Coola (jap. クウラ, Kūra) ist der Hauptbösewicht vom fünften und sechsten Dragon Ball Z - Film. Außerdem ist er der älteste Sohn von King Cold und der ältere Bruder von Freezer. So wie Freezer auch, kann sich Coola verwandeln und damit auch seine Kampfkraft steigern.
Cooler besitzt viele Techniken, welche auch sein Bruder Freezer beherrscht, wenn sie auch deutlich stärker sind. Bemerkenswert ist, dass Cooler noch eine zusätzliche Verwandlung als Freezer hat. Sowie bei Freezers Verwandlungen, wird auch Cooler, wenn er sich transformiert, mächtiger und gewalttätiger. Zudem kann Cooler seine Aura unterdrücken und somit unentdeckt angreifen. Er ist auch einer der wenigen DBZ-Gegnern, der die momentane Teleportation beherrscht. Außerdem kann er so wie Freezer im Weltall überleben und ist sogar in der Lage noch den schlimmsten Verletzungen stand zu halten, wie es in Dragon Ball Z - Movie 6 gezeigt wurde. Nach der Niederlage gegen Goku gelang Coolers Kopf in das Magnetfeld des Ghetti-Sterns. Ab diesem Moment war er mit dem Zentralcomputer verbunden und konnte auf dem Planeten Neu-Namek unzählige Duplikate von sich selbst herstellen, welche die Fähigkeit besaßen sich selbst wieder zu regenerieren. Dank dem Ghetti-Stern war Cooler auch in der Lage Kräfte zu absorbieren.
Cooler ist in "Rache für Freezer" der Anführer des gepanzerten-Einsatzkommandos und in "Coolers Rückkehr" der Herrscher über die "Metall-Roboter". Was diese genau sind, wird aufgelistet: Coolers Elite-Kämpfer
Wie die Ginyu Force auch, ist das gepanzerte Einsatzkommando ein Elite-Team. Die, aus drei Mann bestehende Gruppe, dient im ganzen Verlauf des fünften Dragonball Z - Films Cooler und weicht diesem nicht von der Stelle. Ihre Kleidung gleicht der Rüstung der Saiyajins und Freezer. Der einzige Unterschied ist der, dass die Uniform des Einsatzkommandos an der rechten Schulter ausfallen. Nicht so wie das Ginyu Sonderkommando, ist das gepanzerte Einsatzkommando sehr ernst.
Die Cyclopian Guards bestehen aus vielen bis tausenden Maschinen, welche spezial-gehärtet sind. Erschaffen wurden sie von Cooler. Aus diesem Grund ist dieser der Anführer der Maschinen.
Zu sehen sind die Roboter in "Coolers Rückkehr" und bieten dort den Z-Kämpfer die Stirn. Konzipiert wurden sie nur aus einem Grund: Bewohner von den verschiedensten Planeten festzunehmen und diese zum Ghetti Stern zu bringen. Aber so wie jede andere Maschine auch, haben die Cyclopian Guards, obwohl sie gut gepanzert sind, eine Schwachstelle. Schlägt man auf diese, dann explodieren die Roboter, wie es dann auf Neu-Namek der Fall war.
Im Jahre 737, wo Freezer den Heimatplaneten der Saiyajins zerstörte, erblickten die Handlanger Coolers Son Gokus Raumkapsel, welche auf den Weg zur Erde war. Doch statt das dieses abgeschossen wurde, ließ Cooler den Saiyajin entkommen, da er sich in Freezers Angelegenheiten nicht einmischen wollte. Ein weitere Grund war, dass Cooler das Kind unterschätzte und zu diesem Zeitpunkt nicht daran dachte, dass der Saiyajin eine Bedrohung werden könnte. Rund 27 Jahre später, stellte sich heraus, dass sein Bruder Freezer gegen einen Saiyajin verloren hatte. Es kam auch zum Vorschein, dass Freezer dabei sein Leben gelassen hat. Cooler war erzürnt darüber und beschloss alle übrig gebliebenen Saiyajins ausfindig zu machen und die Bedrohung endlich zu eliminieren, um somit auch seine Ehre seiner Familie wieder herzustellen. Von seinem Zorn getrieben, reiste er zur Erde, um seinen Plan in die Tat umzusetzen.
Als er mit seinen Handlangern dort ankam, begegnete er natürlich Son Goku und dessen Freunde. Während des folgenden Gefechts konnte Cooler Goku lebensgefährlich verletzen. Der Angriff war eigentlich für Son Gohan gedacht, doch Goku warf sich rechtzeitig noch davor. Goku und sein Sohn fielen vom Himmel, konnten sich aber wegen eines Wasserfalls verstecken. Da Cooler viel zu stolz war, um die Erde und die restlichen Saiyajins einfach so zu vernichten, schickte er seine Diener los, welche die Schädlinge finden sollten. Während Son Gohan magische Bohnen geholt hatte, wurde dieser angegriffen. Da sich Piccolo in den Kampf einmischte, kam Cooler ebenfalls dazu und schlug den Namekianer mit nur wenigen Schlägen K.O. Mit den gebrachten magischen Bohnen, konnte Goku wieder geheilt werden und legte sich mit Cooler an.
Als die nächste Runde des Kampfes losging, konnten beide Kontrahenten (sowohl Cooler als auch Goku) mit ihren Schlägen den jeweiligen Gegner bekämpfen. Da es für Cooler etwas knapp wurde, beschloss er sich zu verwandeln. Das Ergebnis war ein viel gewalttätiger, stärkerer Cooler, der mit seinem Aussehen erschreckender wirkte. Zu Gokus Übel, gelang es Cooler die Oberhand des Kampfes zu bekommen. Als Cooler plante, die Erde zu zerstören, verwandelte sich Goku ebenfalls weiter. Mit den neu-erworbenen Kräften eines Super-Saiyajins, wendete sich das Blatt und Goku war wieder im Spiel. Im Nu attackierte Goku Cooler immer wieder an und der dieser bankte um sein Leben. Doch plötzlich wurde es Cooler klar, wieso Freezer gegen Goku verlor. Um nicht den gleichen Fehler wie bei seinem Bruder zu machen, erschuf Cooler eine Supernova. Ziel dieser Attacke war es, die übrig gebliebenen Saiyajins inklusive die Erde zu zerstören. Sofort war Cooler wieder auf der Sieger-Seite und schoss die Nova auf Son Goku. Von der Pracht dieser Attacke beeindruckt, versuchte der Saiyajin alles, um die Erde zu retten. Cooler, der sich mittlerweile schon als Sieger gekürt hatte, musste dann jedoch feststellen, dass Goku mit einem Kame-Hame-Ha die Attacke abwehrte. Zu Coolers Pech kam die Supernova genau auf ihn zu und schleuderte ihn in Richtung Sonne. Dieser ärgerte sich über seine Fehlentscheidung von vor 27 Jahren, denn er hätte spielend leicht Goku töten können. Nachdem verbrannte Cooler im Feuer der Sonne. Dragon Ball Z: Movie 6 - Coolers Rückkehr
„ Vor langer, langer Zeit existierte am Friedhof der Wracks und Schrottteile, zwischen den Trümmern von abgestürzten Satelliten und Raketen, ein winziger, elektronischer Chip. Es war aber ein ganz besonderer, denn als einziger unter 100 Million entwickelte dieser Chip ein eigenes Bewusstsein. Und langsam, aber sicher im Verlauf von Jahrhunderten konnte er sich immer wieder Milliarden-fach zu duplizieren. Dieser Chip absorbierte Raumenergie und kann inzwischen ganze Planeten verschlingen. Dieses fantastische elektronische Geschöpf ist der große Ghetti-Stern. Ihm verdanke ich mein Überleben, denn nach unseren Kampf, geriet mein Gehirn irgendwie in sein Energiefeld. Jetzt bin ich mit dem Zentralcomputer verbunden, bin ein Teil des großen Ghetti-Sterns, bin außerdem Metall-Cooler und kann mir jederzeit mir aus Metall und elektronischen Schaltkreisen einen neuen Körper bauen.
Mit Hilfe des Ghetti-Sterns gelangte Cooler eines Tages auf Neu-Namek. Da er die Namekianer als nutzlos einstufte, verstand er auch nicht, wieso so eine primitive und schwache Lebensart einen ganzen Planeten beheimatet. Um dies zu ändern, schickte der Cooler seine Roboter los, um die Bewohner des Planeten einzusperren. Doch seine Pläne wurden von Son Goku und dessen Freunde vorerst vereitelt. Kurz darauf entbrannte eine Schlacht, die Cooler bereits am Anfang dominierte. Cooler bemerkte, dass Goku alle erlernten Tricks einsetzte, um ans Ziel zu gelangen (u.a. auch die Kaioken). Diese nutzten aber dem Saiyajin nicht viel und langsam wurde es für ihn brenzlich. Aufgrund Coolers Überlegenheit, konnte Goku sich auch nicht mit dem Super-Saiyajin-Modus weiterhelfen. Doch alles änderte sich, als Vegeta das Schlachtfeld betrat. Da auch dieser in der Lage war, sich in einen Super-Saiyajin zu verwandeln, konnte es Cooler nicht glauben. Zunächst hatte noch Cooler die Oberhand des Kampfes, doch Coolers Körper hatte den Nachteil, dass er, wenn er sich regeneriert, schutzlos war. Diese Aktion führte Vegeta durch und bemerkte, dass sie den Tyrannen vernichten konnte.
Doch die Saiyajins feierten zu Früh, denn es folgten noch weitere Metall-Coolers. Da diese in der Überzahl waren, hatten sie auch kein Problem damit, die Saiyajins zu überwältigen. Als Goku und Vegeta aufwachten, begann die Kraft-Absorbierung. Coolers Ziel war es, die Super-Saiyajin-Macht, welche in den Körpern, der Saiyajins vorkamen, zu entnehmen und daraus "Super-Saiyajin-Roboter" herzustellen. Doch wegen der Machtbesessenheit Coolers wurde zu viel Energie absorbiert und es drohte alles zu explodieren. Cooler wusste, dass er einen Fehler begangen hatte, konnte sich aber nicht dem Problem widmen, denn Goku und Vegeta, welche wegen der Kraft-Absorbierung angeschlagen waren, leisteten jedoch erheblichen Widerstand. Im finalen Akt des Kampfes wurde Cooler von Goku mit einer speziellen Ki-Attacke getötet.