt. Zur selben Zeit sitzen das kleine Mädchen und Son-Gohan einfach nur so im Wald herum. Sie werden durch die Eröffnungsfeier des Schutzbunkers unterbrochen. Sie bekommt Ärger, da sie die Leute ein wenig verarscht hat, indem sie wieder rief, dass Cell im Anflug sei. Mr. Lau, der alte Ladenbesitzer, stellt noch mal unter Beweiß, was er drauf hat und dann nach kurzer Zeit auch noch gegen Tao Baibai. Doch lange kann er gegen diesen nicht bestehen, also nimmt Son-Gohan diese Aufgabe in die Hand. Als Tao Baibai erkennt, wer der kleine ist bzw. von wem er abstammt, kratzt er schleunigst die Kurve. Im Anschluss daran zerstört Son-Gohan noch den Schutzbunker, um den Leuten klar zu machen, dass so eine Schutzeinrichtung gegen Cell keinen Sinn machen würde. Son-Goku gesellt sich auch noch dazu. Er soll seinen Sohn nach Hause bringen. Als die beiden losmachen, wünscht Mr. Lau ihnen noch viel Glück bei den Cell-Spielen.

Zurück zur Übersicht

Gast